Anmelden shopping_cart

Anleitung zum Anbau von Zauberpilzen Freshmushrooms

Wir haben kürzlich eine große Auswahl an entheogenen Pilzen von Freshmushrooms, allgemein bekannt als "Zauberpilze" oder "halluzinogene Pilze", in unser Sortiment aufgenommen. Obwohl der Anbau dieser Pilze zu Hause einfach ist, sind einige Schritte sorgfältig zu befolgen, damit alles reibungslos verläuft und unsere Pilzbrote voller prächtiger Exemplare sind.

In diesem Artikel geben wir Ihnen eine kurze Anleitung zur einfachen und effizienten Nutzung Ihrer Pilzzuchtsets. Sie werden sehen: Es ist viel einfacher, als Sie vielleicht denken!

 Kleiner Wald mit Amazonaspilzen
Kleiner Wald mit Amazonaspilzen

Schritt für Schritt zum Anbau von Freshmushrooms Magic Mushrooms

Der Anbau von Pilzen wie dem berühmten kolumbianischen Psilocybe Cubensis, dem klassischen Golden Teacher oder dem legendären Psilocybe Mckennaii ist jetzt in Ihrer Reichweite, und wie Sie unten sehen werden, hätten die Jungs von Freshmushrooms es Ihnen dank dieser Anleitung nicht einfacher machen können!

Diese Pilzzuchtsets enthalten alles, was Sie brauchen, um in nur wenigen Wochen hervorragende Ernten zu erzielen, ohne Komplikationen oder Risiken und mit mit Psilocybin angereicherten Exemplaren. Legen wir los!

Schritt 1: Vorbereitung des ersten Kits

Entnehmen Sie den Inhalt der Pilzzuchtbox: den Plastikbehälter mit dem Brot, die Büroklammer und den Plastikbeutel. Nehmen Sie den Deckel vom Plastikbehälter ab, spülen Sie ihn gründlich mit klarem Wasser aus und bewahren Sie ihn auf. Sie werden ihn später benötigen (Sie können ihn beispielsweise in einem sauberen Plastikbeutel mit Reißverschluss aufbewahren).

Schritt 2: Das Brot in den Pflanzbeutel legen

Legen Sie den Plastikbehälter (ohne Deckel) mit dem Pilzbrot in den mitgelieferten Plastikbeutel. Schieben Sie die Beutelöffnung so, dass sie sich unter dem Brot befindet, mit den Mikroperforationen des Plastikbeutels nach oben. So müssen Sie sich keine Gedanken über die Luftzirkulation machen (die Beutelöffnung sollte nun fest verschlossen sein, und der Plastikbehälter ist in den Beutel "eingewickelt").

 Wir legen das Pilzbrot in den Pflanzbeutel
Wir legen das Pilzbrot in den Pflanzbeutel

Schritt 3: Vertikale Positionierung für Wachstum

Sobald du erste Pilze auf dem Brot siehst, stelle den Beutel aufrecht hin, mit dem Brot darin, aber lasse nun Platz darüber, damit sich die Pilze entwickeln können. Beachte, dass wir in keinem der Schritte Wasser verwendet haben! Wenn alles gut geht, sollten die ersten Pilze innerhalb einer Woche erscheinen.

Schritt 4: Optimale Umgebungsbedingungen

Stellen Sie den Behälter mit dem Beutel an einen Ort mit Tageslicht (niemals direktes Sonnenlicht!) und einer Temperatur zwischen 18 und 23°C . Pilze wachsen bei Temperaturen über 15°C, obwohl 23°C für die besten Erträge optimal sind. Bei Bedarf sind Optionen wie die RootIt-Heizmatte ideal, um eine konstante, für das Brot geeignete Temperatur aufrechtzuerhalten, sodass Sie nicht den ganzen Raum heizen müssen, in dem Sie es haben. Manche Leute züchten beispielsweise im Sommer am Fenster und stellen ihr Brot im Winter in ein elektrisches Mini-Gewächshaus mit Thermostat, das sie mit künstlicher Beleuchtung wie 24 W T5-Leuchtstoffröhren unterstützen können. Wenn Sie alles diskret in einer Ecke verstecken möchten, ist ein kleiner Anzuchtschrank für Stecklinge perfekt.

