Anmelden shopping_cart

Autos, Fast Version, Fotoabhängige... was ist der Unterschied?

Heutzutage haben Züchter mehr Möglichkeiten als je zuvor, wenn es darum geht, Cannabissamen für ihre nächste Ernte zu kaufen, etwas, das vielleicht nicht nur für einige von uns unvorstellbar ist. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Saatgutbanken verschiedene Versionen ihrer besten Genetik anbieten. So finden wir bei feminisierten Samen oft dieselbe Sorte als"Autos" oder sogar "Fast-Versionen" verkauft. Aber was genau bedeutet das alles und warum bieten die Züchter so unterschiedliche Optionen an?

Es ist etwas mehr als ein Jahrzehnt her, dass die ersten autoflowering Samen auftauchten und bald einen Teil des Marktes eroberten, der bis dahin von regulären und feminisierten Sorten dominiert wurde. Etwas später, im Jahr 2013, entwickelte Sweet Seeds die ersten F1 Fast Versions; seither haben beide Arten von Samen immer mehr Anhänger gefunden und sind auch heute noch sehr beliebt.

Trotz dieser breiten Akzeptanz stellen sich immer noch Fragen zu den Unterschieden zwischen diesen neuen Saatgutarten und den photoperiodischen Sorten, die seit jeher die Grundlage der Cannabiskultur bilden. Heute werden wir die Unterschiede zwischen automatischen, schnellen Versionen und photodependenzabhängigen Genetiksorten näher erläutern und die Hauptvorteile jeder dieser Sorten betrachten.

Automatische, schnelle Version und photodependente Samen
Automatische, schnelle Version und photodependente Samen

was sind photodependente oder photoperiodische Sorten?

Allgemein gesprochen ist eine photoperiodische oder photodependente Sorte eine Sorte, die nur dann zu blühen beginnt, wenn die Nachtperioden - ungefähr - 12 Stunden ununterbrochener Dunkelheit oder mehr betragen.

Diese Art von Sorten ist die Art von Cannabis, die seit Jahrtausenden angebaut wird, und wir können sie als eine Reihe von Genen definieren, bei denen zwei getrennte Phasen unterschieden werden: Wachstum und Blüte, die beide von der Photoperiode abhängen, die die Pflanze erhält. Im Innenanbau bedeutet dies, dass wir diese Art von Pflanzen ununterbrochen wachsen lassen können.

Photodependente Sorten können riesige Erträge liefern
Photodependente Sorten können riesige Erträge liefern

Die am häufigsten verwendete Photoperiode für diese Pflanzen in der Wachstumsphase ist 18 Stunden Licht und 6 Stunden Dunkelheit pro Tag. Wenn der Anbauer die Größe der Pflanzen für ausreichend hält, muss er die Photoperiode nur auf 12 Stunden Licht und 12 Stunden Dunkelheit ändern, um die Blüte zu beginnen (die 12 Stunden in der Nacht müssen ununterbrochen und in völliger Dunkelheit sein). Im Freilandanbau bedeutet diese Empfindlichkeit gegenüber der Photoperiode, dass die Pflanzen das ganze Frühjahr hindurch und bis in den Spätsommer hinein wachsen, wenn die Dunkelheit zunimmt und die Blüte einsetzt.

Diese Art von Pflanzen gibt dem Züchter ein hohes Maß an Kontrolle über den Wachstumszyklus, und durch die Verlängerung der Wachstumsperiode lassen sich große, hochproduktive Pflanzen erzielen. Andererseits ist es auch möglich, die Größe der Pflanzen zu begrenzen, indem man ihnen eine kurze Wachstumsperiode gibt. Auf diese Weise können wir selbst entscheiden, wie groß die Pflanzen sein sollen und wie lange der Anbau ungefähr dauern soll, um ihn an unsere Bedürfnisse anzupassen. Ein weiterer großer Vorteil ist die große Anzahl von Sorten dieses Typs, die auf dem Markt erhältlich sind, deutlich mehr als Autos oder Fast Versions.

Merkmale der photodependenten Sorten:

  • Kontrolle der Pflanzengröße
  • Kontrolle der Kulturdauer
  • Potenziell höhere Erträge
  • Höherer Cannabinoid-Index
  • Breiteres Spektrum an Genetik
  • Kann geklont und als Mutterpflanze erhalten werden

Garten im Freien mit lichtabhängigen Pflanzen in voller Blüte
Garten im Freien mit lichtabhängigen Pflanzen in voller Blüte

Diese Genetik ist sowohl in einer feminisierten als auch in einer regulären Version erhältlich. Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, wie sich die Länge von Tag und Nacht auf Cannabis auswirkt, empfehlen wir Ihnen unseren Artikel über die Photoperiode von Cannabis im Innenanbau.

was sind Auto- oder Autoflowering-Sorten?

