
Immer mehr Cannabiskonsumenten entscheiden sich für den Eigenanbau, da der Schwarzmarkt oft weder die bequemste noch die günstigste Option ist. Daher wagen immer mehr Freizeit- und therapeutische Konsumenten den Schritt in den Indoor-Anbau, um autark zu werden und nicht von Dritten abhängig zu sein.
Der Einstieg in den Indoor-Anbau kann jedoch schwierig sein, wenn man neu darin ist. Deshalb konzentrieren wir uns in diesem Beitrag auf die häufigsten Fehler, die Menschen machen, wenn sie sich zum ersten Mal mit dieser aufregenden Anbaumethode beschäftigen. Legen wir los.