Was ist Hydroponik?
Die Hydrokultur ist eine erdlose Anbautechnik, bei der die Pflanzen in einer wässrigen Lösung, die reich an wichtigen Nährstoffen (Stickstoff, Kalium, Kalzium usw.) ist, oder in inerten Medien wie Kokosfasern oder Steinwolle ohne die Verwendung von herkömmlicher Erde gezogen werden.
Arten von Hydroponiksystemen
- Ebbe & Flut: Schalen, die periodisch geflutet und entleert werden. Ideal für eine Vielzahl von Arten.
- NFT (Nutrient Film Technique): konstanter Film aus Nährstoffwasser in geneigten Kanälen. Sehr wassersparend.
- Floating Root (DWC): Pflanzen in schwimmendem Substrat auf einem mit Sauerstoff angereicherten Becken. Einfach und effizient.
- Docht: keine Pumpen, Nährstoffe werden über Dochte aus dem Becken aufgenommen. Perfekt für Anfänger.
- Aeroponics: Wurzeln in Suspension, die mit Nährstoffnebel besprüht werden; maximale Sauerstoffzufuhr, aber fortgeschrittene Technik.
Vorteile der Hydroponik
- Geringerer Wasserverbrauch (bis zu 50-90 %) im Vergleich zur traditionellen Landwirtschaft.
- Höhere Effizienz und Erträge dank der Kontrolle von Nährstoffen und Umweltbedingungen.
- Das Fehlen von Erde reduziert Krankheiten, Schädlinge und Abfälle.
- Anpassungsfähig an kleine Räume, ideal für Innenräume, Balkone oder städtische Gärten.
- Anbau das ganze Jahr über, unabhängig von den klimatischen Bedingungen.
Nachteile und Herausforderungen
- Anfangskosten: Pumpen, pH-/EC-Messgeräte und Klimakontrolle sind erforderlich.
- Erhöhter technischer Überwachungsaufwand, Nährstoffe und pH-Wert müssen überwacht werden.
- Risiko der schnellen Verbreitung von Krankheitserregern im Kreislaufwasser.
Für wen ist es ideal?
- Stadtgärtner und Hobbygärtner mit begrenztem Platzangebot.
- Kleine Gärtner, die einen kontinuierlichen und kontrollierten Anbau benötigen.
- Diejenigen, die an Nachhaltigkeit, Wasser- und Ressourceneinsparung interessiert sind.
- Pädagogische oder technische Projekte, da es präzise und rückverfolgbar ist.
Grundlegende Einrichtung für den Einstieg
- Wählen Sie das System: Docht oder Schwimmwurzel, wenn Sie ein Anfänger sind.
- Bereiten Sie eine ausgewogene Nährstofflösung vor und stellen Sie den pH-Wert auf 5,5-6,5 ein.
- Verwenden Sie inertes Substrat (Perlit, Kokos oder Steinwolle) zur Unterstützung.
- Installieren Sie Pumpe (außer Docht), LED-Beleuchtung und Belüftung.
- Kontrollieren Sie regelmäßig Licht, Temperatur, Feuchtigkeit und Nährstoffe.
Optimieren Sie Ihre Ergebnisse mit AlchimiaWeb
Auf unserer Website finden Sie komplette Kits, Pumpen, Messgeräte, Substrate, Nährstoffe und Zubehör für jedes System, mit detaillierten Anleitungen und Unterstützung.
Häufig gestellte Fragen über Hydroponik
Welches hydroponische System ist für mein Niveau am besten geeignet?
- Anfänger: Docht oder schwimmendes Wurzelsystem (DWC).
- Fortgeschrittene: Ebbe und Flut oder NFT.
- Fortgeschrittene: Aeroponics oder vertikaler Containeranbau.
Wie viel Wasser kann ich wirklich einsparen?
Hydroponik spart zwischen 50 und 90 % im Vergleich zur herkömmlichen Bewässerung.
Können alle Arten von Pflanzen angebaut werden?
Es funktioniert sehr gut mit Blattgemüse (Salat, Spinat), Kräutern, Tomaten, Gurken und Erdbeeren. Auch einige große Pflanzen gedeihen gut.
Braucht es ständige Pflege?
Ja. Sie sollten pH-Wert, EC-Wert, Temperatur und Sauerstoffgehalt des Wassers überwachen und die Nährlösung alle 1-2 Wochen erneuern, um ein Ungleichgewicht zu vermeiden.
Wie vermeide ich Krankheiten im Kreislaufsystem?
Achten Sie auf Sauberkeit, kontrollieren Sie die Wassertemperatur (<22 °C) und vermeiden Sie Unterbrechungen beim Abpumpen.
Ist Hydroponik umweltfreundlich?
Ja. Sie verbraucht weniger Erde und Wasser, reduziert Pestizide und kann organische Nährstoffe oder natürliche Abfälle wie Guano oder Algen verwenden.