Anmelden shopping_cart

Willkommen im Blog von Alchimia Growshop - Seite 16

Trocknen und Maniküren von Marihuana

Heute werden wir alle notwendigen Schritte erklären, um die Prozesse des Trocknens und Aushärtens von Marihuana korrekt durchzuführen. Wenn Du während des Anbaus vorsichtig warst, musst Du auch während und nach der Ernte vorsichtig sein, sonst riskierst Du, dass die Qualität Deiner Blüten ernsthaft beeinträchtigt wird, was eine Schande wäre!

Marihuana und Hermaphroditismus

Viele Anbauer wurden von hermaphroditischen Cannabispflanzen in ihren Ernten überrascht. In diesem Beitrag erklären wir, wie man sie erkennt und was zu tun ist, wenn eine hermaphroditische Pflanze in der Ernte auftaucht, sowie die Ursachen, die normalerweise mit diesem Zwitter einhergehen.

Unterscheidung zwischen männlichem und weiblichem Marihuana

Marihuanapflanzen können männlich, weiblich oder hermaphroditisch sein. Weibliche Pflanzen sind diejenigen, die Knospen produzieren, das ist der Teil der Pflanze, der am meisten THC enthält. Wenn Sie Marihuana für den Eigenkonsum anbauen, ist es besonders wichtig, die männlichen Pflanzen in Ihrer Ernte zu erkennen, denn wenn die weiblichen Marihuanapflanzen nicht bestäubt werden, produzieren sie viel mehr THC. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du zwischen männlichen und weiblichen Pflanzen unterscheiden kannst.

Kalziummangel und -überschuss bei Marihuana

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Kalziummangel im Cannabisanbau erkennen können. Dieser Mangel ist schwer zu erkennen und man muss die Entwicklung der Pflanzen aufmerksam verfolgen, um im Falle eines Mangels an diesem Element einen Verlust an Qualität und Quantität der Knospen zu vermeiden, sei es während der Wachstums- oder Blütezeit.

Cannabisanbau und Silizium

Silizium ist ein merkwürdiges Element: Obwohl es für die Entwicklung der Pflanzen nicht unerlässlich ist, bringt seine Anwesenheit in der Ernährung der Pflanzen eine Reihe interessanter Aspekte mit sich, die für jeden Gärtner sehr wichtig sind, da sie große Vorteile bieten. Im heutigen Artikel erklären wir alles, was Sie wissen müssen, um von seinen Eigenschaften profitieren zu können.

Echter Mehltau an der Marihuanapflanze

Echter Mehltau ist ein Pilz, der in Marihuanakulturen immer häufiger auftritt. Wenn er nicht richtig behandelt wird, kann er für unsere Pflanzen sehr schädlich sein, da er das Harz vollständig zerstört. Wir werden sehen, wie man den Mehltau in Innen-, Außen- und Gewächshauskulturen bekämpft und welche biologischen und chemischen Mittel uns bei der Behandlung helfen.

Cannabis und Viren

Phytoviren können oft mit Schädlingen oder Nährstoffmängeln verwechselt werden, daher ist die korrekte Identifizierung von entscheidender Bedeutung, wenn man mit ihnen zu tun hat. In diesem Beitrag informieren wir Sie über die wichtigsten Viren, die Cannabispflanzen befallen, und darüber, wie Sie ihr Auftreten verhindern können.

Cannabis-Mutationen

Wie jedes andere Lebewesen unterliegt auch Cannabis genetischen Mutationen. Dies mag zwar unerwünscht erscheinen, doch in Wahrheit sind diese zufälligen Veränderungen für das Überleben der Art unerlässlich, da sie ihr ermöglichen, neue Eigenschaften zu entwickeln und ihre Anpassungsfähigkeit an sich verändernde Umgebungen zu verbessern. Viele der Mutationen, auf die Cannabisanbauer stoßen, sind jedoch einfach nur bizarr. Warum treten sie auf?

Triploide Hanfsamen

In den letzten Jahren hat sich ein neues Gerücht in der Cannabisgemeinde wie ein Lauffeuer verbreitet. Es dreht sich alles um triploide Cannabissorten, eine neue Generation von Samen, die unbestreitbar bessere Ergebnisse versprechen, sowie kernlose Pflanzen. Heute erzählen wir Ihnen alles über diese neue Art von Genetik und was Sie von ihr erwarten können.

Chat on Telegram