Anmelden shopping_cart

Autoflowering Cannabis Samen

Es gibt 718 Produkte als Autoflowering Cannabis Samen gekennzeichnet

Autoflowering-Samen sind perfekt für diejenigen, die schnell, einfach und diskret anbauen wollen. Diese Sorten sind nicht von der Photoperiode abhängig, so dass sie für Anfänger und Experten gleichermaßen einfach anzubauen sind. In dieser Kategorie finden Sie eine Auswahl an feminisierten autoflowering Sorten, die widerstandsfähig sind und sowohl im Innen- als auch im Außenbereich hervorragende Ergebnisse liefern.

Weitere informationen...

Hervorgehobene Produkte in Autoflowering Cannabis Samen

Hervorgehobene Angebote Autoflowering Cannabis Samen

Bis -30%
Bis -30%
Bis -20%
(3)

Aus 9.90€ 11.00€

Produkt anzeigen
-30%

Neuste Nachrichten über Autoflowering Cannabis Samen

Autoflowering Cannabis Samen kaufen

718 Produkte Filtern tune
Auto Samen
Bis -20%
Bis -30%
Bis -30%
-20%
Bis -20%
(5)

Aus 11.70€ 13.00€

Produkt anzeigen
Bis -30%
Outlet
Bis -40%
-20%
(2)

Aus 28.80€ 36.00€

Produkt anzeigen
Bis -20%
(1)

Aus 8.10€ 9.00€

Produkt anzeigen

Weiterlesen über: Autoflowering Cannabis Samen

Anbau von automatischen Cannabissamen

Wie wir bereits erwähnt haben, sind autoflowering oder automatische Sorten nicht von der Photoperiode abhängig, das heißt, sie reagieren nicht auf den Lichtzyklus. Ihre Blüte beginnt unabhängig von der Anzahl der Stunden direkten Lichts, die sie erhalten, und sie beginnen in der Regel drei bis vier Wochen nach der Keimung zu blühen.

Für wen sind sie ideal?

  • Für Züchter, die auf Einfachheit und Schnelligkeit Wert legen.
  • Für Menschen mit begrenztem Platzangebot.
  • Für Anfänger, die mit dem Selbstanbau beginnen und unkomplizierte Ergebnisse erzielen wollen.
  • Für Experten, die zwischen den Saisons eine zusätzliche Ernte einfahren oder mit kontinuierlichen Zyklen experimentieren wollen.

Welche Vorteile bieten sie?

  • Kurze Zyklen: einige sind in nur 8-10 Wochen fertig.
  • Keine Photoperiode erforderlich: Sie blühen automatisch.
  • Absolute Diskretion: kleine Pflanzen, ideal für Terrassen.
  • Einfache Handhabung: ideal für Anfänger.
  • Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und ungünstige Klimabedingungen.

Wann ist es ratsam, automatische Samen anzubauen?

Cannabisanbauer entscheiden sich oft für autoflowering Samen, weil sie einen schnellen Lebenszyklus haben und weil sie durch die Produktion kleinerer Pflanzen in den Augen von Nachbarn und Passanten viel diskreter sind.

Autoflower Pflanzen sind auch eine gute Lösung für den Anbau an Orten mit Lichtverschmutzung, an denen lichtabhängige Samen (feminisiert oder regulär) nie blühen, wie z. B. auf einem Balkon oder einer Terrasse mit einer nahe gelegenen Lichtquelle, die die Nachtperiode durch eine Verlängerung der Lichtstunden unterbricht (z. B. eine Straßenlampe). In diesen Fällen garantieren die autoflowering Sorten eine Ernte.

Da sie nicht von der Photoperiode abhängig sind, nutzen viele Züchter Räume im Zimmer oder im Schrank von Mutterpflanzen, in denen die Photoperiode 18/6 beträgt, um sie anzubauen und eine zusätzliche Ernte zu erzielen.

Wann man Autoflower Samen im Freien anbaut

Autoflowering-/Automatik-Samen können zu jeder Jahreszeit angebaut werden, aber um die Erträge zu optimieren, ist es ratsam, zwischen Frühjahr und Spätsommer zu säen, um die maximale Anzahl an Sonnenstunden und gute Temperaturen (mindestens über 18ºC) zu nutzen, und immer an einem Standort mit mindestens 5-6 Stunden direkter Sonneneinstrahlung.

Vom Zeitpunkt der Aussaat bis zur Ernte vergehen 7 bis 12 Wochen (je nach Genetik), wobei 3 bis 4 Ernten pro Jahr möglich sind. Viele Züchter säen Autos im Frühjahr aus, um ihre Blüten zu genießen, während sie auf die Herbsternte der lichtabhängigen Sorten warten.

Jahr für Jahr werden die Qualität und der Ertrag der automatischen Sorten verbessert

Substrat und Düngemittel für Autoflower Pflanzen

Die Düngemittel für autoflower Cannaispflanzen unterscheiden sich von denen für lichtabhängige Pflanzen, da Blüte und Wachstum fast gleichzeitig stattfinden. Außerdem reagieren sie in der Regel empfindlicher auf ionische Düngemittel und sind stärker von einem Überschuss an bestimmten Nährstoffen betroffen.

