Was sind substratfreie Anbausysteme?
Zu den erdelosen Anbausystemen, auch technische Anbausysteme genannt, gehören alle Techniken, die auf das traditionelle Substrat wie Erde oder Kokos verzichten und Wasser als Hauptnährstoff für die Pflanzen verwenden. Zu dieser Kategorie gehören hydroponische Systeme, bei denen die Wurzeln in Nährlösungen eingetaucht werden, und aeroponische Systeme, bei denen sie in der Luft schweben und mit einem feinen, nährstoffreichen Nebel besprüht werden.
Wie funktionieren sie und welche Vorteile bieten sie?
Diese Systeme ermöglichen die vollständige Kontrolle über die Parameter der Pflanzen: von der Nährstoffkonzentration bis zum pH-Wert und dem gelösten Sauerstoff. Durch den Verzicht auf den Boden verringern sie das Risiko von Substratschädlingen und nutzen die Ressourcen besser, so dass die Pflanzen schneller wachsen und stärkere Wurzelsysteme entwickeln können. Außerdem benötigen sie weniger Wasser und können auf ertragsoptimierten Flächen installiert werden.
Für wen sind sie gedacht?
Sie eignen sich perfekt für erfahrene Züchter, die einen Schritt nach vorn in Sachen Präzision und Leistung machen wollen, obwohl viele Modelle auch für Anfänger geeignet sind. Sie eignen sich sehr gut für den Innenanbau, für Anbauzelte oder kontrollierte Räume und werden besonders wegen ihrer Sauberkeit, Geschwindigkeit und Platzersparnis geschätzt.
Vorteile des hydroponischen und aeroponischen Anbaus
Wenn Sie sich für ein hydroponisches oder aeroponisches System entscheiden, brauchen Sie keine Säcke mit Erde oder Kokos mehr zu transportieren, sondern gewinnen an Praktikabilität. Die Pflanzen erhalten die Nährstoffe direkt, ohne dass sie durch das Substrat gefiltert werden müssen, was das Wachstum beschleunigt und die Nutzung jeder Bewässerung verbessert. Mit mehr Sauerstoff in der Wurzelzone wachsen die Wurzeln gesünder und die Pflanze kann sich auf die Blüten- und Harzproduktion konzentrieren.
Bei Alchimia erhältliche Systemtypen
In dieser Kategorie finden Sie eine breite Palette von Lösungen, von modularen und leicht zu montierenden Systemen bis hin zu professionellen Bausätzen für große Produktionen:
- Hydroponische Systeme NFT, DWC (Deep Water Culture), Ebb & Flow (Flutung und Drainage).
- Aeroponische Systeme mit hoher Sauerstoffzufuhr und Präzision.
- Komplette Kits mit Tanks, Pumpen, Diffusoren und Schalen.
- Ersatzteile und Teile für die Wartung: Pumpen, Tropfer, Belüfter, Diffusoren...
Empfohlene Modelle und führende Marken
Einige spezialisierte Marken, die Sie bei Alchimia finden können, sind unter anderem Platinium Hydroponics, Nutriculture, AeroGarden oder Atami Wilma System. Einige der herausragendsten Modelle sind:
- Cultimate Aero von Terra Aquatica (Hochleistungs-Aeroponic, früher AeroFarm von GHE genannt).
- GrowStream 2.0 von Terra Aquatica (modulares aeroponisches System).
- Wilma Hydro System von Atami (vielseitiges und kompaktes Hydroponiesystem).
- Cultimate von Terra Aquatica (ehemals WaterFarm und AquaFarm von GHE).
Sie alle bieten einfache Handhabung, Skalierbarkeit und Kompatibilität mit verschiedenen Anbaustufen.
Häufig gestellte Fragen zu substratfreien Anbausystemen
Was ist der Unterschied zwischen Hydroponik und Aeroponik?
Bei der Hydrokultur stehen die Wurzeln in direktem Kontakt mit einer Nährlösung; bei der Aeroponik hängen die Wurzeln in der Luft und werden mit einem Nährstoffnebel besprüht.
Müssen bei diesen Systemen spezielle Düngemittel verwendet werden?
Ja, für die Hydrokultur werden spezielle Düngemittel empfohlen, da sie sich vollständig im Wasser auflösen und alle notwendigen Nährstoffe in ihrer am besten assimilierbaren Form liefern.