Was sind Komplementärsubstrate?
Verschiedene oder ergänzende Substrate sind Materialien, die, wenn sie dem Hauptsubstrat (z. B. Erde oder Kokosfasern) hinzugefügt werden, dessen physikalische Eigenschaften verändern, um den Bedürfnissen der Pflanzen besser zu entsprechen. Obwohl sie selbst keine Nährstoffe enthalten, verbessern sie die Bodenstruktur und fördern die Wurzelentwicklung durch ihre Fähigkeit, Wasser zu binden, zu belüften und zu entwässern.
Wie werden sie im Cannabisanbau verwendet?
Diese Substrate werden verwendet für:
- Verbesserung der Sauerstoffzufuhr für die Wurzeln.
- Vermeidung von Staunässe und übermäßiger Feuchtigkeit.
- Erhöhung der Wasserspeicherung, insbesondere bei Freilandkulturen oder in trockenen Klimazonen.
- Passen Sie die Substratmischungen je nach Pflanzenart oder Anbauphase an.
Für wen sind sie ideal?
Perfekt für Gärtner, die ihre eigenen Mischungen für den Innen- und Außenbereich herstellen und das Substrat an bestimmte Bedingungen wie trockenes Klima, Bewässerungsabstände oder automatische Bewässerungssysteme anpassen wollen. Sie sind auch sehr nützlich in Hydrokulturen und intelligenten Töpfen, wo das Wassermanagement entscheidend ist.
Die wichtigsten Vorteile dieser Kultursubstrate
Die Verwendung von Komplementärsubstraten wie Perlit, Vermiculit, Arlit oder absorbierenden Polymeren bringt zahlreiche Vorteile für das Wurzelumfeld mit sich. Diese Materialien lassen die Wurzeln besser atmen, verhindern übermäßige Feuchtigkeit und tragen zu einem stabileren Luft-Wasser-Gleichgewicht innerhalb des Substrats bei. Dies verringert das Krankheitsrisiko, fördert die Entwicklung gesünderer und kräftigerer Pflanzen und optimiert die Bewässerungseffizienz, was insbesondere unter extremen klimatischen Bedingungen oder wenn häufiges Gießen nicht möglich ist, von Vorteil ist.
Produktvielfalt in dieser Kategorie
In Alchimia bieten wir mehrere Optionen für ergänzende Substrate an:
- Perlit: sehr leicht und porös, ideal zur Verbesserung der Belüftung und Drainage.
- Vermiculit: Hervorragend geeignet, um Wasser und Nährstoffe zu speichern, ideal für Saatbeete oder Bereiche mit geringer Luftfeuchtigkeit.
- Arlite (Blähton): wird als Drainage im Boden von Töpfen oder in der Hydrokultur verwendet.
- Absorbierende Polymere: halten große Mengen an Wasser zurück und geben es nach und nach wieder ab, ideal für Freiland- oder Ferienkulturen.
Welche Marken und Produkte zeichnen sich aus?
Zu den am meisten geschätzten Produkten gehören:
- Plagron Perlite und Arlite (Blähton) mittlere Korngröße Plagron
- Farmer's Choice Vermiculite für leichte Mischungen
- Farmer's Choice Perlite für Hydroponik oder Drainage
- Guerrilla Wasserpolymere Guerrilla VDL Hydrogel, speziell für Sonnentöpfe
All dies sind bewährte Marken, die von erfahrenen Züchtern häufig verwendet werden.
Häufig gestellte Fragen zu verschiedenen Substraten
Kann ich Perlit und Vermiculit zusammen verwenden?
Ja, die Kombination von Perlit und Vermiculit ermöglicht ein besseres Gleichgewicht zwischen Drainage und Feuchtigkeitsspeicherung. Es ist eine übliche Mischung für Topfpflanzen oder Saatbeete.
Beeinträchtigen Polymere die Qualität der Pflanzen?
Nein. Es handelt sich um neutrale Produkte, die lediglich das verfügbare Wasser regulieren. Bei richtiger Anwendung verändern sie weder den Geschmack noch die Qualität der Pflanzen.