Was sind Fast, F1 und Early-Sorten?

Wenn es etwas gibt, das sich jeder Anbauer wünscht, dann ist es, dass die Ernte so schnell wie möglich eintrifft, außer dass die Blüten qualitativ hochwertig sind. Und dabei geht es nicht nur um Ungeduld – obwohl, seien wir ehrlich, niemand wartet gern zu lange –, sondern in vielen Fällen kann eine schnelle Blüte eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg der Ernte sein.

Stellen Sie sich vor, Sie züchten in einem regnerischen Klima, in dem der Herbst mit Tonnen von Pilzen unter dem Arm eintrifft. Oder Sie bereiten eine Ernte für ein Cannabisgetränk vor, haben sich in Bezug auf die Keimung auf Ihren Lorbeeren ausgeruht und die Zeit läuft Ihnen davon. Oder Sie können es sich einfach nicht leisten, Ihre Ernte zu lange ungeschützt zu lassen, weil manche Leute den Drang verspüren, sich zu nehmen, was ihnen nicht gehört. In diesen und vielen anderen Fällen sind schnell blühende Sorten ein echter Lebensretter.

Aber hier kommen Ihnen vielleicht Zweifel: Was sollten Sie wählen, eine frühe Sorte oder eine schnelle/F1-Sorte? Beide versprechen Geschwindigkeit, aber Sie wissen vielleicht nicht genau, was sie unterscheidet. Deshalb erklären wir Ihnen heute, woher diese Pflanzenarten stammen und welche Zuchtmethoden dahinterstecken, damit Sie diejenige auswählen können, die Ihren Anbaubedürfnissen oder einfach Ihrem Geschmack am besten entspricht. Lasst uns loslegen!

Besonders im Freien kann die Wahl schnell wachsender Samen den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen
Besonders im Freien kann die Wahl schnell wachsender Samen den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen

Schnelle Blüte: eine äußerst wünschenswerte Eigenschaft

Zweifellos ist die Blütezeit einer der wichtigsten Faktoren beim Cannabisanbau. Und angesichts der Vorteile, die diese Eigenschaft mit sich bringt, ist das kein Wunder:

  • Ungünstiges Klima: In kalten oder feuchten Gebieten ist es besser, je früher die Blüte endet. Eine Pflanze, die vor den Herbstregenfällen fertig ist, hat eine bessere Chance, Pilzbefall und andere Probleme zu vermeiden. Wenn Sie in einer Gegend mit sehr regnerischen oder kalten Herbsten (oder Spätsommern) leben, denken Sie bei der Auswahl Ihrer nächsten Samen an diese Sorten!
  • Schnelle Ernten: Wenn Sie aus irgendeinem Grund schnell ernten müssen (von einer Reise in naher Zukunft bis hin zur Diskretion nach bestimmten Terminen), ist eine Pflanze, die ihren Zyklus um einige Wochen verkürzt, ein großer Vorteil für Sie. Zögern Sie nicht.
  • Cannabis-Wettbewerbe und -Pokale: Manchmal sind die Fristen für die Registrierung oder die Einreichung von Proben so knapp wie die Strumpfhose eines Stierkämpfers, und schnelle Genetik kann Ihnen die Zeit geben, die Sie brauchen, um Ihre Knospen perfekt zu trocknen und auszuhärten, und Ihnen so die Möglichkeit geben, ein Produkt von seiner besten Seite zu präsentieren.
  • Mehrere Ernten: Wenn Sie im Freien anbauen und in einem gemäßigten Klima leben, können Sie mit einer schnell wachsenden Sorte zwei Ernten in einer Saison einfahren. Dabei kommen Techniken wie Lichtentzug für einige Pflanzen oder eine gestaffelte Keimung zum Einsatz, um sicherzustellen, dass einige Pflanzen vor anderen geerntet werden. Aufgrund der schnellen Blüte können Sie die Ernte einiger Ihrer Pflanzen auf Ende August und anderer Pflanzen auf den üblichen Zeitpunkt Anfang Oktober (nördliche Hemisphäre) legen.

BIS 25%

Critical Mass

Advanced Seeds

Aus 7.20€ 8.00€

Produkt anzeigen

White Widow

00 Seeds Bank

Aus 19.50€

Produkt anzeigen
-30%

Super Skunk

Sensi Seeds

Aus 13.30€ 19.00€

Produkt anzeigen

Wie Sie sehen, geht es hier eindeutig nicht nur um Komfort. Es geht nicht nur darum, in kürzester Zeit das Beste daraus zu machen; In vielen Fällen macht der Anbau schnell blühender Genetik den Unterschied zwischen einer erfolgreichen Ernte oder einer Katastrophe voller Schimmel, Schädlinge und einer guten Portion Frustration aus.

Aber wie Sie bereits wissen und angesichts der Vorzüge schnell blühender Pflanzen sind nicht alle schnell blühenden Sorten gleich. Lassen Sie uns also über die beiden Hauptkategorien sprechen, die Sie normalerweise in den Katalogen verschiedener Saatgutbanken finden: Frühe Sorten und schnelle oder F1-Genetik.

