Cannabinoide und Terpene

Cannabinoide und Terpene sind von Cannabispflanzen produzierte Moleküle, die in den Trichomen synthetisiert und gespeichert werden. Während die Cannabinoide hauptsächlich für die verschiedenen Wirkungen dieser Pflanze auf unseren Organismus verantwortlich sind, handelt es sich bei den Terpenen um aromatische Moleküle, die der Pflanze ihren charakteristischen Geschmack und ihr Aroma verleihen und ihrerseits die Wirkung der Cannabinoide modulieren. In dieser Kategorie finden Sie Artikel zu den verschiedenen Cannabinoiden und Terpenen, die in der Marihuanapflanze vorkommen. Diese grundlegenden Verbindungen erklären, warum jede Pflanze einen bestimmten Geschmack und ein bestimmtes Aroma sowie eine bestimmte Wirkung hat.

Was ist synthetisches CBD und wie wird es hergestellt?

Was ist synthetisches CBD und wie wird es hergestellt?

Cannabidiol (CBD) ist eine chemische Verbindung, ein Cannabinoid, das aufgrund seines vielfältigen therapeutischen Potentials an Popularität gewonnen hat. CBD wird aus der Cannabispflanze gewonnen und zeichnet sich neben anderen positiven Effekten durch seine Fähigkeit aus, Schmerzen zu lindern, Angstzustände zu reduzieren, Entzündungen zu bekämpfen und die Schlafqualität zu verbessern. Allerdings stammt nicht alles CBD aus natürlichen Quellen. In den letzten Jahren hat die Entwicklung von synthetischem, reinem CBD Interesse im medizinischen, pharmazeutischen und kommerziellen Bereich geweckt, um die therapeutischen Effekte von natürlichen Produkten mit CBD (z. B. Cannabis-Blüten) auf kontrollierte und skalierbare Weise nachzubilden.

Der Aufstieg von synthetischem, reinem CBD wirft wichtige Fragen auf: Sind dessen Effekte vergleichbar mit denen von natürlichen Produkten, die CBD beinhalten? Wie wird es hergestellt und welche Vorteile bietet es? In diesem Artikel werden die Unterschiede zwischen beiden Formen, ihre Auswirkungen auf den menschlichen Körper und die Szenarien, in denen jede einzelne Form am besten geeignet ist, eingehend untersucht. Ziel ist es einen klaren Überblick über die Verwendung und Relevanz von reinem synthetischem CBD zu geben. Heute möchten wir euch also eine ausführliche Einführung zu synthetischem CBD, seinen Eigenschaften und Herstellung geben – bist du dabei?

 CBD wird aus Hanf gewonnen, kann aber auch im Labor synthetisiert werden

CBD wird aus Hanf gewonnen, kann aber auch im Labor synthetisiert werden

Weitere informationen

0 Kommentare

Cannabis und Biohacking: Wissenschaft für Ihre Gesundheit

Cannabis und Biohacking: Wissenschaft für Ihre Gesundheit

In den letzten Jahren haben Sie wahrscheinlich von Biohacking gehört, einem Gesundheits- und Wellnesstrend, der in letzter Zeit stark an Popularität gewonnen hat. Berühmtheiten, Influencer, Persönlichkeiten aus den Bereichen Gesundheit und Medizin oder Personal Trainer verkünden oft die Vorzüge von Biohacking im Hinblick auf das reibungslose Funktionieren unseres Körpers . Daher ist es nicht verwunderlich, dass es sich um einen Trend handelt, der immer mehr Anhänger findet.

Aber was genau ist Biohacking? Welche Ziele haben Sie und wie erreichen Sie diese? Kann Cannabis in diese Praxis eingeführt werden? Im heutigen Artikel werden wir all diese und viele weitere Fragen beantworten, damit Sie keine Zweifel haben, ob Sie einige der potenziellen Vorteile der Pflanze nutzen möchten, von denen Sie sicherlich wissen, dass sie nicht wenige sind. Wir geben Ihnen also bereits einen Spoiler: Cannabis kann in diesem Zusammenhang sehr hilfreich sein! Nachfolgend verraten wir Ihnen wie.

