Wie wird Haschisch hergestellt?

Wege zur Herstellung von Haschisch

Haschisch ist eine konzentrierte THC-Substanz, die aus Marihuana-Trichomen, umgangssprachlich als Harz bezeichnet, hergestellt wird. Cannabis enthält THC, die psychoaktive Substanz, die beim Rauchen die gewünschte Wirkung erzeugt. Durch die Konzentration der Trichome, in denen das THC gespeichert ist, und ihre Trennung von der Pflanzenmasse ist die Potenz des erhaltenen Konzentrats wesentlich höher als die der Blüten oder Knospen.

Um in den Genuss von qualitativ hochwertigem Haschisch zu kommen, müssen wir also zunächst das Harz extrahieren, d. h. es von der Pflanze trennen. Heutzutage werden die Methoden zur Herstellung von Haschisch aus getrockneten Pflanzen grundsätzlich in zwei Familien unterteilt: Trockenextraktion und Extraktion mit Wasser und Eis. Wie du im heutigen Artikel sehen wirst, gibt es verschiedene Maschinen und Werkzeuge, die es viel einfacher machen, großartige Ergebnisse zu erzielen, egal welche Methode du wählst.

Haschisch ist seit Jahrhunderten das beliebteste Cannabisharzkonzentrat der Welt
Haschisch ist seit Jahrhunderten das beliebteste Cannabisharzkonzentrat der Welt

Trockene Haschisch-Extraktion

Seit Hunderten von Jahren wird das Harz aus den Cannabispflanzen extrahiert, um es zu konsumieren oder um das Harz für einen leichteren Transport oder eine bessere Lagerung zu verbessern. Die traditionellste und bekannteste Art der Trockenextraktion (d. h. mit dem getrockneten Pflanzenmaterial) ist die Verwendung von Sieben, um das Harz aus den Blüten und Blättern zu sieben. Ein anschauliches Beispiel hierfür sind die marokkanischen Produzenten, die poröse Gewebe verwenden, um das Harz aus dem Marihuana zu filtern, ein Harz, das nach der Trennung in Blöcke verschiedener Formen und Gewichte gepresst wird.

BIS 10%

Aus 17.40€ 19.36€

Produkt anzeigen

Ausgehend von dieser traditionellen Art der Harzgewinnung wurden Gegenstände und Maschinen erfunden, die die Herstellung von trockenem Haschisch erleichtern. Hier sind einige von ihnen:

Siebe (z. B. Siebdruck-Siebe ) können ein sehr nützliches Werkzeug sein, da sie uns gleichzeitig verschiedene Verwendungsmöglichkeiten bieten. Da sie in verschiedenen Markengrößen und Maschenweiten erhältlich sind, sind sie sehr vielseitig und ermöglichen es uns, die Harzdrüsen nach ihrer Größe, oder anders gesagt, nach ihrer Qualität zu trennen.

Dank dieser Tatsache und wenn Sie über ein ausreichendes Budget verfügen, können Sie mehrere Siebe mit unterschiedlichen Mikrongrößen kaufen und wirklich spektakuläre Ergebnisse erzielen, insbesondere wenn Sie mit statischer Elektrizität arbeiten, um reine Drüsentrichomköpfe zu erhalten, nachdem Sie das Harz gewonnen haben.

Der Polen Maker hingegen ist ein einfach aussehender Glasschüttler, der in kürzester Zeit gute Ergebnisse liefert. Es handelt sich um einen Glaszylinder mit einer Höhe von 19 cm und einem Durchmesser von 9 cm, mit einem 140-Mikron-Sieb im Inneren und zwei leicht zu öffnenden Verschlüssen auf beiden Seiten. Es ist sehr einfach zu benutzen, man muss nur den oberen Deckel öffnen, das Marihuana einfüllen, ihn schließen und einige Minuten lang schütteln; danach öffnet man den unteren Teil und kann das pulverisierte Harz auffangen, um es gut mit den Händen verarbeiten zu können. Wie bei jeder anderen Form der Haschischherstellung empfehlen wir, die Knospen einzufrieren, damit sich das Harz leichter lösen lässt. Du kannst den Pollen Maker auch mit Blüten oder Blättern füllen und alles zusammen für ein paar Stunden einfrieren, bevor du anfängst.

