So verwenden Sie Metrops Wachstumsdiagramme
Inhaltsverzeichnis
Der niederländische Pflanzendüngerhersteller Metrop Hydroponics hat sich in den letzten Jahren dank der spektakulären Ergebnisse seiner Produkte in vielen Gärten einen Namen gemacht – egal ob im Indoor-, Outdoor- oder Gewächshausanbau. Das benutzerfreundliche Sortiment – da es nicht so viele Produkte wie andere Marken umfasst – bietet hochkonzentrierte Düngemittel und Zusatzstoffe für alle Arten von Kultursubstraten, von Erde und Kokosfasern bis hin zu Hydrokultur- oder Kreislaufsystemen wie DWC oder NFT.
Dadurch sind Metrop-Produkte hochkonzentriert, ohne in Wasser gelöst zu werden, und vollständig biologisch abbaubar, was für den Umweltschutz wichtig ist. Selbstverständlich enthalten die Düngemittel alle Makro- und Mikronährstoffe, die für eine optimale Entwicklung sowohl während des Wachstums als auch der Blütephase notwendig sind. Lassen Sie uns nun einen kurzen Blick auf die Produkte werfen und anschließend einen Blick auf die Anbautabellen für die gängigsten Substrate im Marihuana-Anbau werfen.
Metrop-Sortiment an Düngemitteln und Zusatzstoffen
Wie bereits erwähnt, sind die Dünge- und Stimulanzien von Metrop wirklich einfach anzuwenden, da sie so konzipiert sind, dass man nicht viele Produkte benötigt, um eine gesunde, ausgewogene Ernährung und vor allem optimale Ernteergebnisse zu erzielen. Schauen wir uns also jedes Produkt und seine Hauptfunktion genauer an, bevor wir uns den Anbautabellen widmen.
Metrop Hauptsortiment an Nährstoffen
- MR1 Growth: Dieser Dünger ist für die Wachstumsphase von Samen- oder Klonpflanzen konzipiert, die einige Wochen wachsen, bevor sie blühen. Sein NPK-Wert liegt bei 10-40-20 , er ist sehr reich an Phosphor und Kalium und wird während des Pflanzenwachstums und der Vorblüte (die ersten 2-3 Wochen der Blütephase) eingesetzt. Metrop MR1 ist ein Dünger aus einem hochwertigen Pflanzenextrakt , der in nährstoffarmen Systemen (Hydrokultur und Kokos) bei jedem Gießen und in nährstoffreichen Böden nach jedem 2-3 Gießen eingesetzt wird.
- MR2 Blüte: In diesem Fall handelt es sich um den Basisdünger, der bereits in voller Blüte eingesetzt werden kann, sobald die Dehnungsphase, die die Pflanzen in den ersten 2-3 Wochen dieser Photoperiode durchlaufen, abgeschlossen ist. Mit einem NPK-Wert von 10-20-40 ist Metrop MR2 sehr reich an Phosphor und insbesondere Kalium, zwei Schlüsselelementen für eine sprunghafte Blüte. Auch er wird aus Pflanzenextrakten gewonnen und wird je nach Substrat und Nährstoffen mit der gleichen Häufigkeit wie MR1 angewendet.
- Root+: Dieser leistungsstarke Wurzelstimulator mit einem Enzymcocktail fördert die Nährstoffaufnahme und verbessert die Pflanzenentwicklung. Metrop Root+ bildet mehr Wurzeln mit einer größeren Anzahl von Kapillaren, was zu einer effizienteren Wurzelernährung und einer höheren Widerstandsfähigkeit gegen Stress , Schädlinge und Krankheiten führt. Es wird typischerweise bei jeder Bewässerung während der ersten drei Wachstumswochen angewendet.
- Calgreen: Kalzium ist eines der wichtigsten Elemente für Pflanzen, wahrscheinlich das viertwichtigste nach Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K). Aus diesem Grund wurde Metrop Calgreen entwickelt, eine Mischung aus Stickstoff und Kalzium, die der Pflanze alles bietet, was sie zur Stärkung ihres Gewebes und zur Bildung dichterer, schwererer Blüten benötigt. Die Anwendung beugt außerdem Pilzbefall und Fäulnis vor. Die Anwendungshäufigkeit ist identisch mit der der Basisdünger MR1 und MR2, wobei bei Verwendung von hartem Wasser (mit hohem EC-Wert) eine Überwachung der Dosierung empfohlen wird.
