Dünger für die Blütephase - Seite 2
- chevron_left
- 1
- 2
- chevron_right
Häufig gestellte Fragen zu Dünger für die Blütephase
Welcher Blühdünger ist für mich am besten geeignet: flüssig oder fest?
Das hängt von Ihrem System und Ihren Vorlieben ab. Flüssige Düngemittel lassen sich einfach mit dem Gießwasser ausbringen und ermöglichen eine präzise Dosierung. Feststoffe eignen sich ideal zum Vormischen und zur langsamen Freisetzung, insbesondere im Freiland- oder Großanbau.
Kann ich feste und flüssige Düngemittel kombinieren?
Ja, solange die Pflanzen nicht überdüngt werden. Üblicherweise wird ein fester Basisdünger verwendet und mit speziellen Flüssigkeiten wie PK oder Biostimulanzien ergänzt.
Warum ist Blühdünger so wichtig?
Denn davon hängt maßgeblich das Endergebnis ab: Größe, Dichte, Harzgehalt und Terpenprofil. Wenn Sie eine Ernte mit gutem Aussehen, Aroma, Geschmack und Haschisch (AASH) anstreben, ist der Blütedünger entscheidend.
Sind diese Düngemittel für Kokosnuss- oder Hydrokulturpflanzen geeignet?
Ja, aber es ist wichtig, speziell für jedes Medium entwickelte Düngemittel zu verwenden, da die Nährstoffspeicherung und -verfügbarkeit von Fall zu Fall unterschiedlich ist.