
Genoveser Riesenbasilikum ist eine aromatische Pflanze mit breiten Blättern, die sich sehr gut zum Würzen von Nudel-, Fleisch- und Fischgerichten eignet. [...]
- 4 g 1.50€
In diesem Abschnitt finden Sie allelopathische Pflanzensamen, die aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt wurden, andere Arten durch natürliche Verbindungen positiv (oder negativ) zu beeinflussen. Sie eignen sich hervorragend für die Verbesserung der Bodengesundheit, die ökologische Schädlingsbekämpfung und die Förderung nützlicher Verbindungen zwischen Pflanzen.
Weitere informationen...Genoveser Riesenbasilikum ist eine aromatische Pflanze mit breiten Blättern, die sich sehr gut zum Würzen von Nudel-, Fleisch- und Fischgerichten eignet. [...]
Lemon Citron Basil hat einen starken Zitronenduft und schöne hellgrüne Blätter. Es kann im zeitigen Frühjahr im Saatbeet oder direkt an seinem endgültigen [...]
In dieser Kategorie sind Pflanzensamen versammelt, die mehr als nur Schönheit oder Geschmack in Ihren Garten bringen: Diese Arten geben biochemische Verbindungen in den Boden ab (Wurzeln, Blätter oder Rückstände), die als Allelochemikalien bezeichnet werden und auf andere Pflanzen in der Nähe wirken, um deren Wachstum zu regulieren oder sie vor Schädlingen zu schützen. Dazu gehören Basilikum, das dafür bekannt ist, dass es Insekten wie Blattläuse abwehrt, Borretsch, der ideal ist, um Bestäuber anzulocken und den Boden biologisch zu verbessern, und Arten wie Sonnenblume, Walnuss und Sorghum, die auch dazu dienen, Unkraut zu reduzieren und das Substrat anzureichern.
Dieses Saatgut ist für die Integration in Gemüsegärten, städtische Gärten oder den ökologischen Landbau bestimmt und fördert die Artenvielfalt, bekämpft Schädlinge auf natürliche Weise und verbessert die Qualität des Substrats dank seiner Funktion in intelligenten Pflanzenverbänden. Wir empfehlen Ihnen auf jeden Fall, diesen Artikel über Allelopathie und Cannabis zu lesen, um mehr über diese interessante Arbeitsmethode zu erfahren.
Allelopathie ist ein natürliches Phänomen, bei dem bestimmte Pflanzen chemische Verbindungen an ihre Umgebung abgeben, die das Wachstum anderer Arten in der Nähe hemmen oder fördern können.
Sie können als natürliche Unkraut- oder Schädlingsbekämpfer fungieren, die Bodenfruchtbarkeit erhöhen und die Wachstumsbedingungen durch positive Wechselwirkungen zwischen den Arten verbessern.
Nicht immer: Einige Arten können empfindliche Pflanzen beeinträchtigen. So können beispielsweise Walnussbäume oder bestimmte Seggenarten Kulturen wie Tomaten oder Auberginen negativ beeinflussen.
Man kann sie als Begleitpflanzen oder in die Beete des Gemüsegartens setzen. Sie können auch als Deckfrucht oder Gründüngung verwendet werden, um den Boden am Ende der Saison zu erneuern.