Einfrieren von Cannabis: Warum und wie macht man das?
Inhaltsverzeichnis
Wenn Sie jemals ein Cannabisharzkonzentrat hergestellt haben oder ein wenig darüber gelernt haben, wie man es macht, wissen Sie, dass einer der Schritte, die Sie befolgen müssen, um ein Produkt von höchster Qualität zu erhalten, darin besteht, das Pflanzenmaterial einzufrieren, bevor Sie mit dem Extraktionsprozess beginnen. Durch diesen einfachen Schritt lösen sich die Trichome viel leichter von Blättern und Blüten und erzielen so einen hervorragenden Ertrag und eine hervorragende Qualität.
Wie wir im heutigen Artikel sehen werden, kann es jedoch auch andere Gründe geben, warum man sein Kraut einfrieren möchte, insbesondere wenn es darum geht, die Wirkung und die organoleptischen Eigenschaften der Pflanze während einer längeren Lagerzeit aufrechtzuerhalten. Heute erzählen wir Ihnen alles, was Sie über diese Praxis wissen müssen, in welchen Fällen wir Ihnen raten, sie durchzuführen und wie Sie sie richtig durchführen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Gründe, Cannabis einzufrieren
Wie wir in der Einleitung erwähnt haben, frieren die meisten Menschen, die Extraktionen wie Haschisch oder BHO durchführen, das Gras normalerweise einige Stunden lang ein, bevor sie mit dem Prozess beginnen. Dadurch können die Trichome viel leichter freigesetzt werden und eine maximale Leistung erzielt werden, ohne die Qualität des Endprodukts zu beeinträchtigen. Insbesondere bei Haschisch gilt: Je schneller die Trichome freigesetzt werden, desto weniger Pflanzenmaterial muss entfernt werden (egal ob Blüten oder Knospen) und desto reiner ist das Konzentrat von Verunreinigungen.
Aber es gibt noch einen anderen Züchtertyp, der normalerweise nicht die typischen Manikürblätter, sondern ganze Blüten einfriert. Wir sprechen vom Outdoor-Anbau , bei dem manchmal eine große Menge Cannabis auf einmal geerntet wird. Stellen Sie sich vor, dass Sie nur einmal im Jahr die Chance haben, bis zur nächsten Saison so viel Cannabis anzubauen, wie Sie benötigen. Sobald die Blumen geerntet sind, haben Sie mehrere gute Möglichkeiten, sie aufzubewahren, wie zum Beispiel die luftdichten Gläser Secret Smoke oder Tight Vac . Allerdings würde die Qualität Deiner Blüten im Laufe der Monate und selbst bei dieser Art der Lagerung beeinträchtigt werden; weniger Kraft (THC würde zu CBN zerfallen) und ein viel weniger intensiver Geschmack und Aroma als wenn Ihre Blumen frisch getrocknet wären.
Gerade um diese Verschlechterung der allgemeinen Qualität der Blüten zu vermeiden, entscheiden sich viele Züchter, die viel mehr Cannabis haben, als sie in den kommenden Wochen oder Monaten konsumieren werden, dafür, es einzufrieren, damit die Qualität genauso geschätzt wird wie sie Wirkung oder Geschmack nehmen mit der Zeit nicht ab. Mal sehen, wie sie es machen.
In früheren Beiträgen haben wir gelernt, wann Marihuana-Pflanzen geschnitten werden und wie man Cannabis richtig trocknet. In diesem Beitrag werden wir lernen, wie man Marihuana konserviert, damit man es unter optimalen Bedingungen über lange Zeiträume hinweg genießen kann.
Wie man Cannabis richtig einfriert
Wir wissen bereits, dass sich die Trichome durch das Einfrieren von Teilen der Pflanze, die Trichome enthalten, viel leichter vom Pflanzenmaterial lösen, als wenn sie Raumtemperatur hätten. Aus diesem Grund sollten Sie bei dieser Konservierungsmethode besonders vorsichtig sein, insbesondere bei der Wahl des Behälters, in dem Sie Ihre Blüten aufbewahren möchten. Daher ist es am besten, das Einfrieren des Grases in Plastiktüten oder ähnlichen Gegenständen zu vermeiden , da sich aufgrund der reinen Reibung während des Prozesses, insbesondere beim Auftauen des Materials, viele Trichome lösen können.
