Was ist Can Filters?
Can Filters ist eine niederländische Marke, die sich auf Aktivkohlefilter für die Belüftung von Gärten spezialisiert hat, die aufgrund ihrer bewährten Effizienz und ihrer hochwertigen Konstruktion im Marihuanaanbau weit verbreitet sind. Von kleinen Anbauräumen bis hin zu großen professionellen Räumen bietet Can Filters Lösungen an, die absolute Diskretion in der Anbauumgebung garantieren.
Warum Can Filters wählen?
Wer sich für Can Filters entscheidet, entscheidet sich für eine wirksame und langlebige Filtration dank der hochwertigen Aktivkohle, die über Monate hinweg eine optimale Geruchsabsorption garantiert. Das robuste und leichte Design, die Kompatibilität mit den meisten Absauganlagen und die stabile Leistung auch bei anspruchsvollen Kulturen machen diese Marke zur bevorzugten Wahl für Profi- und Hobbyzüchter, die Diskretion und Zuverlässigkeit in ihrem Anbaubereich suchen.
Dank ihrer Technologie fangen diese Filter nicht nur Gerüche, sondern auch organische Partikel und flüchtige Verbindungen auf und tragen so zu einer saubereren und gesünderen Umgebung bei.
Für wen sind sie ideal?
Ideal für Züchter, die nach professionellen und zuverlässigen Lösungen zur Geruchskontrolle für den Innenanbau suchen. Can Filters bietet sowohl für Anfänger als auch für gewerbliche Räume Modelle an, die für alle Absaugvolumen geeignet sind.
Welche Produkte zeichnen sich in dieser Kategorie aus?
- Can Lite: leichte Linie, einfach zu installieren, mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Modelle wie der Can Lite 150 sind perfekt für mittelgroße Schränke.
- Can Original: Hochleistungsfilter mit einer höheren Menge an Kohlenstoff pro Einheit, ideal für anspruchsvolle Kulturen.
- Ersatz-Vorfilter: Verlängern die Lebensdauer des Hauptfilters und fangen Staub und Schmutz auf.
Was unterscheidet die Can-Filter von anderen Marken?
- Über 30 Jahre Erfahrung in der Luftfiltration im Gartenbau.
- Produktion in Europa unter strengen Qualitätskontrollen.
- Breites Sortiment: von kleinen Modellen (100 m³/h) bis zu Industriefiltern mit mehr als 2000 m³/h.
- Kompatibilität mit Lüftungssystemen von Marken wie Prima Klima, The Pure Factory oder GSE.
Häufig gestellte Fragen zu Can Filters
Wie oft muss ein Can Filters-Filter gewechselt werden?
Das hängt von der Nutzung ab, aber unter normalen Bedingungen kann er zwischen 12 und 18 Monaten halten. Wenn er anfängt zu riechen oder Sie einen verminderten Luftstrom feststellen, ist es an der Zeit, ihn auszutauschen.
Wie wähle ich den richtigen Filter für meinen Grow aus?
Berechnen Sie das Volumen Ihres Raums (Breite × Höhe × Länge) und multiplizieren Sie es mit 60, um die erforderliche Mindestdurchflussmenge in m³/h zu erhalten. Achten Sie darauf, dass der von Ihnen gewählte Filter diesen Wert übersteigt, um eine effektive Filtration zu gewährleisten.