Schnelle natürliche Blüte: Frühe Sorten

Hinter den sogenannten Early-Sorten stecken keine seltsamen genetischen Tricks. Es handelt sich dabei weder um Hybriden mit selbstblühenden Pflanzen noch wurden sie einem speziellen Züchtungsprozess unterzogen. Sie sind einfach das Ergebnis einer Auswahl der schnellsten Phänotypen innerhalb derselben Sorte oder Hybride. Stellen Sie sich zum Beispiel Early Girl von Sensi Seeds vor; Es handelt sich um eine Sorte, die Jahr für Jahr und Generation für Generation aus den schnellsten Exemplaren jeder Generation gezüchtet wurde, sodass diese Eigenschaft der schnellen Blüte in ihren Genen verankert ist.

Und in jeder Generation einer Cannabissorte gibt es Pflanzen, die früher blühen, und andere, die länger brauchen. Was machen Züchter dann? Sie selektieren und vermehren ausschließlich die Pflanzen, die früher blühen, bis sie genetische Linien erhalten, die innerhalb ihres normalen photoperiodischen Bereichs früher als gewöhnlich mit der Blüte beginnen und daher auch früher fertig sind.

Early Skunk von Sensi Seeds war eine der ersten Sorten auf dem Markt
Early Skunk von Sensi Seeds war eine der ersten Sorten auf dem Markt

Vorteile früher Sorten:

  • Sie verfügen nicht über die Genetik der Selbstblüte und behalten daher die Größe und Produktivität einer normalen photoperiodischen Pflanze.
  • Sie sind sehr einfach anzubauen und erfordern keine besonderen Anpassungen.
  • Sie passen sich perfekt an die Lichtzyklen im Freien an, ohne plötzliche Änderungen.
  • In den meisten Fällen behalten sie diese schnelle Blüte auch bei, wenn sie im Innenbereich angebaut werden.

Wichtige Punkte, die zu beachten sind:

  • Obwohl sie früher blühen, sind sie dafür immer noch auf die Photoperiode angewiesen, was sehr wichtig ist, wenn Sie sie im Innenbereich anbauen möchten. Denken Sie daran, es sind keine automatischen Pflanzen!
  • Sie sind normalerweise nicht so schnell wie Fast/F1-Autos, obwohl der Unterschied gering ist und sie in einigen Fällen sogar genauso schnell oder sogar schneller sein können.
  • Da die Blütezeit so kurz ist, müssen Sie möglicherweise die Nährstoffzufuhr anpassen, indem Sie die Nährwerttabelle der von Ihnen verwendeten Düngemittel leicht ändern (beispielsweise tritt bei diesen Pflanzen der Höhepunkt der Blüte, bei dem am häufigsten PK-Ergänzungsmittel verwendet werden, normalerweise ein oder zwei Wochen früher ein als normal).

Die besten frühen Sorten

Wenn Sie auf der Suche nach zuverlässiger Early-Genetik sind, die gute Ergebnisse liefert, sind hier einige der Highlights in unserem Shop:

  • Early Skunk: Ein Sensi Seeds-Klassiker mit Skunk-Genetik und früher Blüte, perfekt für feuchtes Klima.
  • Early Maroc: Eine widerstandsfähige und extrem schnelle Genetik von Philosopher Seeds, ideal für Guerilla-Anbau.
  • Early Queen: Eine besonders schnell blühende, ertragreiche Mr. Nice-Sorte.

Guerilla-Anbau von Marihuana

Der Guerilla-Anbau ist zweifellos eine der Methoden, bei der die meisten Faktoren berücksichtigt werden müssen, um die Ernte erfolgreich abzuschließen. In diesem Artikel erklären wir, welche Sorten sich am besten für diese Methode eignen und wie Sie den Boden am besten auswählen und vorbereiten. Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine Reihe von Tricks, die Ihnen viel Arbeit ersparen und die Chancen auf eine fruchtbare und sichere Ernte erhöhen.

Züchtung für schnelle Blüte: Fast- und F1-Genetik

Hier betreten wir einen etwas technischeren Bereich, aber wir werden versuchen, es einfach zu halten: Fast/F1-Sorten sind nicht einfach Selektionen schneller Phänotypen, sondern das Ergebnis einer Kreuzung zwischen einer photoperiodischen und einer selbstblühenden Pflanze. Aber Moment, würde das nicht zu selbstblühenden Pflanzen führen?

Nein. Damit eine Pflanze selbstblühend ist, benötigt sie zwei Kopien des Autoflowering-Gens. Bei einer Kreuzung zwischen einer photoperiodischen und einer selbstblühenden Pflanze erbt die erste Generation (F1) jedoch nur eine Kopie, was bedeutet, dass sie für die Blüte zwar immer noch von der Photoperiode abhängig ist, dies jedoch schneller tut als ihr photoperiodischer Elternteil. Wenn wir beispielsweise Lemon OG Candy mit C. Banana Auto kreuzen, erhalten wir einen photoperiodischen Hybriden, der schneller ist als Lemon OG Candy, während wir mehrere weitere Generationen weitermachen müssten, um einen selbstblühenden Hybriden zwischen diesen beiden Sorten zu erhalten.

