Welche Produkte befinden sich in dieser Kategorie?
Wir haben Gießkannen mit einem Fassungsvermögen von 4 l und 9 l aus hochfestem, gespritztem Kunststoff, mit abnehmbarem Brausekopf, um den Durchfluss an die Größe der Pflanzen anzupassen. Außerdem finden Sie manuelle Sprühgeräte mit unterschiedlichem Fassungsvermögen (1 l, 2 l, 3 l, 5 l) für Blattbehandlungen, Insektizide oder Phytohormonanwendungen.
Hauptanwendungen und Vorteile
- Gießkannen: ermöglichen eine direkte Bewässerung des Substrats, wodurch die Wasserverschwendung reduziert und die Benetzung der Blätter vermieden wird.
- Sprühgeräte: Unverzichtbar für die Ausbringung von Blattnährstoffen, Pflanzenschutzmitteln oder die Stimulierung von Stecklingen mit einem feinen, homogenen Nebel.
- Ihre verstellbaren Düsen ermöglichen eine kontrollierte und wirksame Ausbringung.
Für wen sind sie ideal?
Perfekt für Gärtner, die Kontrolle und Präzision bei der Bewässerung und Behandlung suchen. Sowohl für Hobbygärtner als auch für professionelle Gärtner bieten sie vielseitige und einfach zu bedienende Werkzeuge.
Verfügbare Kapazitäten und Formate
- 4-Liter-Gießkannen: leicht und handlich für kleine bis mittelgroße Kulturen.
- 9-Liter-Gießkannen: größeres Reservoir, ideal für große Flächen.
- 1-Liter-Sprühgeräte: kompakt und sparsam, nützlich für den Innenbereich.
- 2-Liter- und 3-Liter-Sprühgeräte: mehr Autonomie für mittelgroße Kulturen.
- 5-Liter-Sprühgeräte: mit Lanze und Gurt für Behandlungen in der Höhe oder auf großen Flächen.
Die wichtigsten Vorteile
- Ermöglicht eine präzise und effiziente Bewässerung ohne Wasserverschwendung.
- Verringerung des Krankheitsrisikos durch Vermeidung von nassen Blättern und Förderung der allgemeinen Pflanzengesundheit.
- Ermöglicht gleichmäßige Behandlungen dank der konstanten und einstellbaren Sprühmenge.
- Langlebige Materialien gewährleisten Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bei häufigem Gebrauch.
Häufig gestellte Fragen zu Gießkannen und Sprühgeräten
Wann sollte ich eine Gießkanne anstelle eines Sprühgeräts verwenden?
Verwenden Sie die Gießkanne, um das Substrat zu bewässern, ohne das Laub zu benetzen; verwenden Sie die Spritze, wenn Sie Blattbehandlungen, Nährstoffe oder Pestizide direkt auf die Blätter auftragen.
Welche Größe sollte ich für meine Pflanze wählen?
- 4 l oder 5 l: ideal für kleine Kulturen oder den Innenanbau.
- 9-Liter- und 5-Liter-Sprühgeräte: am besten für mittelgroße Pflanzen oder im Freien, da sie weniger Nachfüllvorgänge erfordern.
Wie reinigt man diese Geräte richtig?
Spülen Sie sie nach jedem Gebrauch mit warmem Wasser ab. Demontieren Sie Düsen und Lanze, um Rückstände zu entfernen. Bei Sprühgeräten vor dem Einlagern den Druck ablassen und Dichtungen und Ventile überprüfen und gegebenenfalls auswechseln.