Was sind Bio-Dünger?
Biologische Dünger sind Düngemittel aus natürlichen Materialien wie Kompost, Mist, Wurmkot, Guano oder Pflanzenextrakten. Im Gegensatz zu synthetischen Düngemitteln setzen sie die Nährstoffe allmählich frei, verbessern die Bodenstruktur und fördern eine nützliche Mikrobiologie, die ein gesundes Pflanzenwachstum unterstützt.
Vorteile der Verwendung organischer Düngemittel
Die Verwendung von organischen Düngemitteln im Cannabisanbau bietet zahlreiche Vorteile:
- Verbesserter Geschmack und besseres Aroma: Durch die natürliche Ernährung der Pflanzen werden die Terpenprofile verbessert, was zu schmackhafteren und aromatischeren Knospen führt.
- Nachhaltigkeit: Sie tragen zur Regeneration des Bodens bei und verringern die Umweltbelastung durch den Verzicht auf den Einsatz von Chemikalien.
- Bodengesundheit: Sie fördern eine aktive Mikrobiota, die die Struktur und Fruchtbarkeit des Substrats langfristig verbessert.
- Sicherheit: Da sie natürlich sind, verringern sie das Risiko der Überdüngung und der Anreicherung schädlicher Salze.
Verfügbare Arten von biologischen Düngemitteln
In dieser Kategorie finden Sie eine große Auswahl an biologischen Düngemitteln, die für die verschiedenen Anbauphasen geeignet sind:
- Feste Düngemittel: Wurmhumus, Kompost oder Guano, die sich ideal mit dem Substrat vermischen lassen und eine langsame Nährstoffabgabe ermöglichen.
- Flüssigdünger: Pflanzenextrakte oder Komposttees, die durch Bewässerung ausgebracht werden und eine schnelle und effiziente Aufnahme ermöglichen.
- Spezifische Zusätze: z. B. Knochenmehl oder Blutmehl, die je nach dem Bedarf der Pflanzen spezifische Nährstoffe liefern.
Für wen sind diese Düngemittel ideal?
Biologische Düngemittel sind ideal für Züchter, die eine natürlichere und umweltfreundlichere Cannabisproduktion anstreben. Sowohl Anfänger als auch Experten können von ihren Eigenschaften profitieren, indem sie gesündere Pflanzen und hochwertigere Ernten erzielen.