-
65W
68.00€47.60€
Die Wassermelone Moon & Stars Van Doren, produziert von der Kokopelli Association, ist eine alte Wassermelonensorte, die ihren Namen von den unverwechselbaren Flecken auf der Schale hat, die einem Sternenhimmel ähneln. Diese Wassermelonensorte wurde von Seed Savers Exchange (USA) wiedergewonnen, gespendet von Merle Van Doren (Missouri).
Merkmale der Wassermelone Moon & Stars Van Doren
Die Wassermelone Moon and Stars bringt 1 bis 2 kg schwere, ovale, 30 bis 40 cm lange Früchte hervor. Das Fruchtfleisch ist von tiefroter Farbe und enthält zahlreiche Kerne. Es ist sehr saftig und außergewöhnlich süß.
Anbau der Wassermelone Moon & Stars Van Doren
Die Wassermelone ist eine Pflanze, die hohe Temperaturbedingungen benötigt. Für die Keimung muss die Umgebungstemperatur zwischen 21 und 35 °C liegen. Unter 15 °C keimt sie nicht. Sie können direkt in der Erde, in Töpfen oder in Saatbeeten in einer Tiefe von etwa 3 cm gekeimt werden.
Wenn sie in Saatbeeten oder Töpfen gekeimt sind, werden sie verpflanzt, wenn die Nachttemperatur nicht unter 15º C fällt. Die Setzlinge werden in einem Abstand von mindestens 150 cm gepflanzt.
Die Wassermelone ist eine Frucht, die viel Sonne und Wasser braucht, um gut zu wachsen. Sie mag reiche, gut durchlässige Böden mit einem pH-Wert zwischen 6 und 7,5. Sie braucht viel Wasser, um zu wachsen, vor allem während der Blüte und der Fruchtbildung. Es ist ratsam, sie häufig zu gießen, ohne sie jedoch zu überschwemmen. Außerdem ist es wichtig, die Pflanze in den ersten Wochen nach der Pflanzung regelmäßig mit einem stickstoffreichen Dünger zu düngen und dann auf einen phosphor- und kaliumreichen Dünger umzusteigen, um die Fruchtbildung zu fördern.
Die Wassermelone wird als Schlingpflanze angebaut, da die Früchte sehr schwer sind. Die Erntezeit liegt in der nördlichen Hemisphäre zwischen Juli und Oktober.