Der Pollen Maker ist ein sehr nützliches Werkzeug, um eine kleine Menge Harz in sehr kurzer Zeit zu gewinnen
Der Pollen Maker ist ein sehr nützliches Werkzeug, um eine kleine Menge Harz in sehr kurzer Zeit zu gewinnen

DrFlwr ist ein sehr einfach zu bedienendes Gerät zur Trockenextraktion von Harz. Nach dem Prinzip des Pollinator ist es ein komplett abnehmbarer Polyethylen-Eimer, der aus einem zylindrischen Tank besteht, der aus einem Sieb besteht. Sobald wir das gefrorene Marihuana haben, legen wir es in den Zylinder und schließen ihn an den Strom an, so dass sich der Zylinder wie eine Waschmaschine dreht und das Harz nach und nach herauszieht und im Inneren der Struktur ablegt. Das Gerät wird zerlegt, wobei nur die Struktur übrig bleibt, und das extrahierte Harz wird mit einer Karte gesammelt. Das gebrauchte Marihuana kann für den Konsum oder für eine weitere Extraktion entweder trocken oder auf Eis aufgefangen werden.

Mit dem DrFlwr-Trockenextraktor kann man in wenigen Minuten eine beträchtliche Menge Haschisch gewinnen, und das ohne jede Anstrengung!
Mit dem DrFlwr-Trockenextraktor kann man in wenigen Minuten eine beträchtliche Menge Haschisch gewinnen, und das ohne jede Anstrengung!

Der Pollinator ist ein Trockenextraktor, der ähnlich wie der DrFlwr funktioniert. Dank des Einfallsreichtums von Mila Jansen war er bereits vor Jahrzehnten die erste Maschine, die für die automatische Haschischproduktion entwickelt wurde. Sie ist vollständig abnehmbar, um das Sammeln von Haschisch in Pulverform zu erleichtern. Seine Trommel eignet sich für große Mengen Marihuana mit sehr guten Ergebnissen. Die anschließende Rückgewinnung des Pflanzenmaterials nach dem Gebrauch ist einfach, denn die Trommel wird aus der Box herausgenommen, der Deckel der Trommel wird entfernt und das Pflanzenmaterial wird ausgeworfen.

Der Pollinator war die erste Maschine zur Trockenextraktion von Harz auf dem Markt, die vor Jahrzehnten von Mila Jansen entwickelt wurde
Der Pollinator war die erste Maschine zur Trockenextraktion von Harz auf dem Markt, die vor Jahrzehnten von Mila Jansen entwickelt wurde

Haschisch-Extraktion mit Eis

Wie wir bereits erwähnt haben, kann Haschisch trocken oder mit Eiswasser extrahiert werden. In diesem Abschnitt werden wir uns auf die Wasser- und Eisextraktion mit verschiedenen Geräten oder Maschinen konzentrieren, die die Aufgabe wesentlich erleichtern.

Das erste, was Sie beachten müssen, bevor Sie irgendeine Art von Extraktion mit Eis durchführen, ist, dass Sie das Gras in den Gefrierschrank legen. Dies ist sehr wichtig, denn nur so können die Trichome aus dem Pflanzenmaterial herausspringen und durch die Maschen oder Beutel hindurchgehen, bis sie in dem ihrer Größe entsprechenden Beutel zurückgehalten werden. Indem man die Trichome nach dem Durchmesser ihrer Drüsenköpfe trennt, kann man also sehr hochwertige Ergebnisse erzielen.

Normalerweise werden diese Arten von Konzentraten mit Hilfe einer Reihe von Leinensäcken gewonnen , auf deren Boden ein Sieb mit einem bestimmten Mikrongehalt aufgenäht ist. Die Ice-O-Lator Haschischbeutel sind zum Beispiel eines der beliebtesten Produkte. Die Beutel werden ineinander gelegt, bis sie eine Reihe von Filtern bilden, durch die das Wasser fließt und die Trichome entsprechend ihrer Größe in jedem Beutel zurückgehalten werden. In den ersten Beuteln mit dem höchsten Mikrongehalt werden hauptsächlich pflanzliche Stoffe zurückgehalten, während man mit abnehmendem Mikrongehalt reine Harzdrüsen findet. In der Regel wird die beste Qualität im Größenbereich von 70-120 Mikron erzielt.