Weitere informationen

0 Kommentare

Neospectra mit Valenveras: Tragbare Analyse von Terpenen und Cannabinoiden

Neospectra mit Valenveras: Tragbare Analyse von Terpenen und Cannabinoiden
Neospectra-Scannergerät mit Valenveras-Modellen

Die wachsende Cannabisindustrie benötigt innovative Lösungen, um die komplexe Zusammensetzung von Cannabinoiden und Terpenen in Pflanzen zu analysieren und zu verstehen. Valenveras, ein katalanisches Pionierunternehmen, hat in Zusammenarbeit mit Si-ware, einem ägyptisch-amerikanischen Unternehmen, eine Revolution in der Cannabisanalyse geschaffen: ein tragbares Gerät mit NIR-Technologie (Nahinfrarotspektroskopie) für die Analyse von Terpenen und Cannabinoiden. Dieser Ansatz ermöglicht eine schnelle, genaue und kostengünstige professionelle Analyse dieser Verbindungen. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Merkmalen und Vorteilen dieses innovativen Systems und wie es die Cannabis- Testlandschaft revolutioniert.

Weitere informationen

0 Kommentare

Terpinolen, ein wichtiges Terpen in Cannabis

Terpinolen, ein wichtiges Terpen in Cannabis

Die Welt der Terpene ist faszinierend und wichtig für das Verständnis der Komplexität von Cannabis, insbesondere im Hinblick auf seine organoleptischen Eigenschaften und Wirkungen. Tatsächlich sind diese Verbindungen nicht nur für das Aroma und den Geschmack der verschiedenen Sorten verantwortlich, sondern sie beeinflussen auch die Wirkungen, die wir beim Konsum von Cannabis erleben.

Eines der weniger bekannten, aber ebenso interessanten Terpene, die in unserer Lieblingspflanze vorkommen, ist Terpinolen. Obwohl es nicht so häufig vorkommt wie andere Terpene wie Myrcen oder Limonen, hat Terpinolen ein einzigartiges Profil, das Zitrus-, Blumen-, Kräuter- und Holznoten kombiniert. In diesem Artikel werden wir untersuchen, was Terpinolen ist, wie und wo es synthetisiert wird, welchen Geschmack und welches Aroma es hat, welche Auswirkungen es auf Körper und Geist hat und bei welchen Cannabissorten es in der höchsten Konzentration vorkommt.

Weitere informationen

0 Kommentare

CBG9, ein Cannabinoid mit vielversprechenden Eigenschaften

CBG9, ein Cannabinoid mit vielversprechenden Eigenschaften
Cannabis produziert Dutzende verschiedener Cannabinoide, darunter CBG und CBG9 (Bild: Crystalweed Cannabis)

Wie Sie als regelmäßiger Leser unseres Blogs wissen, entwickelt sich die Welt des Cannabis ständig weiter und jeden Tag werden neue Cannabinoide entdeckt, die unser Wissen über die Pflanze und ihre therapeutischen Möglichkeiten erweitern. Einer der jüngsten, der Aufmerksamkeit erregt hat, ist CBG9 , eine Verbindung, die verspricht, die Cannabisindustrie zu revolutionieren. In diesem Artikel werden wir untersuchen, was CBG9 ist, wie es sich von anderen bekannteren Cannabinoiden wie THC und CBD unterscheidet und welche potenziellen Vorteile und Anwendungen es hat.

Von seiner Entdeckung über seine Herstellung bis hin zu möglichen Auswirkungen auf den Körper laden wir Sie ein, alles zu erfahren, was Sie über diese vielversprechende Cannabisverbindung wissen müssen. Darüber hinaus werden wir die aktuelle wissenschaftliche Forschung zu CBG9 diskutieren und wie es in zukünftige medizinische Behandlungen integriert werden könnte.

