Gekeimter Saatguttee für den Cannabisanbau (SST)

was ist Sprossentee?

Obwohl sie seit Jahrhunderten, ja sogar Jahrtausenden Bestandteil der chinesischen Küche und Pharmakopöe sind, hat die westliche Welt erst vor 30-40 Jahren die Vorteile des Verzehrs von Sprossen oder Keimlingen erkannt. Heute besteht kein Zweifel mehr daran, dass wir, wenn wir unserer Ernährung ein paar gekeimte Samen hinzufügen, von ihrem hohen Gehalt an Proteinen, Enzymen, Aminosäuren, Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien profitieren. aber wussten Sie, dass auch Ihre Cannabispflanzen dank Sprossen ihre Leistung verbessern können?

Dank Sprossentees (oder Tees aus gekeimten Samen) können Cannabispflanzen in der Tat ihr Wachstum und ihre allgemeine Gesundheit verbessern. Sprossentees sind eine einfache, billige und umweltfreundliche Möglichkeit, die Gesundheit der Pflanzen zu verbessern, da sie ein natürlicher und hausgemachter Stimulator sind, der reich an Phytohormonen, Enzymen, Mineralien und Nährstoffen ist und sowohl in der Wachstums- als auch in der Blütephase (je nach den verwendeten Samen) nützlich ist.

Keimende Gerstensamen
Keimende Gerstensamen

welches Saatgut sollte man für die Herstellung eines Keimtees verwenden?

In der Regel keimen die Samen, wenn sie mit Wasser, Luft und einer relativ hohen Temperatur in Berührung kommen. Diese Faktoren lösen auf biochemischer Ebene eine Reihe von Reaktionen aus, die die Zusammensetzung des Samens verändern, so dass Makronährstoffe abgebaut werden und die Bioverfügbarkeit von Mikronährstoffen deutlich erhöht wird. Kurz gesagt, ein gekeimtes Saatgut ist viel nahrhafter als die ganze Pflanze oder ungekeimtes Saatgut, eine Tatsache, die uns heute beschäftigt und die uns helfen kann, bessere Ergebnisse mit unseren biologischen Kulturen zu erzielen, unabhängig davon, ob sie im Freiland, in Gewächshäusern oder in Innenräumen unter künstlicher Beleuchtung angebaut werden.

Grob gesagt gibt es 4 Arten von Saatgut, die am häufigsten für diesen Zweck verwendet werden: Mais, Gerste, Luzerne und Linsen. Ihre Eigenschaften sind unterschiedlich, weshalb sie oft zu verschiedenen Zeitpunkten des Anbaus verwendet werden. Schauen wir uns die wichtigsten Merkmale jedes einzelnen Korns an:

Gerste(Hordeum Vulgare)

Gekeimtes Gerstenkorn enthält einen hohen Anteil an Enzymen und Gibberellinen sowie an Vitaminen, Mineralien, Aminosäuren und Nährstoffen. Neben der wachstumsfördernden Wirkung der Gibberelline wird Gerstenkeimtee verwendet, um Enzyme im Substrat zu erhalten. Enzyme spielen verschiedene Rollen, von der Unterstützung der Zersetzung abgestorbener Wurzeln bis zur Verbesserung der Nährstoffassimilation oder einer wichtigen Rolle in der Nahrungskette des Bodens. Einige dieser Enzyme, wie z. B. Chitinase, können das Wachstum von Schadpilzen wie Fusarium hemmen, einem Schädling, der jedes Jahr weltweit Verluste in Millionenhöhe verursacht.

Wenn kein Gerstenkorn zur Verfügung steht, ist gemälzte Gerste immer eine Option. Da das Getreide bereits im Rahmen des Mälzungsprozesses gekeimt wurde, ist dies eine schnellere Methode, bei der man es nur einige Stunden in Wasser einweichen muss, um einen natürlichen Enzymtee zu erhalten. Wenn Sie gemälzte Sprossen verwenden, reichen ein paar Esslöffel pro 4 Liter Wasser aus. Wenden Sie das Mittel während der Wachstumsperiode einmal wöchentlich an (dasselbe bei Verwendung frischer Sprossen) und nur einmal während der Blütezeit, etwa in der Mitte der Blütezeit.

Alfalfa(Medicago sativa)

Der Tee aus Alfalfa-Sprossen ist reich an Enzymen, Vitaminen, Proteinen und vor allem Triacontanol (ein starkes, wachstumsförderndes Phytohormon, das die Photosynthese und den Chlorophyllgehalt erhöht) und eignet sich ideal für den Übergang von der vegetativen zur blühenden Phase, wo er zur Aufrechterhaltung eines kurzen Internodienabstands beiträgt und das Wurzelwachstum fördert. Er kann auch in Kombination mit Maissprossentee als allgemeiner Stimulator verwendet werden. Wie wir im Abschnitt über die Zubereitung sehen werden, ist Alfalfasprossentee sehr stark, so dass normalerweise entweder die Hälfte der Samen oder die doppelte Menge Wasser verwendet wird, wenn er verdünnt wird.

Frisch gekeimte Alfalfa-Sprossen
Frisch gekeimte Alfalfa-Sprossen

Mais(Zea mays)

Gekeimte Maissamen sind reich an Enzymen, Mineralien und Nährstoffen und enthalten auch Cytokinine, Pflanzenhormone, die die Entwicklung von Seitenzweigen und stärkeren Stämmen fördern, was zu höheren Erträgen führt. Es kann auch in hohen Konzentrationen (doppelt) verwendet werden, um die Pflanzenhöhe zu kontrollieren, was ideal für kleine Anbauflächen ist. Am häufigsten werden Maiskörner aus biologischem Anbau verwendet, aber auch andere ältere Sorten, wie z. B. blauer Mais, können verwendet werden, wenn sichergestellt ist, dass sie frei von GVO (gentechnisch veränderten Organismen) sind. Maistee wird am Ende der vegetativen Phase und bis zur vierten oder fünften Woche der Blüte ausgebracht.

