Dawamesk Brötchen mit Marihuana

Die Cannabis-Küche besteht aus einer Vielzahl von Rezepten, von traditionellen Rezepten wie dem bekannten Space Cake (THC-infundierte Süßigkeiten), die in medizinischen Marihuana-Apotheken in den USA vertrieben werden, bis hin zu frischen Marihuana-Säften, die mehrere gesundheitliche Vorteile haben. Bei dieser Gelegenheit schlagen wir ein traditionelles Rezept für eine hausgemachte Brioche oder ein Brötchen mit Eiern vor , das mit Dawamesk gefüllt ist, einer Paste aus Marihuanaharz, die bereits vor Jahrhunderten im Nahen Osten verwendet wurde und vom Club des Haschischins Ende des 19. Dieses Rezept ist eine Hommage an die Haschischins und die Brötchen, die unsere Großmütter früher für uns gemacht haben (ohne Cannabis!) und die uns an unseren Winternachmittagen liebevoll begleitet haben.

Dawamesk ist eine Creme aus Pistazien, Fett, Honig und Cannabis
Dawamesk ist eine Creme aus Pistazien, Fett, Honig und Cannabis

Die Dawamesk, Marihuanasahne

Die Ursprünge dieses orientalischen kulinarischen Rezepts sind ungewiss, die Einnahme von Marihuana war in verschiedenen Formen üblich: Bhang Lassi, Dawamesk, Dorvanesk? Diese Praxis führte zum Aufkommen verschiedener Legenden über Marihuana, wie die des Alten Mannes vom Berg, der diese Rezepte benutzte, um seine Soldaten zu manipulieren, indem er sie durch seine Cannabis-Küche dazu brachte, große Mengen Marihuana zu sich zu nehmen, ohne dass sie wussten, dass sie Cannabis zu sich nahmen.

In Europa wurde Dawamesk erst im 19. Jahrhundert von einem Apotheker(M. Louradour im Jahr 1842) erstmals untersucht. Die genaue Rezeptur dieser Cannabiscreme kann variieren. In der Regel besteht sie aus Honig, Pistazien- oder Mandelmehl, Fett und Haschisch. Die starke Wirkung des Haschischs erregte das Interesse einer Gruppe von Intellektuellen, die sich als"Le Club des Hashischins" bezeichneten und sich trafen, um Marihuana zu konsumieren und die damals neue und unbekannte Wirkung von Cannabis zu nutzen, um Meditation und andere intellektuelle Übungen zu fördern.

Theophile Gautier zitiert und beschreibt die historische Zeremonie des Dawamesk:

"Der Arzt stand neben einem freien Buffet, auf dem ein Tablett mit verschiedenen kleinen Tellern aus japanischem Porzellan stand. Die grünliche Marmelade befand sich in einem Glasgefäß. Diese wurde mit Hilfe eines Glasspatels herausgeschöpft, wobei man eine etwa daumengroße Dosis nahm und sie mit einem Löffel aus einer Gold-Silber-Legierung schluckte.

Das Abendessen neigte sich dem Ende zu, und einige der enthusiastischeren Teilnehmer spürten bereits die Wirkung der grünen Creme: Ich für meinen Teil fühlte eine völlige Geschmacksverschiebung (?) Ich wäre nicht in der Lage gewesen, ein Lammkotelett von einem Pfirsich zu unterscheiden. Meine Nachbarn fingen an, mir seltsam zu erscheinen; sie hatten große Augen wie Vögel; ihre Nasen verlängerten sich zu Rüsseln (Nase oder Mund verlängert wie bei einem Elefanten), ihre Münder veränderten sich in die Form von Klapperschlangen und es gab spektakuläre Farbveränderungen an den Körpern der Menschen... (Es ist anzumerken, dass in diesem Club viele Arten von Drogen gemischt wurden, die zusammen mit Haschisch diese Effekte hervorriefen). "

Quelle: Der Club des Hachichins von Théophile Gautier

Pistazie und Haschisch, die beiden Grundbestandteile von Dawamesk
Pistazie und Haschisch, die beiden Grundbestandteile von Dawamesk

Trotz der wenigen Informationen, die es gibt, und nachdem wir einige Tests durchgeführt haben, um die richtigen Proportionen und die beste Zubereitungsmethode zu bestimmen, schlagen wir hier eine aktualisierte Version des Rezepts vor.