Weitere informationen

0 Kommentare

THC-JD oder Tetrahydrocannabioctyl

THC-JD oder Tetrahydrocannabioctyl
THC-JD zeichnet sich durch seine Seitenkette mit 8 Kohlenstoffatomen aus

Die wissenschaftliche Forschung zu den verschiedenen in der Cannabispflanze vorkommenden Cannabinoiden hört nicht auf und es werden ständig neue Verbindungen entdeckt und untersucht, jede mit ihren eigenen Eigenschaften und potenziellen Vorteilen. Eine dieser neuen Verbindungen ist THC-JD , auch bekannt als Tetrahydrocannabioctyl . Dieses relativ unbekannte Cannabinoid erregt aufgrund seiner potenziell einzigartigen Wirkung und medizinischen Anwendung zunehmend die Aufmerksamkeit von Forschern und Pflanzenliebhabern.

THC-JD kommt im Gegensatz zu seinen bekannteren Verwandten wie THC und CBD in viel geringeren Konzentrationen in der Cannabispflanze vor. Seine chemischen Eigenschaften und sein therapeutisches Potenzial haben jedoch großes Interesse in der wissenschaftlichen Gemeinschaft geweckt. Frühe Studien deuten darauf hin, dass THC-JD stärkere und spezifischere Wirkungen haben könnte, was neue Möglichkeiten für die Behandlung verschiedener Erkrankungen bieten könnte.

In diesem Artikel wird eingehend untersucht, was THC-JD ist, wie es sich von anderen Cannabinoiden unterscheidet, welche potenziellen Vorteile und Wirkungen es hat und was seine Entdeckung für die Zukunft von medizinischem und Freizeit-Cannabis bedeuten könnte. Während wir unser Verständnis von Cannabinoiden weiterentwickeln, könnte THC-JD eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung neuer Behandlungen und der Erweiterung des Wissens über den Cannabiskonsum spielen.

Weitere informationen

0 Kommentare

Myrcen: Ein Terpen, das die Aktivität von Cannabinoiden verstärkt

Myrcen: Ein Terpen, das die Aktivität von Cannabinoiden verstärkt
Molekül des Myrcens

was ist Myrcen?

  • Name: Myrcen, Beta-Myrcen
  • Formel: C10H16
  • IUPAC-Bezeichnung: 7-Methyl-3-methylen-1,6-octadien
  • Dichte: 794 kg/m3
  • Molare Masse: 136,23 g/mol
  • Siedepunkt: 167ºC
  • Vorkommen: gelbliche ölige Flüssigkeit, nicht wasserlöslich

Myrcen ist eines der wichtigsten Terpene in der Cannabispflanze, oft das am häufigsten vorkommende und sicherlich eines der am besten untersuchten. Wie wir in unserem Artikel über Marihuana-Terpene gesehen haben, sind es diese nicht psychoaktiven organischen Verbindungen, die der Pflanze ihr charakteristisches Aroma und ihren Geschmack verleihen und darüber hinaus eine Reihe von Eigenschaften mit enormem therapeutischem Potenzial besitzen. Terpene - manchmal auch Isoprenoide genannt - sind Moleküle, die sich von Isopren ableiten und daher zu den Kohlenwasserstoffen zählen. Sie können 10 Kohlenstoffatome haben, wie die Verbindung, mit der wir uns beschäftigen - wir sprechen dann von Monoterpenen - oder 15 Kohlenstoffatome, die als Sesquiterpene bezeichnet werden.

Weitere informationen

0 Kommentare

THCV, ein vielversprechendes nicht-psychoaktives Cannabinoid

THCV, ein vielversprechendes nicht-psychoaktives Cannabinoid
THCV-Molekül

Das Cannabinoid Tetrahydrocannabivarin (THCV) ist einer der wichtigsten chemischen Inhaltsstoffe der Cannabispflanze. Obwohl es weniger bekannt ist als THC, das wichtigste und populärste psychoaktive Cannabinoid, ist THCV in den letzten Jahrzehnten aufgrund seines potenziellen medizinischen Nutzens Gegenstand der Forschung gewesen. In diesem Artikel erfahren Sie, was THCV ist, wie es im menschlichen Körper wirkt und welche gesundheitlichen Vorteile es haben kann.