Schritt 5: Belüftung und Aufrechterhaltung der Luftfeuchtigkeit

Sobald Sie die ersten voll ausgebildeten Pilze sehen, können Sie den Beutel leicht öffnen, um Kondenswasserbildung zu verhindern. Zu viel Feuchtigkeit kann sich dann negativ auf die Entwicklung der Pilze auswirken. Etwa eine Woche nach dem Erscheinen der ersten Knospen auf dem Brot (Schritt 3) sollten die ersten Pilze erntereif sein. Mit einem digitalen Thermohygrometer können Sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit jederzeit überwachen.

 In wenigen Tagen tauchen die ersten Pilze auf
In wenigen Tagen tauchen die ersten Pilze auf

Schritt 6: Ernte der Pilze

Der richtige Zeitpunkt für die Pilzernte ist entscheidend. Sie sollten sich die Unterseite des Pilzhutes ansehen. Ist er noch nicht aufgeplatzt und gibt die Lamellen mit den Sporen frei, ist der perfekte Zeitpunkt gekommen. Es ist wichtig, die Pilze zu ernten, bevor sie aufplatzen und die Lamellen freilegen, wodurch die Sporen freigesetzt werden.

Schritt 7: Vorbereitung einer neuen Fruchtbildung

Jetzt gibt es tolle Neuigkeiten für Sie: Sie können Pilzbrote wiederverwenden, ohne neue Sporen einimpfen zu müssen! So einfach geht das! Ernten Sie einfach alle Pilze und füllen Sie den Behälter mit sauberem Wasser. Das fördert die Bildung neuen Lebens im Myzel und sorgt für ausreichend Wasser für die Entwicklung neuer Pilze.

 Die Ernte der ersten Pilze steht kurz bevor
Die Ernte der ersten Pilze steht kurz bevor

Schritt 8: Wiederholung des Wachstumszyklus

Verschließe den Behälter wieder mit dem Deckel aus Schritt 1 und lasse ihn 12 Stunden ruhen. Öffne anschließend eine Ecke des Deckels und gieße überschüssiges Wasser ab, das das Brot nicht aufgenommen hat. Fertig! Folge einfach den Anweisungen aus Schritt 1. Du kannst die Brote mehrmals verwenden, solange du nach jedem Schritt sauber und vorsichtig bist.

Tipps zum Pilzanbau

  • Verwenden Sie immer neue, saubere Latexhandschuhe oder ähnliche Handschuhe.
  • Versuchen Sie, Umkehrosmose- oder destilliertes/deionisiertes Wasser zu verwenden.
  • Plötzliche Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankungen können die Entwicklung der Pilze verlangsamen, ebenso wie suboptimale Werte.

 Blumenstrauß kolumbianischer Psilocybes
Blumenstrauß kolumbianischer Psilocybes

  • Wenn Sie eine Heizdecke verwenden, legen Sie den Brotbeutel darauf und schalten Sie die Decke für die ersten zwei Tage ein. Nach zwei Tagen schalten Sie die Decke aus, bis Sie die ersten „Bläschen“ sehen (etwa eine Woche). Dann können Sie sie wieder einschalten, indem Sie den Beutel leicht öffnen, um Kondensation zu vermeiden.
  • Es empfiehlt sich, die Pilze vorsichtig zu pflücken und nicht zu schneiden. Dadurch wird das Wachstum neuer Pilze gefördert, wenn das Brot wiederverwendet wird.
  • Da die Pilze austrocknen können, lässt ihre Wirkung mit der Zeit nach.
  • Hitze zersetzt Psilocybin schnell. Wenn Sie die Pilze konservieren möchten, trocknen Sie sie und legen Sie sie in vakuumversiegelte Gläser in den Kühlschrank.

Wir hoffen, wir haben Ihnen den Anbau dieser Sets erklärt. Wie Sie sehen, ist es ganz einfach, und Sie können die Pilzbrote mehrmals verwenden , sodass Sie mit jedem Set mehrere Ernten erzielen. Hinterlassen Sie uns gerne Ihre Kommentare; wir antworten gerne. Und verpassen Sie nicht das Video unten!

Frohe Ernte!

2025-07-14 Magic Mushrooms

Kommentare in “Anleitung zum Anbau von Zauberpilzen Freshmushrooms” (0)

Zweifel an Lieferungen und Zahlungen

Die Zweifel bezüglich der Sendungen und Zahlungen finden Sie in den Abschnitten Versandkosten y Zahlungssysteme.

Möchten Sie Ihre Meinung zu "Anleitung zum Anbau von Zauberpilzen Freshmushrooms" abgeben oder eine Frage über diesen Beitrag stellen?

Achtung, es wird veröffentlicht!

Es wird nicht veröffentlicht

Chat on Telegram