Anmelden shopping_cart

Athena-Düngeschema​ und die Verwendung ihrer Düngemittel

Die in Kalifornien, USA, ansässige Düngermarke Athena hat sich schnell einen Platz auf dem Markt für Marihuana-Dünger erobert, und zwar dank der ausgezeichneten Produktqualität, den erstaunlichen Erträgen und, warum sollte man es nicht sagen, der Tatsache, dass Cannabis-Anbauprofis wie die Jungle Boys sie als Nahrungsquelle für ihre Pflanzen gewählt haben.

Heute stellen wir Ihnen die Produktpalette vor, erklären Ihnen, wie Sie die Anbautabellen interpretieren können und geben Ihnen einige Tipps, wie Sie die Athena-Produkte noch einfacher - und effektiver - einsetzen können. Wie viele von Ihnen bereits wissen, und wir werden später noch näher darauf eingehen, stellen die Anbautabellen in der Regel die verschiedenen Lebensstadien der Pflanze dar (in der Regel ausgedrückt in Wachstums- oder Blühwochen) und die Menge jedes Produkts aus dem Sortiment, die in jedem Stadium dem Gießwasser beigemischt werden sollte.

Natürlich werden auch die optimalen Bereiche der elektrischen Leitfähigkeit (Menge der gelösten Salze oder, mit anderen Worten, des Düngers im Bewässerungswasser) und des pH-Werts (Säure- oder Alkaligehalt der Nährlösung) für jedes Stadium der Pflanze angegeben, ebenso wie eine praktische Tabelle für die Blattanwendungen. Obwohl diese Tabellen auf der Website des Unternehmens auch in Milliliter pro Gallone verfügbar sind, geben alle Angaben in den Nährstofftabellen von Athena die Menge des zu verwendenden Produkts in Milliliter pro 10 Liter Wasser an.

Aber wir wollen nicht zu weit vorpreschen und fangen ganz von vorne an, indem wir die Produkte aus der Palette der Düngemittel für Cannabis, die Athena anbietet, etwas besser kennenlernen, um uns mit ihnen vertraut zu machen, bevor wir uns mit den Anbautabellen beschäftigen.

Athena Düngemittel
Athena Düngemittel

Athena Produktpalette

Im Alchimia Grow Shop finden Sie 3 komplette Produktreihen von Athena: die Pro Line, die Blended Line und die IPM Line. Schauen wir uns an, welche Produkte jedes einzelne umfasst und wofür sie verwendet werden:

Athena Pro Line Reihe

Diese Produktreihe besteht aus 3 hoch wasserlöslichen Festdüngern, die in ihrer Kombination alles bieten, was die Pflanzen für ein üppiges Wachstum und eine üppige Blüte benötigen. Außerdem wird, wie immer bei Athena, versucht, die besten Ergebnisse zu erzielen, indem man versucht, die Pflanzenernährung so effektiv wie wirtschaftlich zu gestalten. Die Düngemittel der Pro Line-Reihe sind:

  • Athena Core: Dies ist der Basisdünger, der während der gesamten Kultur, sowohl in der Wachstums- als auch in der Blütephase, verwendet wird. Da er sehr reich an Stickstoff, Kalzium und Spurenelementen ist (sein NPK-Wert beträgt 14-0-0), muss der angegebenen Dosierung von Athena Core je nach Stadium der Pflanze einer der beiden anderen Dünger dieser Reihe hinzugefügt werden. Athena Core enthält Calciumnitrat, Eisen-EDTA, Kupfer-EDTA, Mangan-EDTA, Zink-EDTA, Borsäure und Natriummolybdat.
  • Athena Pro Grow: In diesem Fall handelt es sich um den Dünger für die Wachstumsphase, der in diesem Lebensabschnitt der Pflanzen mit Athena Core ins Wasser gemischt wird. Athena Pro Grow ist reich an Phosphor und insbesondere Kalium (NPK 2-8-20) und enthält Kaliumphosphat, Kaliumnitrat, Kaliumsulfat, Magnesiumsulfat und Eisen-DTPA.
  • Athena Pro Bloom: Athena Pro Bloom schließlich ist der Dünger für die Blütephase, den wir während dieser wichtigen Entwicklungsphase mit Athena Core mischen. Es handelt sich dabei um einen Dünger, der sehr reich an Phosphor und Kalium ist (NPK 0-12-24), so dass die Pflanzen mit allen Nährstoffen versorgt werden, die sie für die Entwicklung starker Knospenkolben benötigen. Seine Zusammensetzung besteht aus Kaliumphosphat, Kaliumsulfat, Magnesiumsulfat und Eisen-DTPA.