Weitere informationen

0 Kommentare

Cannabistrichome unter dem Elektronenmikroskop

Cannabistrichome unter dem Elektronenmikroskop
Multiphotonenmikroskopie-Bild von Drüsentrichomen in Cannabispflanzen

Cannabisblüten werden aufgrund der Eigenschaften ihrer speziellen Metaboliten (wie Cannabinoide und Terpene) zu medizinischen und Freizeitzwecken konsumiert. Die Metaboliten werden in den Drüsentrichomen der weiblichen Blüten, die die Essenz der kostbaren Marihuanaknospe darstellen, reichlich produziert. Doch trotz der wirtschaftlichen und medizinischen Bedeutung der Drüsentrichome von Cannabis sind die relativen Eigenschaften und Beiträge der verschiedenen Trichomtypen nach wie vor kaum bekannt.

Der Begriff Trichom stammt aus dem Griechischen ('thrix', 'trichos', Haar), und sie bilden bei vielen Pflanzenarten eine kleine haarige Hülle. Ihre Form reicht von gerade oder spiralförmig bis hin zu kugelförmig, was bei Cannabis am interessantesten ist. Trichome erfüllen verschiedene Verteidigungs- und Schutzfunktionen und können ziemlich spezialisiert sein; so stammen beispielsweise die haarähnlichen Zellen in fleischfressenden Pflanzen, die die Falle auslösen, die sich auf ein ahnungsloses Insekt schließt, von Trichomen ab.

Cannabispflanzen haben eine Vielzahl von Trichomen, darunter kurze, spitze Haare, die den Blättern eine raue Textur verleihen und wahrscheinlich als Abschreckung für Pflanzenfresser und als Umweltpuffer dienen. Von größerem historischem Interesse sind jedoch die Drüsentrichome, die ihren Namen vom lateinischen Wort glandis" (kleine Eichel) haben, weil sie eine runde Form haben.

Weitere informationen

0 Kommentare

Was ist Anandamid?

Was ist Anandamid?
Anandamid (C22H37NO2) ist eine körpereigene Verbindung, die mit dem Endocannabinoid-System interagiert

Im komplexen Geflecht der menschlichen Biologie stellt Anandamid einen wichtigen Bestandteil unseres Organismus dar, der die Neugierde von Wissenschaftlern und Ärzten gleichermaßen weckt. Dieses körpereigene Neurotransmittermolekül, das im letzten Jahrzehnt des vergangenen Jahrhunderts entdeckt wurde, hat aufgrund seiner erstaunlichen Wirkungen auf Körper und Geist, die wir im heutigen Artikel näher beleuchten werden, ein umfangreiches Forschungsgebiet ausgelöst.

Von seiner Fähigkeit, die Stimmung und den Stress zu regulieren, bis hin zu seiner Rolle bei der Schmerzwahrnehmung und dem Appetit - Anandamid scheint in unserer Biologie eine facettenreiche Reichweite zu haben, und das in Bereichen von nicht geringer Bedeutung. Heute möchten wir Sie einladen, alles zu entdecken, was Sie über dieses interessante Molekül wissen müssen, und seine Ursprünge, Funktionen und potenziellen Auswirkungen auf unser Verständnis von Gesundheit und Wohlbefinden sowie natürlich seine Beziehung zu Cannabis und Phytocannabinoiden zu erforschen.

Weitere informationen

0 Kommentare

Cannabichromen (CBC)

Cannabichromen (CBC)
Cannabichromen (CBC) Molekül

was ist CBC?

