Cannabis im Freien ernten
Inhaltsverzeichnis
Die Cannabisernte im Freien ist eine sehr aufregende Zeit, der Höhepunkt des Lebenszyklus dieser aromatischen Pflanzen. Monatelang haben Sie Ihre Ernte sorgfältig gepflegt und beobachtet, wie die Pflanzen unter Sonne und Regen wachsen, und nun ist es endlich an der Zeit, die Früchte Ihrer harten Arbeit zu ernten.
In diesem Artikel möchten wir Ihnen bei der Cannabisernte im Freien helfen. Wir stellen Ihnen bewährte Methoden, wichtige Werkzeuge und einige Tipps für eine erfolgreiche Ernte und hochwertige Blüten vor. Vom idealen Erntezeitpunkt bis hin zu Trocknungs- und Aushärtungsmethoden erklären wir Ihnen, was Sie tun müssen, um Ihre Blüten optimal genießen zu können. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Ernte maximieren und die Früchte Ihrer Arbeit genießen können!
Anbau und Ernte von Marihuana im Freien
Du pflegst deine Outdoor-Pflanzen seit Monaten, mittlerweile sollten sie in voller Blütenproduktion sein und die Ernte steht vor der Tür. Wenn du bereits Erfahrung im Outdoor-Anbau hast, kennst du wahrscheinlich einige Tricks, um problemlos möglichst viele Blüten zu ernten. Als Anfänger hast du jedoch vielleicht Fragen zum weiteren Vorgehen. Wir möchten dir heute helfen und dir ein paar Tipps geben, damit alles reibungslos klappt.
Schützen Sie Ihre Pflanzen vor Schädlingen und Pilzen
In den letzten Wochen der Blüte ist es besonders wichtig, die Pflanzen vor Schädlingen und Krankheiten zu schützen, da diese die Sommererträge zunichte machen könnten. Wir empfehlen daher, während des Wachstums vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um diese Probleme zu Beginn der Blütezeit zu vermeiden. Es ist nicht ratsam, die duftenden Blüten kurz vor der Ernte mit Pflanzenschutzmitteln zu besprühen.
Sobald Ihre Pflanzen gut ausgebildete Blüten entwickeln, sollten Sie ihren Zustand fast täglich auf mögliche Probleme wie Raupenbefall oder Anzeichen von Pilzbefall wie Mehltau oder Grauschimmel überwachen. Bei günstigen Umweltbedingungen können diese Probleme innerhalb weniger Tage ernst werden. Lassen Sie daher nicht nach.
Echter Mehltau an der Marihuanapflanze
Echter Mehltau ist ein Pilz, der in Marihuanakulturen immer häufiger auftritt. Wenn er nicht richtig behandelt wird, kann er für unsere Pflanzen sehr schädlich sein, da er das Harz vollständig zerstört. Wir werden sehen, wie man den Mehltau in Innen-, Außen- und Gewächshauskulturen bekämpft und welche biologischen und chemischen Mittel uns bei der Behandlung helfen.
Vorsicht vor dem Regen
Jeder erfahrene Outdoor-Grower wird Ihnen raten, Ihre Pflanzen niemals zu ernten, wenn sie nass sind, da das Risiko von Pilzbefall beim Trocknen erheblich steigt. Daher verwenden viele Grower in den letzten Wochen der Blütezeit eine Abdeckung, um die Pflanzen vor Regen und Tau zu schützen und so das Risiko von Problemen deutlich zu verringern. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Pflanzen bei drohendem Regen an einen geschützten Ort zu stellen, obwohl dies nicht immer möglich ist.
Wenn Sie an einem bestimmten Tag ernten möchten, aber der Wetterbericht für diesen Zeitraum Regen ankündigt, ist es immer ratsam, vor dem Regen zu ernten. Die Qualität Ihrer Blüten wird nicht beeinträchtigt, wenn Sie vier oder fünf Tage früher ernten. So können Sie sicher sein, dass Sie alle Blüten ernten, ohne unangenehme Überraschungen wie Pilzbefall oder abgebrochene Zweige.
Der beste Zeitpunkt zur Ernte
Natürlich ist es wichtig, den idealen Erntezeitpunkt zu bestimmen, um die maximale Menge an Cannabinoiden und Terpenen zu erhalten, die während der Blütephase produziert wurden. Um diesen Zeitpunkt zu bestimmen, ist es wichtig, mit einer Lupe oder einem Mikroskop (oder auch einem guten Foto, das man vergrößern kann) die Farbe der Trichome zu überprüfen, dieser kleinen, lolliförmigen Drüsen, die die Blüten und die umgebenden Blätter Ihrer Pflanzen bedecken. Während der Blütephase füllen sich diese Drüsen mit Verbindungen und verfärben sich. Daher ist die Überwachung ihres Zustands der beste Weg, um den Erntezeitpunkt zu bestimmen.
Während der Blütezeit verfärben sich die Trichomköpfe zunächst klar, dann milchig/weißlich. Im letzten Reifestadium verfärben sie sich bernsteinfarben. Der beste Erntezeitpunkt ist, wenn bereits der Großteil der milchigen Trichome und einige wenige bernsteinfarbene sichtbar sind. Sobald die Drüsen in diesem Zustand sind, ist es Zeit für die Gartenschere!