-10%
Pro Core Athena

115.20€ 128.00€

Produkt anzeigen
-10%
Pro Grow Athena
(1)

115.20€ 128.00€

Produkt anzeigen
-10%
Pro Bloom Athena

115.20€ 128.00€

Produkt anzeigen

Diese Düngemittel sind gut löslich und verstopfen nicht die Bewässerungssysteme von z. B. Hydrokulturen. Mischen Sie Pro Grow oder Pro Bloom immer mit Athena Core, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Mischen Sie die Düngemittel nicht trocken, sondern immer in dem Tank, in den Sie zuvor Wasser gegeben haben. In den Anbautabellen sehen Sie, dass die Mengen der einzelnen Produkte in dieser Reihe in Gramm pro 10 Liter Wasser angegeben sind (es ist wichtig, jedes Produkt zu wiegen: dosieren Sie nicht nach Volumen, sondern nach Gewicht). Um die besten Ergebnisse zu erzielen, wird diese Produktreihe, wie wir sehen werden, durch Athena Cleanse und Athena Balance ergänzt.

Athena Pro Line besteht hauptsächlich aus löslichen Festdüngern
Athena Pro Line besteht hauptsächlich aus löslichen Festdüngern

Athena Blended Line Reihe

Diese Produktreihe bietet Düngemittel und Zusatzstoffe in flüssiger Form im klassischen zweiteiligen Ernährungssystem, in diesem Fall mit Athena Grow A+B und Athena Bloom A+B als Basisdünger. Ergänzt wird es durch einen PK-Zusatz (reich an Phosphor und Kalium), einen Stimulator auf Kelp-Basis, einen Kalzium- und Magnesiumzusatz, einen Substratreiniger und einen pH-Balancer. Schauen wir uns das einmal genauer an:

  • Athena Grow A+B: Dieser Basisdünger für die Wachstumsphase besteht aus zwei Teilen; Teil A hat einen NPK-Wert von 4-0-1, während der NPK-Wert von Teil B 1-3-5 beträgt. Bei der Zubereitung der Nährlösung mit Athena Grow A+B muss diese in das Wasser im Aquarium gemischt werden, indem zuerst die erforderliche Menge von Teil A und dann Teil B hinzugefügt wird, immer in identischen Mengen, um das richtige Verhältnis der Mineralien in der Mischung zu erhalten.
  • Athena Bloom A+B: Zweiteiliger Basisdünger, der genauso funktioniert wie der vorhergehende, obwohl er, da es sich um Nährstoffe für die Blüte handelt, ein anderes Mineralienverhältnis enthält: NPK von 4-0-5 für Teil A und 0,7-6-5 für Teil B. Die in Athena Bloom A+B enthaltenen chelatierten Formen der Mikronährstoffe ermöglichen eine schnellere Assimilation dieser Elemente und können in einem breiteren pH-Bereich durchgeführt werden.
  • Athena PK: Diese Ergänzung ist reich an Phosphor und Kalium und eignet sich ideal für die Kombination mit Athena Bloom A+B während der Blütephase, um ebenso große wie schwere Blüten zu erzielen. Der NPK-Wert von Athena PK beträgt 0-4-5, ein Wert, der sicherstellt, dass die verschiedenen Probleme, die bei einem höheren NPK-Wert auftreten können, wie z.B. eine schlechte Assimilation von Kalzium oder Magnesium, nicht auftreten.
  • Athena Stack: Dieser Stimulator für die Pflanzenentwicklung basiert auf Kelp-Extrakt und fördert eine explosive Entwicklung der Pflanzen genau dann, wenn sie es am meisten brauchen, zu Beginn der Blüte. Seine Anwendung wird ab der letzten Wachstumswoche bis weit in die Blüte hinein (vierte oder fünfte Woche) empfohlen, zu dem Zeitpunkt, an dem die Pflanze aufhört, vertikal zu wachsen, und auch nach jeder Verpflanzung. Athena Stack kann auch über eine Blattapplikation mit einem Sprühgerät verwendet werden, obwohl es in diesem Fall empfohlen wird, dies nicht nach der dritten Woche der Blüte zu tun.