  • Name: Cannabichromen
  • Formel: C21H30O2
  • IUPAC-Bezeichnung: 2-Methyl-2-(4-methylpent-3-enyl)-7-pentylchromen-5-ol
  • Molekulargewicht: 314.469 g/mol
  • Siedepunkt: 220ºC

Obwohl die Menge an Cannabichromen, die typischerweise in Blüten- oder Harzproben moderner Cannabissorten gefunden wird, relativ gering ist, zumindest deutlich geringer als die von THC oder sogar CBD (in vielen Fällen), gehört CBC zur Gruppe der wichtigsten von der Cannabispflanze produzierten Phytocannabinoide und weist strukturelle Ähnlichkeiten mit einigen der wichtigsten (THC, CBD) auf.(THC, CBD, CBN oder THCV) und hat sogar eine gemeinsame Formel mit dem bekannten THC und CBD.

Cannabichromen wurde 1966 fast gleichzeitig von Gaoni und Mechoulam auf der einen und Claussen auf der anderen Seite entdeckt. Seitdem wurde dieses Cannabinoid nur wenig erforscht, wobei THC und CBD die Protagonisten der meisten seither durchgeführten Studien waren. Wie wir im Folgenden sehen werden, gibt es jedoch immer mehr Beweise für das enorme therapeutische Potenzial des Cannabinoids, das uns heute beschäftigt, vor allem in Kombination mit anderen Verbindungen, was oft als Entourage-Effekt bezeichnet wird.

Weitere informationen

0 Kommentare

Delta-8-THC: Eigenschaften und Wirkungen

Delta-8-THC: Eigenschaften und Wirkungen
Das Delta-8-THC-Molekül ist fast identisch mit Delta-9-THC

was ist Delta-8-THC?

  • Name: Delta-8-Tetrahydrocannabinol, Δ8-THC
  • Formel: C21H30O2
  • IUPAC-Bezeichnung: (6aR,10aR)-6,6,9-Trimethyl-3-pentyl-6a,7,10,10a-tetrahydrobenzo[c]chromen-1-ol
  • Molekulare Masse: 314,5 g/mol
  • Siedepunkt: 383,5±42,0 °C

Weitere informationen

0 Kommentare

Was ist das Endocannabinoid-System (ECS)?

Was ist das Endocannabinoid-System (ECS)?
Schematische Darstellung des Zellsignalisierungssystems zwischen Rezeptoren und Cannabinoiden

Das Endocannabinoidsystem (ECS) ist ein interzelluläres Kommunikationssystem, das sich aus endogenen Cannabinoidrezeptoren und Endocannabinoiden (körpereigene Cannabinoide) zusammensetzt und auch mit Cannabinoiden aus der Marihuanapflanze(Phytocannabinoide) interagieren kann.

Cannabinoidrezeptoren befinden sich vor allem im Gehirn und Rückenmark (zentrales Nervensystem), im peripheren Nervensystem und in vielen Geweben und Organen unseres Körpers. Diese Rezeptoren werden aktiviert, wenn sie durch Endocannabinoide - ihre Liganden- stimuliert werden. Diese Moleküle passen perfekt zu ihnen und ermöglichen es ihnen, zelluläre Signale zu senden, um alle Arten von Funktionen in unserem Körper zu regulieren. In ähnlicher Weise "hören" diese Rezeptoren auf die Bedingungen außerhalb der Zelle und leiten Informationen über diese sich verändernden Bedingungen zurück in die Zelle, um die entsprechende Reaktion auszulösen.

Auf diese Weise wirken die Rezeptoren wie ein Schloss an der Tür der Zellsignalisierung, während die Endocannabinoide der Schlüssel sind, der den Mechanismus bedient. Dank dieses komplizierten Systems von "Schlössern und Schlüsseln", die in unserem Körper verstreut sind, wirkt das Endocannabinoid-System wie eine unsichtbare Spinne, die unseren Körper durchkämmt, um das Gleichgewicht seiner Funktionen oder die Homöostase, die biologische Harmonie als Reaktion auf die Veränderungen in unserem Körper, aufrechtzuerhalten.es wirkt sich auf alle Körpersysteme oder die damit verbundenen Funktionen wie Schlaf, Appetit, Schmerz, Entzündung, Gedächtnis, Stimmung und sogar Fortpflanzung aus und sorgt dafür, dass alle Systeme aufeinander abgestimmt sind.