Dawamesk Zutaten:

  • 150 g Pistazien (50 cl Pistazienpulver)
  • 30 g Mandeln (10 cl Mandelpulver)
  • 4 Esslöffel Akazienhonig (vorzugsweise)
  • 25 cl Marihuana-Kokosnussöl

    Zubereitung des Haschisch-Dawamesk
    Zubereitung des Haschisch-Dawamesk

Nachdem man das Mandel- und Pistazienpulver gemischt hat, fügt man das flüssige Kokosnussöl und den Honig hinzu und verrührt es mit einer Gabel, bis eine homogene Mischung entstanden ist. Wenn man kein mit Marihuana angereichertes Kokosöl hat, genügt es, die Mischung mit etwas Haschisch zuzubereiten und sie mindestens 30 Minuten lang auf etwa 100 Grad zu erhitzen, um die Cannabinoide von ihrer ursprünglich sauren Form in ihre decarboxylierte Form umzuwandeln, damit sie die gewünschte psychoaktive Wirkung entfalten.

Der Dawamesk ist bereit für den Verzehr oder das Kochen.
Der Dawamesk ist bereit für den Verzehr oder das Kochen.

Dieses Rezept ist inspiriert von Charles Baudelaires Künstliche Paradiese:

"Der Fettextrakt von Haschisch, wie er von den Arabern zubereitet wird, wird durch Kochen der frischen Knospen (ohne sie zu trocknen) in Butter mit etwas Wasser gewonnen. Nach vollständigem Verdampfen der Feuchtigkeit erhält man ein Präparat, das einer gelblich-grünlichen Salbe ähnelt und einen unangenehmen Geruch nach Haschisch und ranziger Butter aufweist. Nach der Zubereitung wurden Kugeln von zwei bis vier Gramm verzehrt, aber da Geruch und Geschmack abstoßend waren, änderten die Araber das Rezept ab, um es in Form von Marmelade schmackhafter zu machen.

Die am häufigsten verwendete Konfitüre, Dawamesk, ist eine Mischung aus Fettextrakt, Zucker und verschiedenen Gewürzen wie Vanille, Zimt, Pistazien, Mandeln und Moschus.

Die künstlichen Paradiese, oder als Baudelaire unter anderem Cannabis entdeckte
Die künstlichen Paradiese, oder als Baudelaire unter anderem Cannabis entdeckte

Das Rezept, das wir hier vorschlagen, unterscheidet sich aus zwei Gründen leicht von dem im Auszug beschriebenen: Kokosnussöl hält sich besser als Butter und verleiht der Mischung keinen ranzigen Geschmack, und die Verwendung von konzentrierten Marihuana-Trichomen anstelle von gekochten Blüten verhindert, dass die Extraktion nach unangenehmem Chlorophyll schmeckt. Wenn wir die Tradition respektieren wollen, können wir natürlich auch die traditionelle Butter aus Marrakesch verwenden.

Zubereitung von mit Haschisch angereichertem Fett
Zubereitung von mit Haschisch angereichertem Fett

Man kann den Dawamesk wie Sahne verwenden und ihn in verschiedene Rezepte einbauen, z. B. in ein Brötchen oder eine Brioche, oder auch pur, indem man ihn in einer Tasse Tee oder mit heißem Wasser verdünnt.

Rezept für das gefüllte Brötchen von Dawamesk

Für diese"Marihuana-Marmelade" bereiten wir einen Brötchenteig vor, und zwar 12 Stunden im Voraus, damit die Hefe richtig arbeiten kann und wir eine optimale Textur erhalten.

Zutaten für den Brötchenteig:

  • 350 g Mehl
  • 70 g warme Marrakech-Butter
  • 100 g warme Butter
  • 1/2 Hefe
  • 2 Esslöffel Wasser
  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 3 Esslöffel Zucker

Einen Tag vor dem Backen Mehl, Salz, Hefe und Zucker in einer Schüssel vermischen. Sobald die Mischung vollständig homogen ist, die Eier und das Wasser hinzufügen und mit der weichen Butter abschließen. Rühren Sie den Teig mit einem Spatel 7 Minuten lang und achten Sie dabei darauf, ihn immer in dieselbe Richtung zu drehen. Sie können eine Kugel formen und diese über Nacht im Kühlschrank aufbewahren.