Diese Sorten werden auch als automatische Samen bezeichnet und beginnen unabhängig von der Photoperiode zu blühen.

Einer der am meisten geschätzten Aspekte dieser Pflanzen ist die Freiheit, die sie dem Anbauer bieten, da sie zu fast jeder Zeit des Jahres im Freien gepflanzt werden können (sofern das Wetter es zulässt). Wir müssen nicht mehr bis zum Herbst warten, um unsere kostbaren Blumen zu bekommen; mit Autos kommt die Ernte 2-3 Monate nach dem Keimen der Samen, unabhängig von der Jahreszeit oder der Anzahl der Licht- und Dunkelheitsstunden. Das bedeutet, dass man mit einem gut durchdachten Zeitplan jedes Jahr mehrere Ernten im Freien einfahren kann, was ein großer Vorteil ist!

Autos sind perfekt für Balkone und Terrassen
Autos sind perfekt für Balkone und Terrassen

Aber nicht nur im Außenbereich können sie ihr Potenzial ausspielen. In der Tat können hervorragende Ergebnisse im Innenanbau erzielt werden, wo sie sogar in Grow-Räumen oder -Zimmern platziert werden können, um die Vorteile der 18 Stunden Licht pro Tag zu nutzen und bessere Ernten zu erzielen als mit der klassischen 12/12-Photoperiode. Wenn sie in einem Blüheraum platziert werden, ist die am häufigsten verwendete Photoperiode für diese Sorten 20/4, sogar 24 Stunden Licht pro Tag... je mehr Licht, desto besser die Ernte!

Diese Genetik erbt ihre autoflowering Eigenschaft von einer Unterart von Cannabis namens Ruderalis (einige Botaniker stufen sie als eigene Art ein), die in den nördlichen Teilen Russlands, Mitteleuropas und Zentralasiens beheimatet ist und auch in Nordamerika wild vorkommt. Man geht davon aus, dass es sich bei dieser Eigenschaft um eine evolutionäre Anpassung handelt, die es den Pflanzen ermöglicht, ihren Lebenszyklus vor den Unbilden des Herbstes zu vollenden, der in diesen Gebieten sehr rau sein kann und in dem die lichtabhängigen Sorten ihren Zyklus nicht auf natürliche Weise vollenden könnten.

Heute machen Autoflowering-Samen 30 % des Saatgutverkaufs im Alchimia Grow Shop aus, obwohl sie nach ihrem Erscheinen für eine "Rarität" gehalten wurden: Zwergpflanzen, die wenige Wochen nach der Keimung blühten und keinen spektakulären Ertrag lieferten. Der Gehalt an Cannabinoiden und Terpenen war sehr gering, und der Geschmack und das Aroma waren nicht dazu angetan, erfahrene Raucher zu begeistern.

Autos sind kompakt und perfekt für kleine Räume
Autos sind kompakt und perfekt für kleine RäumeAutos sind kompakt und perfekt für kleine Räume (Foto: Philosopher Seeds)

Dank der großartigen Arbeit vieler Züchter haben wir heute jedoch automatisches Saatgut von viel höherer Qualität, bei dem die Qualität durch lichtabhängige Genetik und durch intensive Zuchtprogramme, die mehrere Generationen umfassen, verbessert wurde. Diese Bemühungen wurden auch mit der Schaffung von Auto XXL-Saatgut belohnt, Pflanzen mit der Auto-Eigenschaft, die jedoch sehr kräftig wachsen und eine beachtliche Größe erreichen, was zu einer Verbesserung des Endertrags führt. Wie sich die Dinge verändert haben!

Merkmale der Autoflowering-Samen:

  • Photoperiode der Blüte von 24 Stunden pro Tag
  • Schnelle Entwicklung nach der Keimung
  • Mehrere Ernten pro Jahr im Freien
  • Keine Notwendigkeit, die Photoperiode im Innenbereich zu ändern
  • Perfekt für kleine Räume und diskrete Ernten
  • Kann nicht als Mutterpflanze gelagert werden

was ist eine F1 Fast Version?