Diese Extraktionsbeutel-Kits können aus einer unterschiedlichen Anzahl von Beuteln bestehen, von 2 bis 8, und sind normalerweise in verschiedenen Beutelgrößen (Volumen) erhältlich (4 Liter, 19 Liter usw.). Die Verwendung ist sehr einfach: Sie benötigen zwei Eimer mit einem ähnlichen Volumen wie die Beutel, einen Eisbeutel, ein manuelles oder elektrisches Stäbchen und natürlich das Pflanzenmaterial, z. B. kleine Blätter oder Knospen. Wir empfehlen, vor dem Filtern alle Zweige oder Stöcke zu entfernen, um die Siebe der Beutel nicht zu beschädigen, vor allem, wenn Sie einen Beuteltyp verwenden, der vollständig aus Mesh und nicht aus Leinen besteht, wie z. B. Medicalnets.

Wenn Sie die Beutel ineinander stecken, können Sie nach verschiedenen Mikronagen filtern, so dass die verschiedenen Qualitäten getrennt werden
Wenn Sie die Beutel ineinander stecken, können Sie nach verschiedenen Mikronagen filtern, so dass die verschiedenen Qualitäten getrennt werden

Sobald Sie das gesamte Material zur Hand haben, nachdem Sie das Marihuana die letzten 24 Stunden im Gefrierschrank gelassen haben, füllen Sie einen der Eimer mit Eiswürfeln und kaltem Wasser und geben auch das Pflanzenmaterial hinein. Während dies ein wenig hydratisiert, ist es der perfekte Zeitpunkt, um den anderen Eimer vorzubereiten, der die Beutel enthalten wird. Beginnen Sie mit dem Beutel mit dem kleinsten Mikrongehalt und legen Sie die Beutel so auf, dass der Beutel mit dem größten Mikrongehalt oben liegt und als erster vom Wasser durchflossen wird.

Lassen Sie die Beutel etwa 10 Minuten lang stehen, bevor Sie mit dem Umrühren beginnen. Fügen Sie dem Eimer mit den pflanzlichen Stoffen weiteres Eis hinzu, falls es geschmolzen ist, während Sie den anderen Eimer mit den Beuteln vorbereitet haben. Nach dieser Zeit beginnen Sie, den Inhalt mit den Teigmessern oder dem Werkzeug Ihrer Wahl (Edelstahl wird empfohlen) zu rühren; bei manuellen Messern rühren Sie langsam und gleichmäßig, während Sie bei elektrischen Messern die Leistung auf die niedrigste Stufe stellen und verquirlen sollten. Die Dauer des Rührens hängt von verschiedenen Faktoren ab, aber Sie können sich an folgende Regel halten: Sobald Sie sehen, dass das Wasser von einer bernsteinfarbenen in eine leicht grünliche Farbe übergeht, ist es Zeit zu filtern, indem Sie den gesamten Inhalt dieses Eimers in den Eimer mit den Beuteln geben.

Wenn Sie den oben beschriebenen Vorgang durchgeführt haben, müssen Sie nur noch das Ergebnis sehen. Dazu müssen Sie zunächst den letzten Beutel im Eimer entfernen (den mit dem höchsten Mikrongehalt), um die pflanzlichen Stoffe mit dem Eis darin zu entfernen und das Wasser mit dem Harz zu filtern, das in den Sieben der folgenden Beutel zurückgehalten wird. Je nachdem, wie viele Beutel Sie verwendet haben, werden Sie mehr oder weniger Harzqualität erhalten.