Die Produktreihe Athena Blended umfasst die Flüssigdünger und Zusatzstoffe der Marke
Die Produktreihe Athena Blended umfasst die Flüssigdünger und Zusatzstoffe der Marke

  • Athena CaMg: Ein Zusatzstoff, der reich an Kalzium und Magnesium ist und speziell formuliert wurde, um optimale Mengen dieser beiden Elemente zu liefern, ohne Ungleichgewichte oder Toxizität im Substrat zu verursachen. Athena CaMg ist sehr nützlich beim Anbau mit Umkehrosmosewasser und/oder inerten Substraten wie Steinwolle oder Kokosfasern, wo oft eine zusätzliche Versorgung mit diesen Elementen erforderlich ist.
  • Athena Cleanse: Dieses Produkt ist auf der Basis von hypochloriger Säure formuliert und unterstützt die Zersetzung von organischem Material im Boden, während es gleichzeitig die Ansammlung von Nährstoffen im Nährboden und in automatischen Bewässerungssystemen verhindert. Athena Cleanse ist ungiftig und enthält keine Nährstoffe. Es wird häufig in den letzten Wochen des Anbaus verwendet, um Substrat, Schläuche und Tropfer zu reinigen.
  • Athena Balance: Mit einem NPK-Wert von 0-0-2 trägt Athena Balance - hergestellt aus Kaliumsilikat - zum Ausgleich des pH-Werts bei und sorgt dank seines Siliziumgehalts für ein besseres Pflanzenwachstum und eine bessere Struktur.

-10%
Athena Grow A + B
-10%
Athena Bloom A + B
-20%
Canna Coco A+B
(2)

Aus 13.05€ 16.36€

Produkt anzeigen

Athena Fade. Eine Saubere Reifung Ohne Nährstoffüberschuss

Fade ist ein spezielles Produkt von Athena, das für die letzte Blütephase entwickelt wurde, typischerweise in den letzten 7–10 Tagen vor der Ernte. Ziel ist es, eine schrittweise Reduktion der Nährstoffe ohne Spülung mit reinem Wasser zu ermöglichen und so Stress für die Pflanzen zu vermeiden.

Was Athena Fade besonders macht, ist, dass es kein Stickstoff enthält, was den natürlichen Abbau von Chlorophyll fördert und den Endgeschmack verbessert. Zudem liefert es minimale Mengen an Kalium und Magnesium, die ausreichen, um essentielle Prozesse ohne Überdüngung der Pflanze aufrechtzuerhalten. Dank seiner Zusammensetzung ermöglicht es eine sanftere und kontrollierte Ausleitung von angesammelten Salzen im Substrat und verhindert so plötzliche Mangelerscheinungen in der Endblüte.

Der Einsatz von Fade bringt Vorteile wie ein verbessertes Terpenprofil (durch Stickstoffreduktion), bessere Verbrennung mit hellerer Asche und sauberem Geschmack sowie die Vermeidung von Stressreaktionen, die beim Spülen mit reinem Wasser auftreten können.

Athena IPM-Reihe

Diese neue Produktreihe besteht aus einem einzigen Produkt, einem Insektizid und Fungizid mit breitem Wirkungsspektrum, das aus ätherischen Ölen verschiedener Pflanzen und ohne chemische oder künstliche Verbindungen hergestellt wird. Auf diese Weise kann Athena IPM (Integrated Pest Management) während des gesamten Anbaus verwendet werden (obwohl wir wie immer empfehlen, keine Blattanwendungen jeglicher Art bei blühenden Pflanzen im fortgeschrittenen Stadium vorzunehmen), und zwar nach Möglichkeit immer bei ausgeschalteter Beleuchtung. Es ist besonders nützlich gegen Weichkörperinsekten sowie gegen Pilze wie den Falschen Mehltau.

Athena Blended Line mit Fade
Athena Blended Line mit Fade


Athena Blended Line ohne Fade
Athena Blended Line ohne Fade


Athena Pro Line Anzuchttisch
Athena Pro Line Anzuchttisch

Die Verwendung der Athena Kulturtische

Werfen wir einen Blick auf einige wichtige Aspekte bei der Verwendung der Athena Ernährungs- und Kultivierungstabellen für die Blended Line und die Pro Line Reihe. Wir möchten Sie noch einmal daran erinnern, dass alle Messungen in ml/10l Wasser angegeben sind und dass die verschiedenen Endkonzentrationen der Nährstoffe im Tank in 3 verschiedenen Maßen ausgedrückt werden: EC, PPM 500 und PPM 700. Sie müssen sich also darüber im Klaren sein, welche Art von Messwert Ihr EC-Messgerät anzeigt, um die Dosierung an die gewünschte Endmenge an gelösten Salzen anzupassen.

