Anmelden shopping_cart

Wettbewerbe für magische Pilze

In einer Welt, in der Zauberpilze kein Tabu mehr sind, sondern bei wissenschaftlichen Konferenzen, Therapien und Festivals im Mittelpunkt stehen, stechen im Kalender des Jahres 2025 zwei Veranstaltungen hervor: der Denver Shroom Cup und der Oklahoma Magic Mushroom Cup. Beide Wettbewerbe würdigen nicht nur die Vielfalt und Wirksamkeit der Psilocybin-Pilze, sondern spiegeln auch einen kulturellen Wandel hin zur Akzeptanz und Erforschung dieser faszinierenden Arten wider.

Der für den 15. Juni geplante Denver Shroom Cup und der am 12. April stattfindende Magic Mushroom Cup bieten Züchtern und Liebhabern Plattformen, um ihre besten Proben zu präsentieren und so die Forschung und das Wissen rund um diese faszinierenden Kreaturen des Pilzreichs zu fördern . Heute erzählen wir Ihnen mehr über diese Wettbewerbe und wie Veranstaltungen wie diese dazu beitragen, sowohl die Substanz als auch den Benutzer zu entstigmatisieren. Machst du mit?

Magic Mushroom Cups und Wettbewerbe erfreuen sich immer größerer Beliebtheit
Magic Mushroom Cups und Wettbewerbe erfreuen sich immer größerer Beliebtheit

Zauberpilz-Wettbewerbe: Vom Untergrund zum Mainstream

Wenn man Ihnen vor nur einem Jahrzehnt erzählt hätte, dass es öffentliche Wettbewerbe geben würde, bei denen Preise für die Wirksamkeit, Reinheit und Schönheit eines psychedelischen Pilzes verliehen werden, hätten Sie wahrscheinlich laut gelacht. Aber hier sind wir. Wettbewerbe für Zauberpilze sind wie – besser gesagt – köstliche Steinpilze nach dem Regen aus dem Boden geschossen und haben die Cannabis Cups abgelöst, allerdings mit ihrer eigenen Identität und einem, wenn man so will, mystischeren/wissenschaftlicheren Flair.

Inspiriert vom Format der zahlreichen Cannabis Cups – dieser eigentümlichen Kreuzung aus Landwirtschaftsmesse und Kifferorgie – übernehmen diese neuen mykologischen Events den Staffelstab mit Konsequenz, bieten aber auch eine gute Show. Das Ziel besteht nicht mehr nur darin, den mächtigsten Pilz zu krönen, sondern diese Pilzgeschöpfe, die die menschliche Evolution seit Jahrtausenden begleiten, aufzuklären, zu entstigmatisieren und – warum nicht – zu verehren. Der Unterschied besteht darin, dass das Labor die Probenentnahme ersetzt: Analyse von Psilocybin und anderen Verbindungen, neue und wirksame Genetik, gut gekennzeichnete Proben…und ja, gelegentlich auch der Hipster-Protoschamane. Alles sehr typisch für das 21. Jahrhundert!

Denver Shroom Cup: Wissenschaftliche Präzision in den Rocky Mountains

Willkommen in Denver, Colorado. Wenn dies einer der ersten Orte war, an denen Marihuana legalisiert wurde, ist es keine Überraschung, dass auch Pilze hier einen Platz gefunden haben, an dem sie sich etablieren und gedeihen können. Der Denver Shroom Cup, der am 15. Juni bei ReelWorks Denver stattfindet, ist einer der anspruchsvollsten und ehrgeizigsten Wettbewerbe dieser noch jungen Rennstrecke. Und das sagen nicht nur wir, sondern auch die Organisatoren, die das Konzept des "Data-Driven Cup" entwickelt haben, also einen Wettbewerb, der auf objektiven Daten und chemischen Analysen basiert. Hier gewinnt nicht derjenige mit dem besten Tripbericht , sondern derjenige mit dem wirksamsten und am besten charakterisierten Pilz.

Die Proben werden in zwei große Kategorien eingeteilt: Psilocybe cubensis (der Klassiker unter den Klassikern) und Nicht-Cubensis (für die Mutigeren: Denken Sie an Azurescens, Mexicana, Panaeolus und andere Familien). Jeder Teilnehmer kann bis zu fünf Proben pro Kategorie einreichen, zu je 70 US-Dollar. Eine unsichtbare, aber unerbittliche Jury – die Laboranalyse – wird für die Bestimmung der genauen Konzentration von Psilocybin, Psilocin und anderen Alkaloiden zuständig sein, und damit ist das Podium entschieden.

