Terpinolen, ein wichtiges Terpen in Cannabis
Inhaltsverzeichnis
Die Welt der Terpene ist faszinierend und wichtig für das Verständnis der Komplexität von Cannabis, insbesondere im Hinblick auf seine organoleptischen Eigenschaften und Wirkungen. Tatsächlich sind diese Verbindungen nicht nur für das Aroma und den Geschmack der verschiedenen Sorten verantwortlich, sondern sie beeinflussen auch die Wirkungen, die wir beim Konsum von Cannabis erleben.
Eines der weniger bekannten, aber ebenso interessanten Terpene, die in unserer Lieblingspflanze vorkommen, ist Terpinolen. Obwohl es nicht so häufig vorkommt wie andere Terpene wie Myrcen oder Limonen, hat Terpinolen ein einzigartiges Profil, das Zitrus-, Blumen-, Kräuter- und Holznoten kombiniert. In diesem Artikel werden wir untersuchen, was Terpinolen ist, wie und wo es synthetisiert wird, welchen Geschmack und welches Aroma es hat, welche Auswirkungen es auf Körper und Geist hat und bei welchen Cannabissorten es in der höchsten Konzentration vorkommt.
Was ist Terpinolen?
- Name: Terpinolen, Delta-Terpinen
- Formel: C10H16
- IUPAC-Name: 1-Methyl-4-(prop-1-en-2-yl)cyclohexa-1,3-dien
- Molmasse: 136,23 g/mol
- Siedepunkt: 186°C (459 K)
- Bei Raumtemperatur: Klare, blasse Flüssigkeit, typischerweise farblos oder leicht gelblich
Terpinolen, auch Delta-Terpinen genannt, ist ein natürlich vorkommendes Terpen, das in einer Vielzahl von Pflanzen vorkommt, darunter bestimmte Bäume, Früchte, Kräuter und natürlich Cannabis. Im Gegensatz zu anderen Terpenen, deren aromatisches Profil spezifischer ist, wie etwa Limonen (Zitrusfrucht) oder Pinen (Kiefer), zeichnet sich Terpinolen durch seine Komplexität und Ausgewogenheit aus. Sein Duft ist eine interessante Mischung aus Kräuter-, Blumen- und Zitrusaromen mit einer leicht holzigen Note, was ihn subtiler und nuancierter macht als andere intensivere Terpene.
Dieses Terpen kommt in Pflanzen wie Rosmarin, Teebaum, Majoran, Äpfeln und insbesondere in Cannabispflanzen mit Haze-Genetik und anderen Sativa-Sorten vor. Obwohl es nicht das häufigste Terpen in allen Cannabispflanzen ist, kommt es in mehreren beliebten Sorten vor und beeinflusst nicht nur das Aroma, sondern auch die psychoaktive Wirkung dieser Sorten.
Terpinolen-Synthese
Es wird angenommen, dass Terpinolen, wie viele andere Verbindungen auch, in vielen Pflanzen auf natürliche Weise als Teil ihres Abwehrmechanismus produziert wird, da es als Abwehrmittel gegen Insekten und Schädlinge wirkt. Dieses Terpen wird über einen Stoffwechselweg biosynthetisiert, der auch für andere Cannabinoide und Terpene üblich ist. Dabei nutzen Pflanzen Vorläufer wie Geranylpyrophosphat (GPP), um durch die Aktivität verschiedener Enzyme eine Reihe von Terpenen zu erzeugen.
In einer Laborumgebung kann die Terpinolensynthese mithilfe von Techniken der organischen Chemie erreicht werden, insbesondere durch die Dehydratisierung bestimmter Alkohole oder die thermische Zersetzung von Terpenvorläufern. Diese Methoden ermöglichen die Herstellung von reinem Terpinolen für kommerzielle Anwendungen, beispielsweise zur Formulierung von Kosmetikprodukten, Insektenschutzmitteln oder sogar in aromatischen Produkten.
Dank dieser Techniken ist es heute möglich, synthetisches Terpinolen sowohl in industriellen als auch in therapeutischen Produkten zu finden, obwohl die Verwendung natürlicher Terpene, insbesondere aus Cannabis, in vielen Bereichen aufgrund der Wahrnehmung von Reinheit und Wirksamkeit im Natürlichen weiterhin eine bevorzugte Option bleibt Umfeld. Allerdings ist es logischerweise üblicher, es im Labor zu synthetisieren, wenn große Mengen benötigt werden.