Herkunft der selbstblühenden Marihuanapflanzen

Das Merkmal der Autoflower Pflanzen stammt von einer der Unterarten von Cannabis namens Ruderalis. Diese Unterart wurde 1924 von dem russischen Botaniker Janischewski anhand von Exemplaren aus dem sibirischen Raum beschrieben.

Sie sind in den extremen Klimazonen Nordeuropas und Asiens (Sibirien, Zentralrussland, ...) beheimatet, wo die Lebenszyklen der Pflanzen schneller sein müssen. In diesen lebensfeindlichen Klimazonen sind die Zeiträume für ein optimales Pflanzenwachstum sehr kurz, so dass sich die Unterart ruderalis wahrscheinlich angepasst hat, indem sie die für den Abschluss ihres Lebenszyklus erforderliche Zeit verkürzt hat.

Es gibt verschiedene Theorien über den Ursprung der ersten Hybriden mit dem Autoflowering-Gen. Es wird gemunkelt, dass sie an der Universität von Mississippi im Rahmen eines staatlichen Programms zur Produktion von legalem Marihuana entstanden sind, obwohl dies nicht sicher ist, da keine Unterlagen gefunden wurden. Es gibt auch Theorien über ihren kanadischen Ursprung, wo in den 1980er Jahren ein Hobbyzüchter bemerkte, dass einige seiner Pflanzen Mitte August blühten, während der Rest der Pflanze im Oktober blühte. Sensi Seeds bot Ruderalis-Sorten in ihrem Katalog an, aber nicht alle Phänotypen waren zu 100% autoflowering.

Erste Autoflowering Sorten

Viel klarer ist der Ursprung der ersten käuflichen autoflowering Sorten (Samen), die von einem Züchter entwickelt wurden , der sich The Joint Doctor nannte. Seine erste autoflowering Sorte wurde aus einer Sorte namens "Mexican Rudy" gezüchtet, deren Herkunft unklar ist.

Sie war eine schnell blühende Sorte, aber sehr ertragsarm und sehr klein in der Höhe. Er kreuzte sie mit einer Northern Lights #2. Diese erste Generation kreuzte er mit der Indica-Sorte "William's Wonder". Diese zweite Charge brachte männliche Pflanzen hervor, die sofort nach der Geburt zu blühen begannen. Mit dem Pollen dieser männlichen Pflanzen kreuzte er andere Sorten und erhielt so die ersten selbstblühenden Marihuanasamen. Nach mehreren Experimenten fand er in der sechsten Generation eine Pflanze, die ihm gefiel, und brachte sie unter dem Namen "Lowryder" auf den Markt, wobei er seine eigene Samenbank namens Dr. Choice gründete.

Auswirkungen der Lowryder-Sorte auf den Markt für Cannabissamen

Anfänglich war die Lowryder-Sorte für die Anbauer nicht sehr attraktiv, da sie sehr ertragsarm war und einen niedrigen THC- und Cannabinoidgehalt aufwies. Einige Züchter waren jedoch von dem Potenzial der autoflowering Samen beeindruckt, die eine schnellere und diskretere Ernte ermöglichen.

Einige berühmte Züchter, wie Donny Danko, machten ihren Anbau populär. Dank Zeitschriften wie High Times und Cannabis-Fachvorträgen wurde der Anbau populär und förderte die Forschung und die Entwicklung neuer Sorten, die die Produktion und die Konzentration von Cannabinoiden und Terpenen verbessern sollten. "The Joint Doctor" selbst brachte neue automatische Sorten wie Lowryder #2, Chronic Ryder, Diesel Ryder und Easy Ryder auf den Markt.

Mit der Zeit erschienen große autoflowering Sorten, die Buddha Seeds Bank war ein Vorreiter mit Sorten wie Magnum oder Deimos, die ersten, die Autos XXL genannt wurden.

 

Häufig gestellte Fragen zu autoflowering Samen

Wie keimt man autoflowering Samen?

Am besten ist es, sie normal zu keimen (in Papiertüchern oder Keimpfropfen), aber sie direkt in den endgültigen Topf zu pflanzen, ohne sie zwischendurch umzupflanzen.

Wie lange brauchen autoflowering Samen zum Wachsen und Blühen?

Normalerweise zwischen 8 und 10 Wochen ab der Keimung, obwohl einige bis zu 12 Wochen brauchen können, wenn sie sativadominierte Genetik haben.

Können autoflowering Pflanzen im Haus angebaut werden?

Ja, sie sind ideal für den Innenanbau mit Kunstlicht, da sie nicht von der Photoperiode abhängig sind. Man kann sie während des gesamten Zyklus bei 18/6 halten und erhält schnelle, qualitativ hochwertige Ernten.

Chat on Telegram