- MAM : Die Ernährung von Mutterpflanzen , die monatelang vegetativ verweilen und regelmäßig beschnitten werden, unterscheidet sich etwas von der von Pflanzen, die nur wenige Wochen wachsen und dann blühen. Deshalb wurde Metrop MAM entwickelt, ein Biomineralpräparat, das speziell für die richtige Pflege von Mutterpflanzen entwickelt wurde. Sein NPK-Wert beträgt 20-20-8 und ist ideal für Pflanzen, die viel Stickstoff und Phosphor für die Entwicklung von Stängeln, Blättern und Wurzeln benötigen.
- AminoXtrem: Dieser Cocktail aus Aminosäuren und Vitaminen ist die ideale Ergänzung zu Metrops Basisdüngern und fördert das Pflanzenwachstum und die Blüte zusätzlich. Metrops AminoXtrem wird schnell aufgenommen und wirkt, indem es die Produktion von Blühenzymen und -hormonen stimuliert.
Metrops Sortiment an Additiven
Enzyme: Dieser Biokatalysator mit verschiedenen Enzymen hält die Wurzeln unserer Pflanzen gesund und frei von Krankheiten. Er fördert die Nährstoffaufnahme und trägt zum Abbau abgestorbener organischer Stoffe bei. Metrop Enzyme sorgen für die richtige Ernährung und reinigen gleichzeitig das Substrat von abgestorbenen Wurzeln und anderen Rückständen. Dadurch werden Wachstum und Blüte deutlich verbessert.
RhizoXtrem: In diesem Fall handelt es sich um einen pflanzlichen Stimulator, der dank seiner Enzyme, Vitamine, Phytohormone sowie Makro- und Mikronährstoffe maximales Wurzelwachstum fördert. Dank Metrop RhizoXtrem wird die Entwicklung der Wurzelkapillaren maximiert, und wir alle wissen, dass das Geheimnis einer guten Ernte in den Wurzeln der Pflanze liegt!
Metrop Nährstoff-Kits
Metrop bietet außerdem verschiedene Dünge- und Zusatzmittel-Kits an, um seinen Kunden die Arbeit zu erleichtern (und günstiger zu gestalten). Hier sind die Angebote:
- Metrop-Schnittset: Besteht aus 3 Produkten, die speziell für die perfekte Anzucht von Samen und Stecklingen entwickelt wurden: Metrop Substrate+, Metrop MR1 und Metrop RhizoXtrem.
- Metrop Mother Kit: In diesem Fall ist das Kit für die Pflege von Mutterpflanzen konzipiert, einschließlich MAM, Substrate+, Enzymes, Calgreen und MR1.
- Metrop Starter Set 250 ml: Dieses Set enthält alles, was Sie für einen vollständigen Anbau benötigen, in 250-ml-Behältern. Das Set besteht aus MR1, MR2, Calgreen, Root+ und AminoXtrem.
- Metrop Start Set 1L: Ähnlich wie das vorherige Set enthält dieses Set alle Düngemittel und Zusatzstoffe für eine vollständige Ernte, diesmal jedoch in 1-Liter-Behältern. Es enthält MR1, MR2, Calgreen, AminoXtrem, Root+ und Enzyme.
So verwenden Sie Metrop-Nährwerttabellen
Nachdem wir die Produkte besprochen haben, die wir in den nächsten Monaten verwenden werden, schauen wir uns nun die Mengen und Häufigkeit an, die Metrop für jedes von ihnen empfiehlt, abhängig vom verwendeten Wachstumsmedium . Metrop bietet drei verschiedene Tabellen an: eine für die wichtigsten Nährstoffe und gültig für Erde, Kokosfasern und Hydrokultursysteme ohne Umlauf . Die zweite ist für Zusatzstoffe , während die dritte Tabelle Systemen wie DWC oder NFT gewidmet ist, bei denen eine Umwälzung oder Wiederverwendung der Nährlösung stattfindet (das Wasser mit den Nährstoffen kehrt in den Tank zurück, nachdem es durch den Abfluss des Bewässerungssystems entwichen ist, und wird wiederverwendet). Darüber hinaus werden wir auch sehen, dass der zugehörige Pflanzendünger MAM eine eigene Tabelle hat.