Linsen(Lens culinaris oder Lens succulenta) und andere Hülsenfrüchte

Während Luzerne eigentlich eine Hülsenfrucht ist, werden in diesem Abschnitt andere Hülsenfrüchte mit größeren Samen wie Linsen, Bohnen, Erbsen oder Kichererbsen behandelt. Sprossen von Hülsenfrüchten enthalten große Mengen an Auxinen, die als Wurzelstimulatoren starke Tees produzieren und das allgemeine Wachstum fördern. Linsen sind vielleicht die beste Wahl, da sie aufgrund ihrer Größe am schnellsten keimen.

Sie sind die am häufigsten verwendeten Samen für die Herstellung von Tees, was jedoch nicht bedeutet, dass man mit anderen Samen keine guten Ergebnisse erzielen kann. Ein Tee aus gekeimten Hanfsamen ist beispielsweise ein hervorragender Wachstumsstimulator für Cannabis, während Sonnenblumenkerne ebenso wie Reis, Kürbiskerne und Bockshornkleesamen eine große Menge an Phyto-Hormonen enthalten.

https://www.alchimiaweb.com/blogen/plant-hormones-cannabis/

Es ist wichtig, Samen zu kaufen, die aus biologischem Anbau stammen, um das Risiko zu vermeiden, dass unser Tee Spuren von Pestiziden oder anderen unerwünschten Verbindungen enthält. Wie Sie sehen werden, ist es nicht schwer, die genannten Samen bei einem Kräuterhändler oder einer landwirtschaftlichen Genossenschaft (auch in einigen Supermärkten) zu erwerben.

Materialien für die Zubereitung von Tee aus Sprossen oder gekeimten Samen

  • 30 g (1 Unze) der ausgewählten Samen
  • 1/4 Esslöffel Seetangmehl, zum Beispiel Jumus Algae Plus
  • Sauberes Wasser
  • Feines Sieb
  • Glasgefäß
  • Käsemull und Gummiband
  • Mühle oder Küchenmaschine

Material für die Zubereitung von Sprossentee
Material für die Zubereitung von Sprossentee

wie bereitet man Tee aus Sprossen oder gekeimten Samen zu?

Verwendung von gekeimtem Saatguttee

Zu diesem Zeitpunkt belüften einige Züchter den Tee gerne 12-24 Stunden lang mit einem Eimer oder Tank und einer Luftpumpe, während andere den Tee mit Melasse versetzen, um ihn für eine längere Lagerung zu fermentieren. Wir empfehlen, den Tee frisch aufgebrüht zu verwenden, um eine maximale Wirkung zu erzielen, da dies ein schneller und einfacher Prozess ist, der je nach Bedarf wiederholt werden kann.

Wenn Sie Ihren Knospentee mit Mikro- und Makronährstoffen, Aminosäuren und anderen essenziellen Elementen anreichern möchten, können Sie andere natürliche Zutaten wie Brennnesselmehl (ideal für die vegetative Phase) oder Beinwell (perfekt für die Blütezeit) hinzufügen.

Diese Tees sind zwar kein Ersatz für hochpräzise, im Labor hergestellte Nähr- und Zusatzstoffe, aber bei richtiger Anwendung sind sie zweifellos ein wirksames Hilfsmittel für den ökologischen Selbstversorger.das Wichtigste, woran man sich erinnern sollte, ist, dass diese Arten von Zusatzstoffen und Stimulatoren kein Ersatz für hochpräzise, im Labor hergestellte Nähr- und Zusatzstoffe sind, aber es besteht kein Zweifel daran, dass sie bei richtiger Anwendung ein mächtiges Werkzeug für den selbstversorgenden Bio-Gärtner sein können, nicht nur wegen der großartigen Ergebnisse, sondern auch wegen der persönlichen Befriedigung, seine eigenen Zusatzstoffe und Stimulatoren auf natürliche und umweltfreundliche Weise hergestellt zu haben.

Natürlich möchten wir Sie daran erinnern, dass diese Art von Präparaten auch wunderbar mit Gartensamen, blühenden Pflanzen oder aromatischen Pflanzen funktioniert... alle Gemüsesorten mögen zusätzliche Aufmerksamkeit! Wir hoffen, dass dieser Artikel für Sie interessant war. Bitte zögern Sie nicht, uns Ihre Kommentare oder Erfahrungen mitzuteilen.

viel Spaß beim Wachsen!

Kommentare in “Gekeimter Saatguttee für den Cannabisanbau (SST)” (1)

avatar

GumBud 2024-11-05
Kann man auch 2 oder 3 verschiedene Tee mit einander mischen wie z.B: Gerstenkeimtee mit Maistee mischen und gießen

Zweifel an Lieferungen und Zahlungen

Die Zweifel bezüglich der Sendungen und Zahlungen finden Sie in den Abschnitten Versandkosten y Zahlungssysteme.

Möchten Sie Ihre Meinung zu "Gekeimter Saatguttee für den Cannabisanbau (SST)" abgeben oder eine Frage über diesen Beitrag stellen?

Achtung, es wird veröffentlicht!

Stellen Sie sicher dass es sich um eine gültige E-Mail handelt. Es wird nicht veröffentlicht

keyboard_arrow_up