Wie man eine Cannabispflanze erntet
Besonders beim Outdoor-Anbau ist es wichtig zu wissen, dass manche Pflanzenteile (z. B. das Blätterdach) früher reif sein können als andere (z. B. die unteren Bereiche, die weniger Licht abbekommen). Sollte dies der Fall sein, ist das kein Problem. Ernte einfach die Teile, die bereits reif aussehen (mit milchigen und bernsteinfarbenen Trichomen) und lass die restlichen Blüten noch ein paar Tage an der Pflanze, damit sie nachreifen können.
Wenn Ihre Pflanzen nicht sehr groß sind, können Sie sie im Ganzen ernten, obwohl es normalerweise praktischer ist, sie Zweig für Zweig zu ernten; es hängt wirklich alles davon ab, wie viel Platz zum Trocknen Ihnen zur Verfügung steht. Schon bevor Sie den ersten Zweig abschneiden, können Sie alle größten Blätter der Pflanze entfernen, um den Trocknungsprozess etwas zu beschleunigen, obwohl dies nicht notwendig ist (tatsächlich ist das Trocknen, wenn Sie diese Blätter behalten, zwar langsamer, aber normalerweise gleichmäßiger und die Blüten bleiben mit dieser "Hülle" aus getrockneten Blättern besser erhalten). Auf diese Weise müssen Sie nur alle Blüten oder Zweige entfernen, die reif aussehen, und sie für die nächsten Tage oder Wochen an ihrem neuen Standort, dem Trockenraum , lassen. Bedenken Sie natürlich, dass alle Reste der Ernte eine hervorragende Ergänzung für Ihren Komposthaufen sind!
Sie können Ihre Blüten auch vor dem Trocknen ernten und trimmen. Das beschleunigt den Trocknungsprozess und verschafft Ihnen einen guten Vorrat an trichomgefüllten Blättern , aus denen Sie ein Harzkonzentrat herstellen können. Denken Sie daran: Wenn Sie das richtige Konzentrat wählen, wie z. B. Bubble Hash mit frischem Material, können Sie es schon genießen, bevor Ihre Blüten trocken sind!
Vielleicht ist Ihre Freilandernte die einzige, die Sie dieses Jahr haben, und Sie müssen eine große Menge Blumen auf einmal ernten. Das Ernten und Trocknen kann viel Arbeit sein. Denken Sie in diesem Fall daran, dass es auf dem Markt verschiedene Abisoliermaschinen (oft auch Trimmer genannt) gibt, die Ihnen bei dieser mühsamen Manikürearbeit eine große Hilfe sein werden. Außerdem erklären wir Ihnen im folgenden Beitrag, wie Sie Ihre Blumen konservieren, damit sie monatelang ihre besten Eigenschaften behalten:
In früheren Beiträgen haben wir gelernt, wann Marihuana-Pflanzen geschnitten werden und wie man Cannabis richtig trocknet. In diesem Beitrag werden wir lernen, wie man Marihuana konserviert, damit man es unter optimalen Bedingungen über lange Zeiträume hinweg genießen kann.
Trocknen und Aushärten von Marihuana
Sobald Ihre Blüten zum Trocknen bereit sind, ist es wichtig, den Raum richtig vorzubereiten, um Überraschungen wie Schimmel zu vermeiden. Idealerweise ist ein dunkler, kühler, trockener und gut belüfteter Ort ideal, damit der Trocknungsprozess langsam und gleichmäßig verläuft. Wundern Sie sich nicht, wenn der Duft in den ersten Tagen eher an Maulbeerblätter als an Cannabis erinnert; das ist normal! Im Laufe der Tage werden Sie feststellen, wie die Blüten an Feuchtigkeit (und damit an Volumen) verlieren und ihr Aroma an Nuancen gewinnt.
Die Dauer des Trocknungsprozesses hängt maßgeblich von der Luftfeuchtigkeit im Trockenraum ab und kann einige Tage bis Wochen betragen. Zu schnelles Trocknen wäre ein großer Fehler. Daher empfehlen wir den Einsatz von Luftentfeuchtern nur, wenn es unbedingt nötig ist und sich im Trockenraum übermäßige Feuchtigkeit ansammelt. Eine Luftfeuchtigkeit von etwa 50% ist ideal. Vermeiden Sie unbedingt Wärmequellen, da diese Ihre Blüten zwar schnell trocknen, aber einen Großteil ihres Aromas und Geschmacks verlieren, was nach Monaten der Pflege wirklich schade wäre.
Um mehr über diesen Vorgang zu erfahren, empfehlen wir unseren Artikel zum Trocknen und Maniküren von Marihuana, in dem einige der wichtigsten Aspekte dieser oft unterschätzten Phase ausführlich behandelt werden.
Wir wünschen Ihnen viel Glück und hoffen, dass die Ernte in dieser Saison ebenso reichhaltig wie aromatisch ausfällt!