Welche Rolle spielt der Boden beim Cannabisanbau?
Das Substrat ist das Medium, in dem sich die Wurzeln entwickeln, und die Wahl des Substrats hat einen direkten Einfluss auf die Nährstoffaufnahme, die Wachstumsrate und die allgemeine Gesundheit der Pflanze. Ein geeignetes Substrat muss ein Gleichgewicht zwischen Belüftung, Wasserrückhalt und Drainage bieten, das an die Art des Anbaus (Indoor, Outdoor, hydroponisch, biologisch...) und an den Stil des Züchters angepasst ist.
Welche Arten von Substraten finden Sie in Alchimia?
Bei Alchimia bieten wir eine breite Palette von Substraten an, sowohl gebrauchsfertige als auch solche, die für die Herstellung individueller Mischungen verwendet werden können:
- Marihuana-Erde: vorgemischte organische Substrate von Marken wie Biobizz, Canna Terra oder Top Crop, mit Düngung für mehrere Wochen, ideal für den Anbau in Töpfen oder direkt in Muttererde.
- Coco: eine belüftete und saubere Alternative zur Erde. Sie bietet eine vollständige Nährstoffkontrolle, ideal für automatische Bewässerungssysteme oder reinen Kokosanbau, erhältlich in Säcken, Ziegeln oder Platten.
- Steinwolle: wird aufgrund ihrer hohen Wasserhaltekapazität und sterilen Struktur häufig in der Hydrokultur verwendet. Ideal für Stecklinge, Saatbeete oder NFT- und Rezirkulationssysteme.
- Perlit und Vermiculit: leichte Materialien, die die Drainage und das Wasserrückhaltevermögen verbessern. Sie werden häufig zur Belüftung von Erde oder Kokosmischungen oder bei der Saatgutvermehrung verwendet.
- Arlite (Blähtonkügelchen): Hervorragend geeignet für die Drainage, die Hydrokultur oder als Grundlage für Töpfe und DWC-Systeme.
- Absorbierende Polymere: halten große Mengen an Wasser zurück und geben es nach und nach wieder ab. nützlich für den Anbau im Freien, in trockenen Gebieten oder als Vorbeugung gegen Trockenheit.
Wie wähle ich das richtige Substrat?
Das hängt ganz von Ihrem Anbausystem, der gewünschten Kontrolle und Ihrer Erfahrung ab:
- Wenn Sie eine einfache und unkomplizierte Lösung suchen, wählen Sie eine angereicherte Erde.
- Wenn Sie die totale Kontrolle über die Ernährung bevorzugen, entscheiden Sie sich für Kokos oder Steinwolle.
- Wenn Sie Ihre Mischung individuell gestalten wollen, fügen Sie Perlit, Vermiculit oder Arlit hinzu, um die Drainage und den Wasserrückhalt zu optimieren.
Wie auch immer Sie sich entscheiden, ein gutes Substrat ist die Grundlage für eine gesunde Pflanze und eine gute Ernte.
Häufig gestellte Fragen zu Kultursubstraten
Was ist das beste Substrat für den Anbau von Marihuana?
Das hängt von der Art des Anbaus ab. Erde ist ideal für Anfänger, Kokos erlaubt mehr Kontrolle und Steinwolle ist perfekt für Hydrokulturen.
Kann ich verschiedene Substrate mischen?
Ja. Es ist üblich, Erde mit Perlit, Kokos mit Vermiculit zu mischen oder Ton als Drainage zu verwenden. Durch das Mischen können Sie das Substrat an die Bedürfnisse der Pflanzen anpassen.
Wie oft sollte ich das Substrat wechseln?
Bei Topfpflanzen wird empfohlen, das Substrat in jedem Zyklus zu wechseln, wenn es sich um organisches Substrat handelt, obwohl es spezielle Produkte zur Wiederverwendung gibt. Einige Materialien wie Arlite oder Kokos können bei vorheriger Reinigung wiederverwendet werden.