Biologische Schädlingsbekämpfung: Natürlicher Schutz für Ihre Cannabispflanzen
Ausgewählte Produkte der biologischen Schädlingsbekämpfung:
- Entonem: Entomopathogene Nematoden, die Insektenlarven wie Substratfliegen, Motten und andere schädliche Larven wirksam bekämpfen. Sie sind eine perfekte Lösung für die Bekämpfung von Wurzelschädlingen und schützen Ihre Pflanzen an der Basis.
- Entomite-M: Raubmilben, die gegen Larven und Puppen verschiedener Insektenarten wie der Kartoffelwurzelfliege wirken. Ideal für die präventive Bekämpfung im Substrat oder in hydroponischen Anbausystemen.
- Spidex: Phytoseiulus persimilis Raubmilben, die auf die Bekämpfung der Roten Spinnmilbe spezialisiert sind. Sie sind sehr wirksam in warmen Klimazonen oder in Gewächshäusern, wo sich diese Milbe schnell vermehrt.
- Ulti-Mite Swirskii: Enthält Amblyseius swirskii-Milben, die Thripse, Weiße Fliegen und andere kleine Insekten bekämpfen. Es ist ideal für die vorbeugende Bekämpfung in Innen- und Außenkulturen.
warum eine biologische Bekämpfung?
Häufig gestellte Fragen zur biologischen Schädlingsbekämpfung im Cannabisanbau
Kann man biologische Schädlingsbekämpfung mit Insektiziden kombinieren?
Ja, aber das muss vorsichtig geschehen. Es ist wichtig, nur Produkte zu verwenden, die mit lebenden Organismen kompatibel sind, wie bestimmte Pflanzenextrakte oder milde Öle. Chemische Insektizide können auch nützliche Nützlinge abtöten.
Wann ist der beste Zeitpunkt zur Anwendung biologischer Organismen?
Am besten ist es, sie präventiv oder in frühen Befallsstadien einzusetzen. Je früher nützliche Organismen aktiv werden, desto leichter lässt sich ein Schädlingsbefall ohne aggressive Maßnahmen unter Kontrolle bringen.