Wie üblich finden wir links in der Tabelle die Wachstumswochen (18 Stunden Licht) und die Blütewochen (12 Stunden Licht), während rechts die jeweils verwendeten Produkte mit der jeweiligen Wochendosis aufgeführt sind. Wie Sie sehen, hat Metrop eine 10-wöchige Blütezeit als Referenz verwendet, mit einer abschließenden Auswaschwoche, in der nur AminoXtrem und Enzyme verwendet wurden. Wenn Sie Sorten mit einer anderen Blütezeit anbauen, müssen Sie die Tabelle lediglich anpassen, indem Sie die Wochen vom Ende abziehen, wobei Sie die letzte Auswaschwoche stets berücksichtigen müssen.
*Wichtig : Calgreen muss dem Nährstoffbehälter nach dem Mischen der restlichen Produkte hinzugefügt werden, niemals vorher.
Metrop Nährstoff-Anbautisch
Wie wir sehen, bietet Metrop Produkte und Tabellen, die dank ihrer einfachen Dosierung und geringen Produktmenge einfach zu verwenden sind. Aber lassen Sie sich nicht täuschen, die Ergebnisse sind großartig! Als Erstes sehen wir, dass wir während der Wachstumsphase MR1, Root+, AminoXtrem und Calgreen verwenden sollten. Sobald die Blüte beginnt, fahren wir mit derselben Ernährung während der Vorblütephase fort (die ersten 2-3 Wochen der Blüte-Photoperiode). Am Ende dieser Phase beenden wir die Verwendung von Root+ und ersetzen MR1 durch MR2, den Basisdünger für diese Phase. Diese Ernährung setzen wir bis zum Beginn der letzten Wurzelspülung (letzte Woche) fort, in der wir nur mit AminoXtrem gießen. Diese Tabelle ist für Erde, Kokosfasern und nicht-rezirkulierende Hydrokultursysteme konzipiert.
Metrop DWC Wachstumstabelle
Die Tabelle für DWC-Kulturen (Umlaufhydroponik) ist praktisch identisch mit der vorherigen. Wir verwenden die gleichen Produkte, die Dosierungen variieren jedoch leicht. Auch hier halten wir uns an die Spülung in der letzten Woche und gießen ausschließlich mit AminoXtrem.
Metrop-Additiv-Kultivierungstabelle
Metrop präsentiert eine separate Tabelle mit seinen Zusatzstoffen, Enzymen und RhizoXtrem. Wie wir sehen können, sollten erstere während der gesamten Kultur , von der ersten bis zur letzten Anbauwoche (einschließlich der letzten Spülwoche), verwendet werden. RhizoXtrem hingegen ist auf die Wachstums- und Vorblütephase beschränkt.
Metrop MAM Anzuchttisch
Metrop bietet außerdem eine Pflegetabelle für Mutterpflanzen an, die MAM, Root+, AminoXtrem und Calgreen umfasst. Wie wir sehen, variieren die Dosierungen je nachdem, ob die Pflanzen normal wachsen oder ob wir in wenigen Tagen Klone schneiden. Der Unterschied liegt in der verwendeten MAM-Menge, die wir einige Tage vor dem Entfernen der Klone von der Mutterpflanze leicht erhöhen.
Damit schließen wir unsere Zusammenfassung der Metrop-Produkte und Nährwerttabellen ab. Wie wir gesehen haben, handelt es sich um eine Reihe von Nährstoffen und Zusatzstoffen, die einfach anzuwenden sind und erstaunliche Ergebnisse liefern. Ich bin sicher, viele von euch haben das schon erlebt!
Frohe Ernte!