Bio Ochsenzungensalat
Lactuca sativa L Der Ochsenzungensalat bildet keine Köpfe, sondern einen mittelgroßen Klumpen mit sehr dünnen, gezackten Blättern [...]
- ± 300 samen 3.75€
Lactuca Sativa oder Kopfsalat ist ohne Zweifel der Star der Salatpflanzen auf der ganzen Welt. Obwohl ihr Ursprung nicht so klar ist wie der anderer Pflanzen, wird geschätzt, dass sie vor etwa 2.500 Jahren zum ersten Mal angebaut wurde. Sie war bereits bei den Römern, Griechen oder Persern bekannt und wird heute auf der ganzen Welt in einer Vielzahl verschiedener Sorten angebaut.
Wenn wir über Kopfsalat sprechen, sprechen wir ohne Zweifel über Salate. Es ist höchstwahrscheinlich die am häufigsten verwendete Grundzutat für diese Art von Gericht, insbesondere angesichts der großen Vielfalt an Texturen, Farben und Formen, die die verschiedenen Sorten bieten ... es gibt für jeden Geschmack einen Salat! Darüber hinaus ist Salat reich an Vitaminen A, C, E, B1, B2, B3, B9 und K sowie an Mineralien wie Phosphor, Eisen, Kalzium und Kalium. Bemerkenswert ist auch der Aminosäuregehalt.
Kopfsalat hält Kälte gut stand, sogar besser als hohen Temperaturen über 30 °C. Für eine korrekte Entwicklung ist ein beträchtlicher Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht ideal, wobei eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit von über 60% bevorzugt wird. Sie bevorzugt gut durchlässige, sandige bis schlammige Böden mit einem neutralen pH-Wert. Besonders empfehlenswert sind automatische Bewässerungssysteme, da Salate Trockenheit nicht gut vertragen. Sie können normalerweise das ganze Jahr über gesät werden, wobei zu berücksichtigen ist, dass sie zwischen 65 und 130 Tagen bis zur Ernte benötigen.
Hier haben Sie unsere Auswahl an Salatsamen. Wie immer mit größter Sorgfalt ausgewählt, damit Sie sich sowohl auf dem Feld als auch auf dem Tisch an ihnen erfreuen können!
Lactuca sativa L Der Ochsenzungensalat bildet keine Köpfe, sondern einen mittelgroßen Klumpen mit sehr dünnen, gezackten Blättern [...]
Lactuca sativa L.Eine Salatsorte, die schöne Knospen mit knackigen, dicken und sehr schmackhaften Blättern hervorbringt. Einmal geer [...]
Lactuca sativa L Römische Salatsorte, besonders widerstandsfähig gegen Schossen und Herbstkälte. Mittelgroße Stücke, die [...]
Lactuca sativa L.Herkunft: Andreu Puigdueta, Caldes de Montbui. In der Provinz Barcelona.Salat vom Typ Romana, der gro&szl [...]
Lactuca Sativa L.Herkunft: Faura, el Papiol. Provinz Barcelona.Kälteresistenter Kopfsalat vom Typ Batavia. Ergibt große Stücke mit [...]
Alchimia präsentiert die Bio-Samen des 'Eichenblatt' Kopfsalats, eine sehr geschätzte Sorte wegen ihrer Farbe und ihrer zarten B [...]
Alchimia präsentiert die Bio-Samen des grünen Wintersalats von Rocalba, eine Salatsorte (Lactuca Sativa), die besonders für den Anbau im Herbst-Winter geeignet ist. [...]
Der Alchimia Grow Shop präsentiert die Bio-Salatsamen der Maravilla de Verano 'Sommerwunder', eine Sorte die speziell für den Anbau im So [...]
Der Alchimia Grow Shop präsentiert die Bio-Salatsamen der Reina de Mayo 'Maikönigin' von Rocalba, eine hellgrüne, mittelgroße [...]
Alchimia Grow Shop präsentiert in seinem Online-Katalog die Summer Wonder Lettuce Ribbons von Rocalba, eine dichte Kopfsalatsorte, die sich p [...]
Jetzt verfügbar in Alchimia Grow Shop, die Baby Leaf Salat Ribbon Samen von Rocalba, für Sie geschaffen, um diese Salatmischung mit dem [...]
dsgffgfdgfdgdfg [...]
Alchimia Grow Shop präsentiert die Saatgutbeutel des Bio-Salats Batlle 4 Jahreszeiten, eine schmackhafte Sorte mit dunklen T [...]
Lactuca sativa L. Sommerlicher Wundersalat, sehr schmackhafte Salatsorte, knackige Textur. Die Blätter sind grün mit weinroten Pigmenten und wellenfö [...]
Gemischter Salat enthält Bio-Samen von 4 verschiedenen Salatsorten (Lactuca Sativa). Mit Gemischter Salat haben Sie keine Ausrede mehr, um eine große Vielfalt an Salaten [...]