Zubereitung des Teigs
Zubereitung des Teigs

Am nächsten Tag rollen Sie den Teig für das Cannabisbrötchen 1 cm dick aus, bevor Sie die Seiten einklappen und ein Quadrat formen. Wiederholen Sie diesen Vorgang dreimal, indem Sie den Teig bearbeiten und falten, bevor Sie die Marihuana-Creme auftragen.

Aufgrund seiner Zusammensetzung kann der Dawamesk aushärten, wenn er nicht an einem kühlen Ort aufbewahrt wird. Man sollte ihn einige Stunden bei Zimmertemperatur oder im Wasserbad ruhen lassen, um eine geschmeidigere Textur zu erhalten. Wir streichen die Creme etwa 2-3 cm dick auf und wenn wir wollen, können wir einige zerstoßene Nüsse in die Marihuanacreme geben, um ihr eine persönliche Note zu verleihen.

Das Brötchen mit der Cannabiscreme bestreichen
Das Brötchen mit der Cannabiscreme bestreichen

Nun muss der Teig nur noch in die Form einer Schnecke gerollt werden, die wir in mehrere Stücke schneiden und in eine gebutterte Form legen.

Nachdem der Teig etwa 3 Stunden bei Zimmertemperatur und mit einem Küchentuch abgedeckt ruhen konnte, wird das Brötchen 15 Minuten lang bei 150 °C im Ofen gebacken (den Ofen vorher 10 Minuten lang vorheizen).

Das Cannabis-Brötchen ist fertig!
Das Cannabis-Brötchen ist fertig!

Das Dawamesk-Brötchen zum Verzehr bereit
Das Dawamesk-Brötchen zum Verzehr bereit

unser Dawamesk-Brötchen, bereit zum Verzehr! Es ist ideal, um es mit einer Tasse Tee oder Kaffee zu genießen oder um ein Abendessen mit Freunden auf originelle und raffinierte Weise abzuschließen.

Brötchen mit Cannabisbelag
Brötchen mit Cannabisbelag

Ein weiteres Beispiel für Dawamesks kulinarische Zubereitungen: Wir formen 2 bis 4 Gramm schwere Kugeln, legen sie einige Minuten in den Gefrierschrank, bis sie eine feste Konsistenz haben, und tauchen sie dann in die geschmolzene dunkle Schokolade, bevor wir sie abkühlen lassen. Auf diese Weise erhalten wir eine andere Präsentation der Brioche mit Schokolade.

Wenn Sie zum ersten Mal gekochtes Cannabis konsumieren, empfehlen wir Ihnen, zunächst eine kleine Portion der Dawamesk Brioche zu probieren, bis Sie den optimalen Konsumzeitpunkt für jeden Stoffwechsel gefunden haben. Es sei daran erinnert, dass die Einnahme von Cannabinoiden durch die Einnahme viel wirksamer und potenter ist, da 100 % der Cannabinoide konsumiert werden, als durch die Verbrennung, bei der nur etwa 30 % verwendet werden. Es ist zu beachten, dass die Wirkung erst eine Stunde nach der Einnahme eintritt, also essen Sie das Brötchen NICHT in einem Zug, egal wie gut es ist. Essen Sie nur eine kleine Portion und warten Sie immer 1 Stunde zwischen den einzelnen Einnahmen, denn so lange dauert es, bis die Verdauung einsetzt und die ersten Wirkungen spürbar werden.

Und denken Sie daran, dass je nach Art des angebauten Cannabis, ob es sich um Indica- oder Sativa-Pflanzen handelt, eine stärkere Indica- oder eine stärkere Sativa-Wirkung mit unterschiedlichen psychoaktiven und medizinischen Eigenschaften eintritt, was es ideal für medizinische Patienten macht.

Kommentare in “Dawamesk Brötchen mit Marihuana” (0)

Zweifel an Lieferungen und Zahlungen

Die Zweifel bezüglich der Sendungen und Zahlungen finden Sie in den Abschnitten Versandkosten y Zahlungssysteme.

Möchten Sie Ihre Meinung zu "Dawamesk Brötchen mit Marihuana" abgeben oder eine Frage über diesen Beitrag stellen?

Achtung, es wird veröffentlicht!

Stellen Sie sicher dass es sich um eine gültige E-Mail handelt. Es wird nicht veröffentlicht

keyboard_arrow_up Chat on Telegram