Dies liegt daran, dass die Züchter bei der Entwicklung selbstblühender Sorten bemerkten, dass die Pflanzen in der ersten Generation (F1) dieser Kreuzungen ihre Blütezeit verkürzten, ohne die Kontrolle über die Photoperiode zu verlieren. Und so wurde die Kategorie Fast/F1-Saatgut geboren.

-20%

Auto Mix +

Philosopher Seeds

52.00€ 65.00€

Produkt anzeigen
New

XXL Auto Kit

Philosopher Seeds

Aus 28.00€

Produkt anzeigen
Promo

Critical Auto XXL

Philosopher Seeds

Aus 18.00€

Produkt anzeigen

Vorteile der Fast/F1-Sorten:

  • Schnellere Blüte als die Originalversion, normalerweise 1–2 Wochen weniger.
  • Perfekt für Gebiete mit rauem Klima, da sie vor dem Einsetzen der Herbstregen fertig sind.
  • Sie sind immer noch photoperiodisch, behalten also ihre Größe und Produktivität bei, ohne wie manche selbstblühenden Pflanzen zu „verkümmern“.
  • Da sie lichtabhängig sind, können Sie problemlos Mutterpflanzen behalten und Klone herstellen.

Zu berücksichtigende Punkte:

  • Obwohl sie schneller sind, sind sie keine Selbstblüher: Sie sind auf Lichtveränderungen angewiesen, um zu blühen.
  • Da es sich um Hybride zwischen zwei Sorten handelt, können einige hinsichtlich Geschmack, Wirkung oder Struktur leichte Unterschiede zur ursprünglichen Sorte aufweisen.

Beste Fast/F1-Sorten

Wenn Sie schnelle Genetik mit diesen Eigenschaften wünschen, sind hier einige der Stars in unserem Katalog:

GMO Fast von Dutch Passion wurde aus dem ursprünglichen GMO-Klon entwickelt, einem der gefragtesten der letzten Jahre
GMO Fast von Dutch Passion wurde aus dem ursprünglichen GMO-Klon entwickelt, einem der gefragtesten der letzten Jahre

Fazit: Früh oder schnell?

Nachdem wir diese beiden Kategorien schnell wachsender Sorten analysiert haben, stellt sich die Millionenfrage: Welche ist besser?

Die Antwort ist nicht so einfach, da es im Wesentlichen davon abhängt, was Sie von Ihrer Ernte erwarten:

  • Wenn Sie eine schnelle Blüte ohne die Einführung von Autoflowering-Genetik wünschen, sind Early-Sorten Ihre beste Option. Es handelt sich um traditionelle photoperiodische Pflanzen, die für eine frühere Blüte ausgewählt wurden und dabei ihre ursprüngliche Struktur und Eigenschaften beibehalten.
  • Wenn Sie maximale Geschwindigkeit ohne Einbußen bei Produktivität oder Leistung anstreben, sind Fast/F1-Sorten möglicherweise die perfekte Wahl. Durch die Kreuzung mit Autoflowering-Pflanzen verkürzt sich ihre Blütezeit, ohne dass die Kontrolle über die Photoperiode verloren geht, was bedeutet, dass sie schneller blühen, aber dennoch hohe Erträge liefern.

Kurz gesagt, beide Samenarten bieten Ihnen wirklich schnelle photoperiodische Pflanzen, obwohl dies im Fall von F1 oder Fast der Kreuzung mit einer selbstblühenden Pflanze zu verdanken ist, während Early einfach besonders schnelle Sorten sind, denen dieses interessante Merkmal verliehen wurde.

Wenn Sie also nach schnell wachsenden Samen für Ihre nächste Ernte suchen, haben Sie jetzt alle Informationen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Ob Early oder Fast/F1, wichtig ist, dass sie sich an Ihre Bedürfnisse, Ihren Geschmack und Ihre Wachstumsumgebung anpassen. Auf unserer Website haben Sie Dutzende von Möglichkeiten!

Und denken Sie daran: Ein guter Züchter ist nicht derjenige, der es am eiligsten hat, sondern derjenige, der weiß, wie er die beste Genetik für seine Situation und Bedürfnisse auswählt.

Frohe Ernte!

Kommentare in “Was sind Fast, F1 und Early-Sorten?” (0)

Zweifel an Lieferungen und Zahlungen

Die Zweifel bezüglich der Sendungen und Zahlungen finden Sie in den Abschnitten Versandkosten y Zahlungssysteme.

Möchten Sie Ihre Meinung zu "Was sind Fast, F1 und Early-Sorten?" abgeben oder eine Frage über diesen Beitrag stellen?

Achtung, es wird veröffentlicht!

Stellen Sie sicher dass es sich um eine gültige E-Mail handelt. Es wird nicht veröffentlicht

keyboard_arrow_up Chat on Telegram