Ein letzter Hinweis, bevor wir ins Detail gehen: Denken Sie daran, dass diese Tabellen für weiches Wasser oder sogar Osmosewasser mit einem Anfangs-EC-Wert von höchstens 0,4 ausgelegt sind. Bei der Verwendung von härterem Wasser mit mehr gelösten Salzen wird es wahrscheinlich notwendig sein, die Düngemitteldosierung zu reduzieren, um den gewünschten endgültigen EC-Wert zu erreichen (wir empfehlen jedoch nicht, Ausgangswasser mit einem EC-Wert von mehr als 0,6 zu verwenden).

*Wichtig: Die von Athena angegebenen EC-Werte beziehen sich auf Kulturen mit zusätzlichem CO2 (ca. 1400ppm). Wenn Sie kein zusätzliches CO2 verwenden, reduzieren Sie diese Werte um etwa 40%.

Anbauphase (Indoor und Outdoor)

Wie wir sehen können, beginnt Athena mit einer vegetativen Wachstumsphase von etwa 4 Wochen, in der die Nährstoffdosen ziemlich konstant sind. Es sei darauf hingewiesen, dass wir auch auf, wie das Wasser vorzubereiten, um die Bewurzelung Medium für Klone einweichen geführt werden; einmal verwurzelt und verpflanzt, beginnen wir mit Woche 1 des Wachstums in einer normalen Weise. Wenn wir den Pflanzen mehr oder weniger Wachstumswochen geben wollen, müssen wir natürlich nur im ersten Fall die Wachstumsdiät verlängern oder im zweiten Fall, wenn nötig, auf Blütendünger umstellen.

Blütephase (Indoor und Outdoor)

Athena präsentiert ihre Tabellen für eine Blütezeit von 9 Wochen, was vielleicht eine der normalsten Perioden für die meisten Cannabis-Sorten ist. Wie immer, wenn die Blütezeit kürzer ist, düngen wir nach der Tabelle, aber unter Berücksichtigung der letzten Spülungsperioden nur mit Athena Cleanse. Im umgekehrten Fall, d.h. bei Sorten mit einer längeren Blütezeit, düngen wir einfach weiter nach den Dosierungen der Woche 7, bis es notwendig ist und wir anfangen sollten, die Düngermenge zu reduzieren (die letzten 2 Wochen, besonders die letzte Woche).

pH-Wert und EC

Am unteren Ende der Tabellen können wir den korrekten pH-Wert für jede Woche überprüfen (auch um die Substrate vorzubereiten, falls wir sie hydratisieren müssen), sowie die endgültige Menge an gelösten Salzen, die wir erhalten sollten (wie wir bereits erwähnt haben, ausgedrückt in 3 verschiedenen Einheiten: EC, PPM 500 und PPM 700), sowohl für inerte Substrate wie Kokosfasern oder Steinwolle als auch für torfhaltige Substrate (Erde). Wie immer empfehlen wir, zunächst Wasser in das Becken zu geben, dann Düngemittel und Zusatzstoffe, bis der gewünschte EC-Wert erreicht ist, und schließlich den pH-Wert auf den optimalen Bereich einzustellen.

Elektrische Leitfähigkeit für den Cannabisanbau

Die elektrische Leitfähigkeit oder EC ist die Fähigkeit einer Flüssigkeit, Elektrizität zu leiten. Im Folgenden erklären wir im Detail, wie wichtig es ist, die EC für den Marihuana-Anbau zu kontrollieren.

Sprühen von Athena-Produkten

Wir sehen, dass beide Anzuchttische auch mit kleinen Tischen für die Blattapplikation ausgestattet sind, in diesem Fall von IPM und Athena Stack (in Wasser gemischt). Sie können sehen, dass es zwei Dosierungen gibt, eine für die "Wartung" oder Vorbeugung (2 Mal pro Woche) und eine andere, die "Druck" genannt wird, wenn wir einen Schädling bekämpfen und nicht nur vorbeugen müssen (3 Mal pro Woche). Trotz der Sicherheit, die Athena IPM bietet, werden Blattanwendungen nach der dritten Woche der Blüte nicht mehr empfohlen.

Athena-Düngemittel für autoflowering Sorten

Beim Anbau von autoflowering Pflanzen passen wir die Werte der Wachstumsphase an die Anzahl der Wochen an, die diese Phase bei unserer speziellen Pflanze dauert, wobei wir die Düngemittelmenge vielleicht auf etwa 70 % der in den Tabellen angegebenen Menge reduzieren. Sobald die Pflanze Anzeichen zeigt, dass sie in die Blütephase eintritt, stellen wir auf die Diät für diese Phase um, bis wir die letzte Blüte einleiten müssen.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen dabei hilft, das Beste aus Ihren Kulturen mit den Düngerserien von Athena herauszuholen, denn es handelt sich in der Tat um Produkte, die, wie sie bereits in kommerziellen Kulturen von echtem Ruf bewiesen haben, wunderbar funktionieren und wirklich überraschende Ergebnisse bieten, sowohl in Bezug auf die Qualität des Endprodukts als auch auf die Einsparungen für den Anbauer.