Der Preis? Ein ganzes Jahr kostenlose Analyse für zwei monatliche Proben – im Wert von 2.640 US-Dollar – entspricht für den mykophilen Züchter einem VIP-Pass hinter die Kulissen der psychedelischen Wissenschaft. Aber damit ist noch nicht Schluss! Neben den beiden bereits genannten Kategorien gibt es bei dieser Veranstaltung noch zwei weitere Wettbewerbskategorien, die Sie ebenfalls interessieren könnten: DMT und Kaktus , wobei bei ersterem der höchste N,N-DMT- Gehalt und bei letzterem der höchste Meskalin -Gehalt bewertet wird.

Der Denver Shroom Cup findet am 15. Juni in der Hauptstadt Colorados statt
Der Denver Shroom Cup findet am 15. Juni in der Hauptstadt Colorados statt

Magic Mushroom Cup: Innovation und Gemeinschaft in Oklahoma

Oklahoma. Land der Cowboys, offenen Felder und endlosen Himmel…und jetzt Psilocybin. Ja, der Magic Mushroom Cup, der am 12. April im Rahmen der Oklahoma Psychedelic Conference stattfand, ist eines der merkwürdigsten Beispiele für den kulturellen Paradigmenwechsel: ein traditionell konservativer Staat nimmt Zauberpilze mit überraschender Begeisterung an.

Hier dreht sich alles um die Schaffung einer Gemeinschaft. Der Wettbewerb ist Teil einer größeren Veranstaltung, die Vorträge, Workshops und Ausstellungen umfasst. Proben können in drei Kategorien eingereicht werden:

  • Pilze der Gattung Psilocybe (Gewinner 2025: Green Touch von Dr. Doomz, mit 1,66%)
  • Pilze der Gattung Panaeolus (Gewinner 2025: Eungai aus Spore X Change, mit 1,89%)
  • Psilocybin-Extrakte (Gewinner 2025: MIB von Friday Ventures mit 12,4%)

Ja, wie Sie sehen, werden bei dieser Veranstaltung neben Pilzen der Gattungen Psilocybe und Panaeolus auch Preise für Psilocybin-Konzentrate verliehen, ein bisschen wie Breaking Bad, aber in einer mykologischen Version.

Jede Probe wird professionell analysiert und alle Teilnehmer erhalten ein Analysezertifikat. Die Gewinner erhalten nicht nur Medaillen und öffentliche Anerkennung, sondern auch exklusive Genetik und hochmoderne Zuchtsets. Es gibt keinen Geldpreis, aber es gibt etwas noch Besseres: einen guten Ruf unter Ihren Freunden und die Möglichkeit, dass Ihr Pilz auf den Titelseiten der anspruchsvollsten Mykologieforen landet...es ist gut zu wissen, dass es auch heute noch Dinge gibt, bei denen es nicht um Geld geht!

Der Magic Mushroom Cup findet im wunderschönen Bundesstaat Oklahoma statt
Der Magic Mushroom Cup findet im wunderschönen Bundesstaat Oklahoma statt

Eine vielversprechende Zukunft für Zauberpilze

Stehen wir vor einem neuen psychedelischen Boom? Das könnte sein. Sicher ist, dass halluzinogene Pilze keine halb geheime Rarität mehr sind, sondern im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit auf Messen, Konferenzen und, wie wir sehen können, Wettbewerben im reinsten Cannabis Cup-Stil stehen, allerdings in einer mykologischen Version. Und sie machen es richtig: mit Daten, mit Respekt, mit Gemeinschaft. Aus den Fehlern – und auch den Erfolgen – der Cannabiswelt lernen.

Die Denver und Oklahoma City Cups sind viel mehr als nur Festivals: Sie sind Symbole eines Paradigmenwechsels, bei dem Psychedelic nicht mehr (nur) mit Eskapismus oder Gegenkultur in Verbindung gebracht wird, sondern auch mit Therapie, Kreativität und Selbsterkenntnis. Eine Welt, in der Wissenschaft und Spiritualität am selben Tisch sitzen...oder im selben zeremoniellen Kreis.

Und wer weiß? Vielleicht stehen Sie in ein paar Jahren auch dort und warten mit Ihrem beschrifteten Probenglas darauf, dass ein Labor bestätigt, was Sie bereits wissen: dass Ihr Pilz pure Magie ist!

2025-05-21 Magic Mushrooms

Kommentare in “Wettbewerbe für magische Pilze” (0)

Zweifel an Lieferungen und Zahlungen

Die Zweifel bezüglich der Sendungen und Zahlungen finden Sie in den Abschnitten Versandkosten y Zahlungssysteme.

Möchten Sie Ihre Meinung zu "Wettbewerbe für magische Pilze" abgeben oder eine Frage über diesen Beitrag stellen?

Achtung, es wird veröffentlicht!

Stellen Sie sicher dass es sich um eine gültige E-Mail handelt. Es wird nicht veröffentlicht

Chat on Telegram