Geschmack, Aroma und Anwendungen von Terpinolen
Das Aroma und der Geschmack von Terpinolen sind komplex und sicherlich unverwechselbar. Wie bereits erwähnt, bietet es eine Mischung aus Kräuter-, Blumen-, Zitrus- und Holznoten. Dadurch erhält es ein vielfältiges Profil, das je nach Konzentration und der Pflanze, aus der es gewonnen wird, variieren kann. Bei Cannabissorten, die reich an Terpinolen sind, trägt dieses Terpen zu einem leichten und frischen Aroma mit einer würzigen und süßen Note bei.
Terpinolen wird aufgrund seines angenehmen Dufts und seiner konservierenden Eigenschaften häufig in der Kosmetik- und Parfümindustrie verwendet. Darüber hinaus ist es aufgrund seiner antimykotischen, antibakteriellen und antioxidativen Eigenschaften ein häufiger Bestandteil von Reinigungsprodukten und natürlichen Hautbehandlungen.
Aufgrund seiner Fähigkeit, die Entspannung zu fördern und Stress abzubauen, wird es auch in der Aromatherapie eingesetzt. Ätherische Öle, die Terpinolen enthalten, werden für ihre beruhigende und stimmungsausgleichende Wirkung geschätzt und sind daher eine beliebte Wahl in Spas und Wellnessprodukten.
Wirkungen von Terpinolen
Hinsichtlich seiner Wirkung auf Körper und Geist unterscheidet sich Terpinolen von anderen Terpenen, die eindeutig anregend oder entspannend wirken. Studien deuten darauf hin, dass dieses Terpen milde beruhigende Eigenschaften hat, was es zu einer idealen Verbindung zum Stressabbau und zur Förderung des Schlafes macht, ohne übermäßig stark oder narkotisch zu sein.
Terpinolen hat auch Potenzial als Antioxidans und antimikrobielles Mittel gezeigt, was es zu einem interessanten Terpen für die Erforschung medizinischer Anwendungen macht. Einige Studien deuten darauf hin, dass es in bestimmten Kontexten krebshemmende Eigenschaften haben könnte, obwohl diese Ergebnisse vorläufig sind und weiterer Forschung bedürfen.
Bei Cannabis wurde beobachtet, dass Sorten, die reich an Terpinolen sind, dazu neigen, eine ausgewogene Wirkung zu erzeugen, die ein entspannendes Gefühl, aber auch geistige Klarheit vermittelt. Um diese Wirkung zu verstärken, wird es oft mit anderen Terpenen wie Myrcen oder Limonen kombiniert und bietet ein umfassendes Erlebnis, das sowohl für Freizeit- als auch für therapeutische Zwecke geschätzt wird.
Cannabissorten, die reich an Terpinolen sind
Es gibt mehrere Cannabis-Genetiken, von denen bekannt ist, dass sie eine signifikante Konzentration dieses Terpenes aufweisen, das oft mit der Haze-Familie in Verbindung gebracht wird, die für ihre euphorisierende und energetisierende Wirkung bekannt ist. Zu den bemerkenswertesten gehören:
- Jack Herer: Ein Sativa-Hybrid mit hohem Terpinolengehalt, bekannt für seine klare und energetisierende Wirkung auf das Gehirn, ideal für alle, die Inspiration und Kreativität suchen. Sein frisches und kräuteriges Aroma wird durch süße und zitrische Noten ergänzt.
- Lemon OG Candy: Diese mehrfach preisgekrönte Sorte kombiniert einen starken Terpinolengehalt mit Limonen und verleiht ihr ein erfrischendes Zitrusaroma und ein energetisierendes Erlebnis.
- Kalimist: Eine weitere Terpinolen-reiche Sativa. Diese Sorte hat ein holziges und zitrusartiges Geschmacksprofil und erzeugt eine energetische und euphorische Wirkung.
- Mandarin Cookies: Mit einem süßen und zitronigen Profil ist diese Sorte außerdem reich an Terpinolen und bietet eine hervorragende Balance zwischen Entspannung und Stimulation.
Kurz gesagt, Terpinolen ist nicht nur ein Terpen, das sich durch sein Aroma und seinen Geschmack auszeichnet, sondern auch durch seine Fähigkeit, die Wirkung vieler Cannabissorten zu beeinflussen. Seine Kombination aus frischen Aromen und ausgewogenen Wirkungen machen es zu einer sehr interessanten Verbindung sowohl in der Welt der Parfümerie und Kosmetik als auch im Bereich des therapeutischen Cannabis.
Referenzen:
- Terpenes, M. Eggersdorfer, Ullmann's Encyclopedia of Industrial Chemistry
- A chemotaxonomic analysis of terpenoid variation in Cannabis, Hillig, Karl W
- Handbook of Environmental Fate and Exposure Data for Organic Chemicals, Philip H Howard, Edward M. Michalenko, William Meylan, Dipak K. Basu