Was ist Green House Feeding?
Powder Feeding ist die Produktreihe der Pulverdünger von Green House Feeding, die von den Schöpfern von Green House Seeds entwickelt wurde. Diese Linie bietet Komplettlösungen für jede Anbauphase mit löslichen Mineralstoffmischungen, die sehr einfach anzuwenden sind und die Pflanzenernährung so weit wie möglich vereinfachen sollen.
Das Pulverformat ermöglicht es, das Produkt besser zu konservieren, große Mengen an Nährstofflösungen zuzubereiten und die Kosten zu senken, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
Für welche Art von Pflanzen ist es ideal?
Powder Feeding kann in Boden-, Kokos- oder Hydroponiksystemen verwendet werden und eignet sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich. Die schnelle Auflösung und die Stabilität des Pulvers ermöglichen ein bequemes Arbeiten bei manueller oder automatischer Bewässerung, ohne dass es zu Behinderungen kommt.
Da es außerdem mit spezifischen Proportionen für Autos, Hybriden, Sativas oder fortgeschrittene Blüte formuliert ist, passt es sich leicht an jeden Anbaustil an.
Wer sollte Powder Feeding verwenden?
Dieser Dünger ist ideal für:
- Züchter, die Einfachheit und Effizienz in einem einzigen Produkt suchen.
- Anwender, die mehrere Genetiken anbauen und für jede Sorte eine angepasste Ernährung benötigen.
- Diejenigen, die Geld sparen wollen, ohne die professionelle Leistung zu opfern.
- Technische Züchter, die eine vollständige Kontrolle von EC und pH mit Präzision wünschen.
Es handelt sich um ein Sortiment, das sowohl für Anfänger als auch für Experten geeignet ist, die Fehler minimieren und die Produktion maximieren wollen.
Vorteile der Gewächshausfütterung
Pulverdünger zeichnet sich durch seine Praktikabilität und Effizienz aus. Da es sich um einen Pulverdünger handelt, ist er lange lagerfähig, leicht zu transportieren und sehr intuitiv in der Anwendung, sowohl im Heim- als auch im Profianbau. Seine konzentrierte Formel liefert alle notwendigen Nährstoffe in einer einzigen Anwendung, wodurch häufige Fehler wie Überdüngung oder Mangelerscheinungen vermieden werden.
Darüber hinaus vermeidet seine schnelle Auflösung Verstopfungen in Bewässerungssystemen und erleichtert die Kontrolle von EC und pH, Schlüsselfaktoren für eine gesunde Entwicklung. Das Ergebnis ist eine einfachere, effizientere und produktivere Kultur, mit weniger Komplikationen und einer besseren Kontrolle über jede Phase des Zyklus.
Welche Produkte umfasst die Pulverdüngung?
- BioGrow und BioBloom: für die vegetative und blühende Phase einer jeden Pflanze.
- BioEnhancer: ein Komplex aus Huminsäure, Algenextrakten und nützlichen Pilzen für das Wurzelsystem.
- Short Flowering: ideal für indicas und schnell blühende autos.
- Hybriden: speziell für Hybridsorten (8-9 Wochen Blütezeit).
- Long Flowering: für Sativas und lang blühende Genetik.
- Additive Feeding Calcium: Kalziumzusatz für weiches Wasser oder Osmose.
- Additive Feeding Booster PK+: Blütebooster für Produktion und Harz.
Dank dieser Aufteilung kann jede Genetik genau das erhalten, was sie braucht, ohne generische Formeln.
Wodurch unterscheidet sich Green House Feeding von anderen Marken?
Der Hauptunterschied liegt in der Einfachheit ohne Qualitätsverlust. Während bei vielen Sortimenten in jeder Phase mehrere Produkte kombiniert werden müssen, ermöglicht es Powder Feeding, mit einem einzigen Basisprodukt hervorragende Ergebnisse zu erzielen, was Fehler reduziert und Zeit und Geld spart.
Da die Formeln von einer Saatgutbank entwickelt wurden, sind sie außerdem speziell auf die tatsächlichen Ernährungsbedürfnisse der heutigen Cannabisgenetik abgestimmt.
Häufig gestellte Fragen über Pulverfütterung
Kann Powder Feeding auch im automatischen Anbau eingesetzt werden?
Ja. Die Short Flowering-Formel ist speziell für den automatischen Anbau oder kurz blühende Genetik entwickelt worden. Sie kann bei Bedarf mit Calcium+ oder PK Booster ergänzt werden.
Ist es notwendig, die gesamte Palette zu verwenden?
Nein. Jedes Produkt ist so konzipiert, dass es eine komplette Phase abdeckt, so dass Sie nur den für Ihre Sorte geeigneten Basisdünger verwenden können. Zusätze wie PK+ oder Calcium+ sind optional und dienen der Anpassung an den Wassertyp oder spezifische Bedürfnisse.