Frohe Ernten!

Kommentare in “Athena-Düngeschema​ und die Verwendung ihrer Düngemittel” (3)

avatar

Boomgrow 2025-08-27
Hi! Woher wisst ihr, dass man die EC Werte vom Blendet Line Schema ohne co2 um 40% reduzieren soll. Ist das irgendwo angegeben?

Alchimia Staff

Txus Tronic 2025-08-29

Ja, die Aussage, dass die EC-Werte um 40 % gesenkt werden sollen, wenn kein zusätzliches CO₂ verwendet wird, ist im Artikel klar formuliert. Konkret heißt es in Ihrem deutschen Artikel:„Wichtig: Die von Athena angegebenen EC-Werte beziehen sich auf Kulturen mit zusätzlichem CO₂ (ca. 1400 ppm). Wenn Sie kein zusätzliches CO₂ verwenden, reduzieren Sie diese Werte um etwa 40 %.“Der Hinweis auf die EC-Reduzierung ist absichtlich so angegeben und stammt direkt von den offiziellen Empfehlungen. Athena stellt klar, dass ihre EC-Werte für die Blended Line bei einer CO₂-Versorgung von etwa 1400 ppm berechnet sind. Fehlt diese CO₂-Zugabe, wird empfohlen, die EC-Werte um ca. 40 % zu reduzieren, um Überdüngung zu vermeiden und die Pflanzen optimal zu versorgen 

avatar

Toni 2025-08-19
EC von 3.0? Wie soll man einen EC von 3.0 erreichen, bei insgesamt ca 40ml Dünger auf 10 Litern? Das wirkt absolut nicht durchdacht und hält mich vom Kauf ab. Nie im Leben erreicht man einen EC von 3.0 bei 40ml Dünger auf 10 Liter.

Alchimia Staff

Txus Tronic 2025-08-26

Hallo! Vielen Dank für deinen wichtigen Hinweis – du hast absolut recht. Der im Artikel genannte EC‑Wert von 3.0 bei nur rund 40 ml Dünger auf 10 Liter ist in der Tat nicht korrekt.

Laut den offiziellen Dosieranleitungen von Athena (Pro‑Line) benötigt man für EC 3.0 etwa 90 ml Pro Grow/Bloom und 54 ml Pro Core pro 10 L – insgesamt rund 144 ml . Das passt viel besser zu einem EC von 3.0.

Das hohe EC ist Teil des Pro‑Line‑Konzepts – die Produkte sind so formuliert, dass sie hohe Nährstoffkonzentrationen sicher liefern. Solltest du jedoch in einem Setup mit begrenzter Klimakontrolle arbeiten, empfiehlt Athena ausdrücklich, stattdessen auf die Blended Line zurückzugreifen, die mit niedrigeren EC-Richtwerten kommt.

Wir korrigieren den Artikel entsprechend – danke für dein Feedback! Wenn du Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Programms für dein Setup brauchst, helfe ich dir gerne weiter.

avatar

Dr Greenthumb Sie sind Alchimia-Kunde 2025-01-16
Super Beitrag über Athena, vielen Dank für die Mühe und Zeit die ihr hier investiert habt. Aber warum schreibt ihr nichts über das Produkt "Fade", zum Ende der Blüte? Dank und Gruß

Alchimia Staff

Txus Tronic 2025-07-02
Vielen Dank für deinen netten Kommentar und den wertvollen Hinweis! 🙏 Du hast völlig recht – “Fade” ist ein wichtiges Produkt im Athena-Schema, besonders zum Ende der Blüte, und wir hätten es erwähnen sollen. Wir planen bereits ein kleines Update des Beitrags, um auch diesen Teil korrekt abzudecken. Danke nochmal für deinen aufmerksamen Hinweis und dein Vertrauen in unsere Inhalte! 🌱💚

Zweifel an Lieferungen und Zahlungen

Die Zweifel bezüglich der Sendungen und Zahlungen finden Sie in den Abschnitten Versandkosten y Zahlungssysteme.

Möchten Sie Ihre Meinung zu "Athena-Düngeschema​ und die Verwendung ihrer Düngemittel" abgeben oder eine Frage über diesen Beitrag stellen?

Achtung, es wird veröffentlicht!

Es wird nicht veröffentlicht

Chat on Telegram