Fast Versions sind F1-Hybriden (Nachkommen der ersten Generation) zwischen einer lichtabhängigen Pflanze und einer selbstblühenden Pflanze. Das Ergebnis sind lichtabhängige Pflanzen, die aber dank des Einflusses des autoflowering Elternteils schneller blühen als der lichtabhängige Elternteil, der bei der ursprünglichen Kreuzung verwendet wurde.

Eine Red Mandarine F1 Fast Version blüht im Freien
Eine Red Mandarine F1 Fast Version blüht im Freien

Diese Art von Saatgut ist ideal für Guerilla-Züchter, die eine Ernte vor dem Beginn des Herbstregens sicherstellen müssen. Sie können das Beste aus beiden Arten von Genetik nutzen, mit der hybriden Kraft der lichtabhängigen Sorten in Verbindung mit der blitzschnellen Blüte der automatischen Sorten. All dies ermöglicht es dem Anbauer, hohe Erträge zu erzielen und die Ernte weit vor allen anderen einzuholen, bevor das schlechte Wetter einsetzt und Nachbarn, Behörden und potenzielle Diebe meinen, die Erntesaison habe begonnen.

BIS 30%

Aus 21.00€ 30.00€

Produkt anzeigen
-30%

Aus 21.00€ 30.00€

Produkt anzeigen

Doch damit nicht genug der Vorzüge: F1 Fast Version-Sorten sind auch für den Innenanbau interessant. Sie können genauso behandelt werden wie photoabhängige Sorten (schließlich sind sie das ja auch), geklont werden und so lange wachsen, wie man will, und so die Größe der Pflanzen und die Gesamtdauer der Ernte kontrollieren. Ihre besten Eigenschaften zeigen sie jedoch in der Blütephase, die bei den späteren Exemplaren zwischen 6 und 8 Wochen liegt, ein Unterschied, der sich in einer zusätzlichen Ernte pro Jahr niederschlagen kann!

Mit der zunehmenden Akzeptanz der F1 Fast Version in der Cannabis-Gemeinschaft entwickelten mehrere Banken auch superschnelle Versionen einiger ihrer besten Genetik. Dinafem entwickelte zum Beispiel seine Quick-Linie, die wie die F1 Fast Version Autoflowering- und Photoperioden-Gene kombiniert, was zu photoperiodischen, aber früheren Sorten führt. Die Saatgutbank Philosopher Seeds hingegen ging bei ihrer Early-Linie einen etwas anderen Weg, indem sie einen ihrer schnellsten Elternteile verwendete, um die Blütezeit anderer Pflanzen zu verkürzen. In diesem Fall wird Early Maroc (eine Landrasse aus Marokko) anstelle von Ruderalis-Genetik verwendet, wodurch die Blütezeit von so bekannten Stecklingen wie GG4, Gelato oder Super Lemon Haze verkürzt wird. Ein Segen für Outdoor-Grower!

Merkmale der F1 Fast Versions:

  • 12/12 blühende Photoperiode
  • Superschnelle Blütezeit, 6-8 Wochen
  • 1-2 Wochen früher im Freien
  • Kontrolle der endgültigen Pflanzengröße
  • Kontrolle der Erntedauer
  • F1-Hybride mit hoher Vitalität, schneller Blüte und Widerstandsfähigkeit
  • Ideal für feuchte Klimazonen oder kurze Sommer

Fast Version zeichnet sich aus, wenn eine frühe Ernte erforderlich ist
Fast Version zeichnet sich aus, wenn eine frühe Ernte erforderlich ist

Wie Sie sehen können, hat jede dieser Arten von Cannabissamen ihre eigenen besonderen Eigenschaften, was die Bandbreite der Möglichkeiten für den Züchter deutlich erhöht. Wir hoffen, dass dieser Artikel dazu beigetragen hat, Ihre Zweifel auszuräumen, und dass Sie Ihre nächsten Samen besser auswählen können.

Fröhliche Ernten!

Kommentare in “Autos, Fast Version, Fotoabhängige... was ist der Unterschied?” (0)

Zweifel an Lieferungen und Zahlungen

Die Zweifel bezüglich der Sendungen und Zahlungen finden Sie in den Abschnitten Versandkosten y Zahlungssysteme.

Möchten Sie Ihre Meinung zu "Autos, Fast Version, Fotoabhängige... was ist der Unterschied?" abgeben oder eine Frage über diesen Beitrag stellen?

Achtung, es wird veröffentlicht!

Stellen Sie sicher dass es sich um eine gültige E-Mail handelt. Es wird nicht veröffentlicht

keyboard_arrow_up Chat on Telegram