Entscheiden Sie sich daher am besten für Behälter wie Glasgefäße oder noch besser für vakuumdichte Gefäße, wie wir sie bereits erwähnt haben. Wenn Sie keinen Zugang zu solchen Behältern haben oder Ihre Vakuum-Plastikbeutel verwenden möchten, empfehlen wir Ihnen, besonders vorsichtig zu sein, um unterwegs keine Trichome zu verlieren, beispielsweise wenn Sie den Beutel aus dem Gefrierschrank nehmen. Denken Sie daran, dass Reibung der schlimmste Feind für Ihre Trichome ist, insbesondere wenn die Blüten gefroren sind!
Sobald Sie Ihre Gläser gut gefüllt haben, müssen Sie sie nur noch im Gefrierschrank aufbewahren und auf einer möglichst konstanten Temperatur halten, bis Sie sie auftauen müssen. Es empfiehlt sich, Behälter geeigneter Größe zu verwenden, damit Sie, wenn Ihre Vorräte zur Neige gehen, nur einen davon auftauen können, genug, um die nächsten Wochen zu überstehen. Auf diese Weise vermeiden Sie, dass Sie die gefrorenen Blüten manipulieren müssen, um nur die zu pflücken, die Sie benötigen, was dazu führen würde, dass sich eine große Anzahl von Trichomen löst.
Wie taut man Cannabis auf?
Das Auftauen Deiner Blüten ist ganz einfach, indem Du eines der Gläser, die Du im Gefrierschrank hast, für ein paar Stunden an einem dunklen Ort bei Zimmertemperatur stehen lässt. Lassen Sie das Glas und seinen Inhalt einfach abkühlen, ohne es vorher zu öffnen oder übermäßig umzurühren. Verwenden Sie natürlich keine Wärmequelle, um den Auftauvorgang zu beschleunigen. Das Einzige, was Sie tun würden, wäre, die Qualität Ihrer Blumen zu beeinträchtigen (und möglicherweise sogar erheblich). Geduld, in ein paar Stunden sind sie fertig!
Kann ich frisches Cannabis einfrieren?
Ja, Sie können es ohne allzu große Probleme tun, seien Sie jedoch vorsichtig. Wenn Sie frisch geschnittene und ungetrocknete Blüten einfrieren möchten, denken Sie daran, dass diese etwas anfälliger für Fäulnis sind, wenn etwas schief geht (z. B. wenn der Gefrierschrank kaputt geht und Sie es nicht merken). Nehmen wir das Beispiel: Sie fahren in den Urlaub und während Ihrer Abwesenheit geht Ihr Gefrierschrank kaputt; Wenn Sie trockenes Gras eingefroren haben, passiert mit Sicherheit nichts, Ihre Blüten tauen auf und bleiben perfekt in ihrem Behälter. Wenn dies jedoch bei frischen Knospen passiert, besteht die Möglichkeit, dass Ihr Gras bei Ihrer Rückkehr verfault sein wird, was zweifellos ein sehr schlechter Empfang wäre.
Sobald Sie Ihre frischen Blumen aufgetaut haben, geben Sie ihnen am besten eine Trocknungszeit, die der ähnelt, die Sie ihnen gönnen würden, wenn sie von der Pflanze abgeschnitten würden, es sei denn, Sie möchten eine Extraktion mit lebendem Harz durchführen. Wenn dies der Fall ist, wäre es logischerweise ideal, die Extraktion durchzuführen, sobald Sie das Material aus dem Gefrierschrank nehmen, ohne es zu irgendeinem Zeitpunkt auftauen zu lassen .
Wie Sie sehen, ist das Einfrieren der Knospen oder die Maniküre Ihrer Pflanzen ein einfacher Vorgang, der sehr nützlich sein kann, insbesondere wenn Sie gerade geerntet haben und mehr Gras haben, als Sie in den kommenden Wochen benötigen. Dies ist wahrscheinlich der beste Weg, seine Eigenschaften zu bewahren, und wenn Sie es richtig machen, sollten Sie keinerlei Probleme haben.
Glückliche Ernte!