Wenn also ein Gesundheitsproblem auftritt, setzt das Endocannabinoid-System seine körpereigenen Cannabinoide frei, um das Gleichgewicht wiederherzustellen und das Problem zu lösen. Manchmal kann es diese Aufgabe jedoch nicht allein bewältigen, was zu einer Vielzahl von chronischen Beschwerden führen kann. An dieser Stelle kommen exogene Cannabinoide oder Phytocannabinoide ins Spiel, um die Signalübertragung wiederherzustellen und zu verbessern.

Weitere informationen

0 Kommentare

Humulen, ein Terpen mit vielen Fans

Humulen, ein Terpen mit vielen Fans
Humulen Molekularstruktur

was ist Humulen?

  • Name: Humulen, Alpha-Caryophyllen, Alpha-Humulen
  • Formel: C15 H24
  • IUPAC-Bezeichnung: 2,6,6,9-Tetramethyl-1,4-8-cycloundecatrien
  • Molare Masse: 204,35 g/mol
  • Siedepunkt: 106 °C (379 K)
  • Erscheinungsbild bei Raumtemperatur: Klare, blasse, grünlich-gelbe Flüssigkeit

Cannabispflanzen sind weltweit für ihr intensives Aroma bekannt, das von Terpenen erzeugt wird, die in ihren Drüsentrichomen abgesondert werden. Heute geht es um Humulen, ein monozyklisches Sesquiterpen mit einem sehr ausgeprägten Aroma und Geschmack und einem breiten Spektrum an potenziellen therapeutischen Vorteilen.

Diese Verbindung, die oft mit ihrem Vorkommen im Hopfen in Verbindung gebracht wird, da sie zuerst aus dieser Pflanze (Humulus lupulus) isoliert wurde, trägt nicht nur zum charakteristischen Aroma vieler Cannabissorten bei, sondern hat auch die Aufmerksamkeit von Forschern und Patienten aufgrund ihrer potenziellen gesundheitlichen Wirkungen auf sich gezogen. Erfahren Sie mit uns, wie Humulen hergestellt wird, welches Aroma und welche Eigenschaften es hat, und welche Genetik einen höheren Gehalt an diesem einzigartigen Sesquiterpenoid aufweist.

Weitere informationen

0 Kommentare

Limonen: Ein wesentliches Terpen in der Natur

Limonen: Ein wesentliches Terpen in der Natur
Limonen-Molekül

was ist Limonen?

  • Name: Limonen, d-Limonen
  • Formel: C10H16
  • IUPAC-Bezeichnung: 1-Methyl-4-(1-methylethenyl)-cyclohexen
  • Dichte: 841,1 kg/m3
  • Molare Masse: 136,23 g/mol
  • Siedepunkt: 176ºC
  • Vorhandensein bei Raumtemperatur: Farblose Flüssigkeit, sehr geringe Löslichkeit in Wasser

Limonen ist eines der am häufigsten verwendeten Monoterpene - aromatische Substanzen, die von einer Vielzahl von Pflanzenarten produziert werden - in der Industrie, sei es bei der Herstellung von Lebensmitteln oder Parfüms, Medikamenten oder Reinigungsmitteln, oder sogar als biologisch abbaubares Lösungsmittel und als Ersatz für andere giftige Lösungsmittel. Es ist auch ein Terpen, das häufig mit Marihuana in Verbindung gebracht wird, da viele der existierenden Cannabis-Sorten Limonen enthalten, in einigen Fällen in großen Mengen. Auch die Früchte verschiedener Zitrusarten haben einen hohen Limonengehalt, insbesondere in ihrer Schale, ebenso wie Pflanzen wie Minze, Rosmarin und Wacholder.

Weitere informationen

0 Kommentare
keyboard_arrow_up