Was ist lebendiger Boden?
Living Soil ist eine biologische Anbaumethode, die von natürlichen Ökosystemen inspiriert ist. Sie basiert auf der Anwesenheit von Mikroorganismen (Bakterien, Mykorrhizapilze, Protozoen) und Makroorganismen (Regenwürmer, Arthropoden), die organische Stoffe zersetzen und wichtige Nährstoffe für Pflanzen freisetzen. Dieses System fördert gesünderes Wachstum, bessere Nährstoffaufnahme und erhöhte Krankheitsresistenz.
Living Soil ist ein Anbausystem, das in den letzten Jahren immer mehr Anhänger in der ganzen Welt gefunden hat. Diese Methode ist nicht nur besonders umweltfreundlich, weil sie den Einsatz von Düngemitteln und Pestiziden reduziert, sondern bietet auch Pflanzen mit erstklassigen organoleptischen Eigenschaften. Heute erklären wir Ihnen genau, was lebende Erde ist und wie Sie sie zubereiten und ihre Vorteile nutzen können.
Wie bereiten Sie Ihren Lebendboden vor?
- Wählen Sie ein Basissubstrat : eine Mischung aus Torf, Kokosfasern, Kompost und Perlite für gute Struktur und Belüftung.
- Fügen Sie organische Zusätze hinzu: Kompost, Wurmkot, Algen und Mineralien, um den Boden mit Nährstoffen anzureichern.
- Führen Sie Mikroorganismen ein: stickstofffixierende Bakterien, Mykorrhizapilze und Actinomyceten, um die Symbiose mit Pflanzen zu verbessern.
- Integrieren Sie Makroorganismen: Regenwürmer und Arthropoden, um den Boden zu belüften und auf natürliche Weise zu düngen .
- Verwenden Sie Mulch und Komposttee : Diese Techniken nähren das Mikroorganismenleben und verbessern die Bodenfruchtbarkeit langfristig.
Vorteile von lebendigem Boden
- Verbesserte Boden- und Pflanzengesundheit
- Reduzierter Einsatz von Düngemitteln und Pestiziden
- Verbesserte Krankheits- und Schädlingsresistenz
- Höherer Ertrag und höhere Qualität
- Nachhaltiger und umweltfreundlicher Ansatz
Diese Methode wird immer beliebter und ermöglicht es den Anbauern , im Einklang mit der Natur zu arbeiten und reichliche, hochwertige Ernten zu erzielen.