Um das Harz aus jedem Beutel zu gewinnen, müssen Sie es zunächst etwas trocknen: Nehmen Sie dazu etwas Küchenpapier und legen Sie die Maschen des Beutels außen auf das Papier, so dass es einen großen Teil des Wassers aufnimmt und dem Harz so viel Feuchtigkeit wie möglich entzieht. Entnehmen Sie das Harz mit einem sauberen Löffel aus dem Beutel und breiten Sie es auf einem Trocknungsgitter oder ähnlichem aus. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Harz zu trocknen, vom Einfrieren und Durchlaufen einer Käsereibe bis zum Zerkleinern mit einer Plastikkarte oder einem feinen Edelstahlsieb. Wichtig ist, dass Sie so kleine Stücke wie möglich erhalten, damit der Trocknungsprozess schnell und gleichmäßig verläuft. Lassen Sie das Harz etwa 4-5 Tage an einem sauberen, dunklen und gut belüfteten Ort trocknen... und vermeiden Sie unbedingt Wärmequellen zum Trocknen!

Wenn Sie die Extraktion beendet haben, können Sie den Vorgang wiederholen, indem Sie das Pflanzenmaterial und das Eis wieder in den entsprechenden Eimer geben und noch eine Weile rühren, bevor Sie die Mischung erneut filtern. Normalerweise sind die Ergebnisse nach 2-3 Wiederholungen von wesentlich schlechterer Qualität und die Ausbeute hat sich deutlich verringert.

Waschmaschinen wie diese Icer Pure Factory erleichtern den Prozess der Trichomentrennung erheblich
Waschmaschinen wie diese Icer Pure Factory erleichtern den Prozess der Trichomentrennung erheblich

Um den Extraktionsprozess mit Wasser und Eis zu erleichtern, können Sie sich für einige der Maschinen entscheiden, die für diesen Zweck vermarktet werden und die im Grunde wie die tragbaren Waschmaschinen funktionieren, die Sie vielleicht schon beim Camping gesehen haben. Die Benutzung dieser Maschinen ist sehr einfach: Sie füllen einfach Eis, kaltes Wasser und Ihre gefrorenen Blumen hinein, lassen das Ganze etwa 10 Minuten lang stehen (bis das Wasser eine Temperatur von 4 ºC oder weniger hat) und schalten die Maschine auf die niedrigste Stufe. Sobald Sie die beschriebene Farbveränderung des Wassers sehen (von braun/bernsteinfarben zu leicht grünlich), schalten Sie die Maschine aus, lassen Sie sie noch eine Weile stehen und schütten Sie das Wasser mit Hilfe des Ablassschlauchs in den Eimer, in den Sie die Extraktionsbeutel gelegt haben, wie wir bereits erklärt haben. schnell, einfach und mühelos!

Einer der Vorteile der Waschmaschine besteht darin, dass fast alle Pflanzenreste in der Maschine verbleiben und die Beutel nicht "verschmutzen", was den Filterungsprozess noch bequemer macht. Der Nachteil ist, dass das Innere der Waschmaschine nach dem Waschvorgang voller kleiner Pflanzenteile ist, die nur mühsam zu reinigen sind. Aus diesem Grund werden Waschmaschinenbeutel verwendet, in die man die pflanzlichen Stoffe geben kann und die mit ihrer Größe von 220 Mikrometern dafür sorgen, dass das gesamte Harz aus dem Beutel entweicht und im Wasser verbleibt, während die pflanzlichen Stoffe im Inneren zurückgehalten werden, was die anschließende Reinigung der Waschmaschine sehr viel einfacher macht.

Hier sind einige Modelle von Haschisch-Waschmaschinen, die perfekt für Sie funktionieren werden:

Darüber hinaus finden Sie auch Kits, die eine Waschmaschine und Extraktionsnetze enthalten, wie z. B. die folgenden:

Im folgenden Video sehen Sie, wie der Prozess der Haschischherstellung mit einer Waschmaschine funktioniert:

Kommentare in “Wie wird Haschisch hergestellt?” (0)

Zweifel an Lieferungen und Zahlungen

Die Zweifel bezüglich der Sendungen und Zahlungen finden Sie in den Abschnitten Versandkosten y Zahlungssysteme.

Möchten Sie Ihre Meinung zu "Wie wird Haschisch hergestellt?" abgeben oder eine Frage über diesen Beitrag stellen?

Achtung, es wird veröffentlicht!

Stellen Sie sicher dass es sich um eine gültige E-Mail handelt. Es wird nicht veröffentlicht

keyboard_arrow_up